1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sportdigital1+

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von 23goalie, 1. September 2010.

  1. thomasowl

    thomasowl Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2015
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige


    Traurig, aber wahr. Das zeigt aber, dass mit Nischenrechten nun mal kein Geld zu verdienen ist. Ohne Buli und CL wäre DAZN nach ein paar erfolglosen Jahren eingestampft wurden und mit der überlebenswichtigen Buli und CL ist kein Geld mehr für Nischenrechte da. Ein Teufelskreis.
     
    Snowman2016 gefällt das.
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.905
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Die IndyCar wandert zu SKY:
    Sky Deutschland optimiert mit dem Start von Sky Ultimate TV die Angebots- und Preisstruktur

    Was für ein Absturz von Sport1. Innerhalb weniger Jahre/ Monate verliert man nun auch noch die NHL und die IndyCar -Rechte. Somit ist bis auf Nascar vom US Sport (NFL, MLB, NBA, NHL und IndyCar) nichts mehr aus alten Tagen übrig geblieben.
     
    egges01 und Redheat21 gefällt das.
  3. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.292
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch die Rechte an Speedway GP werden sie nach diesem Jahr verlieren, da die Rechte und die Organisation zu Eurosport/Discovery gehen.
    Selbst die einstige Hauptsparte Motorsport wird im Hause Sport 1 immer dünner:
    - Verlust der WEC Rechte an RTL/Nitro (außer Highlight Sublizenzen und 3 live Rennen in diesem Jahr)
    - Verlust der ADAC Rennserien an tvnow/Nitro
    - Verlust Indycar an Sky
    - Verlust Speedway GP an Eurosport

    Die wenigen Inhalte die sie noch haben, versenden sie halt seit Jahren sehr lieblos und ohne Aufwand mit US Kommentar. Erreichung neuer Zielgruppen? Fehlanzeige! Leider ist Sport 1+ zu einer reinen Abspulstation für Übertragungen geworden.

    Im Free TV schaut´s noch düsterer aus. Hier hat man tatsächlich seit diesem Jahr nur noch den Porsche Carrera Cup, DTM Trophy und WRC Zusammenfassungen bzgl. Motorsport.
     
    sebbe_bc gefällt das.
  4. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im Free TV hält sich Sport 1 noch mit einem Fußballspiel, zwei Volleyball spielen, einem Eishockey Spiel, einem Basketball Spiel und ab und zu Darts über dem Wasser. Tennis scheint auch komplett aus dem Programm zu sein, weder bei Sport 1, noch bei Sport 1 +. Und das Programm von Sport 1+ sieht für die nächsten Wochen richtig düster aus. Nächsten Sonntag findet das letzte NASCAR Rennen statt, dann ist auch die Sonntag Abend Livestrecke beendet.
    Und die nächsten Wochen werden nur die Australian Supercars und jeweils 1 Spiel aus der Schottischen Fußballliga, live übertragen. Die 2 Rechte könnte man auch noch im Free TV, oder im Stream versenden und den Pay TV Sender dicht machen. Abgesehen von der cricket Europameisterschaft vor ein paar Wochen versucht Sport 1 auch nicht andere Inhalte, oder Rechte, für Sport 1+ zu erwerben , um dem Sender neues Leben einzuhauchen und neue Abonnenten zu gewinnen :rolleyes: .
     
    Cro Cop gefällt das.
  5. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.614
    Zustimmungen:
    1.325
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tennis bei Sport 1 braucht man gar nicht mehr zu erwarten. Auf Sport 1+ liefen 2021 6 WTA-Turniere(2 WTA 500 und 4 WTA 250) von einer Sublizensierung mit DAZN. Keine Ahnung, ob 2022 dieser Vertrag auch besteht. Viele dieser Übertragungen liefen aber auch nur mit englischen Kommentaren. Der Mehrwert gegenüber DAZN kaum vorhanden. Und welche Turniere Sport 1+ übertragen kann, steht anscheinend auch immer nur recht kurzfristig fest. Sprich: Zu Saisonbeginn steht das wohl eben nicht fest. 2021 lief das 1. Turnier im Juni auf Sport 1+. Vielleicht bestimmt auch DAZN die Turniere, wer weiß.
     
  6. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.292
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das immer dünner werdende Programm auf Sport 1+ spricht für meine Theorie, dass der Sender auf kurz oder lang eingestampft wird und Sport 1 seine Pay TV Inhalte bald über die neue Plattform Sport 1 Extra zeigen könnte. Wenn man doch wenigstens das wenige Programm noch mit etwas Aufwand senden würde. Gibt es denn überhaupt noch exklusive live Programme, die bei Sport 1+ mit deutschem Kommentar gesendet werden, wenn parallel nicht im Free TV das gleiche kommt?
    Wenn Sport 1 nicht ab nächstem Jahr die kompletten Darts Rechte für Free TV und Pay TV bekommt, sehe ich keine große Zukunft mehr für den Sender.
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163

    Mein Gefühl sagt mir, dass sich Sky oder Pro 7 die Dartsrechte sichern werden.
     
    Cro Cop gefällt das.
  8. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    1.218
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Die Darts-Rechte laufen bei Sport1 aktuell bis zur WM2022, also nur noch 2 Monate. Als Elmar Paulke von Sport1 zu DAZN (2018) wechselte, stand in der Pressemitteilung nur was von einer langfristigen Partnerschaft, ich schätze, die werden zeitgleich auslaufen. Also wenn Sport1 die Darts-Rechte verlieren sollte, können sie den Laden inkl Sport1+ sofort zusperren, einzig der Doppelpass würde mir fehlen. Mir wäre es am liebsten, wenn sich SKY mit Elmar die Rechte sichern würde, nur die WM soll/muss im Free-TV bleiben. Könnte mit DAZN aber auch sehr gut leben.
     
  9. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.292
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    DAZN wirbt allerdings auch schon seit Wochen mit Darts Turnieren fürs nächste Jahr, ohne hier eine Pressemitteilung oder ähnliches verkündet zu haben.
    Darts live bei DAZN: Alle Infos zur Übertragung | DAZN News Deutschland

    Ok, das muss bei DAZN bekanntlich nichts heißen, aber es wird in der Darts Szene schon vermutet, dass zumindest der Pay TV Anteil deutlich höher ab 2022 sein wird. Wer Matchroom kennt, weiß dass hier mit DAZN bereits einige exklusive Deals über die Bühne gegangen sind, u.a. Boxen.
    Fakt ist: Darts und insbesondere die WM werden für Sport 1 enorm wichtig sein. Und günstiger werden die Rechte für die neue Periode sicher nicht!

    Meine Vermutung: DAZN hat sich bereits die Rechte langfristig gesichert und möchte das ganze als Deal mit einem Free TV Sender verkünden. Könnte auch durchaus Pro7/Pro7 Maxx sein.
     
    Cro Cop gefällt das.
  10. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Könnte genauso kommen. Allerdings ist in England bei Darts Sky für Matchroom seit vielen Jahren der Treiber des Sports. Es ist also auch durchaus möglich, dass Sky UK hier auch für die ganze Gruppe was aushandelt. Kann mir nicht vorstellen, dass die PDC einen Deal für England mit DAZN macht. Dafür ist DAZN dort noch zu klein.