1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sportdigital1+

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von 23goalie, 1. September 2010.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sport1+

    Das Sport 1 keine direkten Rechte an den Ligen mehr hat ist bekannt. Die Frage ist nach einer Sublizensierung.

    Man darf abwarten, wie es mit den beiden PayTV Sendern weitergeht. Aktuell könnte man einen schließen
     
  2. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.405
    Zustimmungen:
    3.240
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sport1+

    Aus Belgien? Nee ...
     
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.920
    Zustimmungen:
    16.033
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Sport1+

    Wie ich schon im http://forum.digitalfernsehen.de/fo...o-am-samstag-live-bei-sky-66.html#post7068023 geschrieben habe, hat Sport1+ mir geantwortet, dass
    Also, "in welchem Ausmaß" lässt schon ein klein wenig durchblicken, dass eventuell eine Kooperation/ Sublizenzierung angedacht sein könnte. Alles andere war hier bereits bekannt und tendiert eher in die Richtung neuer Lizenzrechte.
     
  4. eishockey

    eishockey Silber Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2013
    Beiträge:
    561
    Zustimmungen:
    104
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sport1+

    Laut Programmübersicht kommt am Sonntag Fußball live aus Schottland und Belgien auf Sport1+.
     
  5. MichaelMyers

    MichaelMyers Platin Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2010
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    930
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sport1+

    Also teilt man sich Belgien und Schottland mit Sportdigital und Ligue 1 und Serie A sind futsch...
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.920
    Zustimmungen:
    16.033
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Sport1+

    :winken:Das wären dann also diese beiden Übertragungen:

    Ob ich das gut finden soll? Also wenn man die Ligue 1 und Serie A weiterhin behalten kann, dann wohl auch in Kooperation mit Sportdigital, denn sonst macht das bezüglich diverser Programmplanungen kein Sinn, wenn sich alles überschneidet. Vielleicht ist diese Lösung ja so gewollt, wegen der vielen Beschwerden (@zusätzliche Feeds).

    Vielleicht sieht es danach aus, dass Sport1+ die absoluten Topspiele auf ihrem Sender übertragen wird und Sportdigital bekommt den Rest oder das, was weniger Beachtung gegenüber einer stärkeren Liga und dessen Topsiel hat. Also so ähnlich wie damals SKY und Sportdigital in Bezug auf die Serie A. Was meint ihr, wäre das denkbar und könnet ihr euch damit anfreunden?
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2015
  7. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.958
    Zustimmungen:
    5.040
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Sport1+

    Wenn man dadurch mehr zusehen bekommt, ist es doch für den Kunden ein Mehrwert. Also passts für mich.
     
  8. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    AW: Sport1+

    Na vielleicht schon eine Vorschau auf was wir uns in Zukunft mit der Bundesliga blüht wenn Sky und Sport1 sich die Rechte teilen.
     
  9. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.770
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    AW: Sport1+

    Ich denke eher, Sportdigital hat einen Teil der Rechte der SPL und der Jupiler League an Sport1+ abgegeben, da sie nur einen Kanal haben und nicht alles optimal nutzen koennen (sie haben 2. Englische Liga, League Cup, Eredivisie NL, Scottish PL, belgische Jupiler League, russische PL etc). Sport1+ denkt sich, so den möglichen Wegfall der Ligue1 und Serie A Rechte kompensiert zu haben...
     
  10. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sport1+

    Ein Blick auf die Fünfjahreswertung reicht doch schon, um die Qualität und Bedeutung der Ligen zu erkennen.
    Mir tun die Tennis-, Motorsport- und Dartsfans leid, wenn deren Übertragungen ihrer Sportarten durch diese sportlich unbedeutende Ligen gestört werden.
    Meiner Meinung nach unnötig rausgeschmissenes Geld.

    Man könnte ja die Euroleague auch mal umfangreicher zeigen und nicht nur die deutschen Teams + Final Four. Dazu hat man sogar schon die Rechte.