1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sportdigital1+

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von 23goalie, 1. September 2010.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.506
    Zustimmungen:
    7.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sport1+

    Sorry.. aber ich sehe das halt etwas anders....

    Ein Sender wirbt mit damit die Liga XY zu zeigen. Das bedeutet aber nicht, dass das dann jedes Wochenende zig Spiele gezeigt werden. Oder die seines Lieblingsteams.

    Gerade ein Sportsender sollte ein ausgewogenes Programm haben (gut.. in D unmöglich...). Und sich nicht nur auf eine Sportart und zwei Ligen fokussieren.

    Ich glaube es liegt schlicht und einfach an der Erwartungshaltung von vielen. Die rechnen dann damit, einen Haufen Spiele sehen zu können und sind dann enttäuscht, dass man "nur" zwei oder drei sieht. Damit hat man doch mit 5 und mehr gerechnet :D Und dann hat der böse Sender auch noch die Frechheit nicht das Lieblingsteam zu zeigen, sondern in deren Augen ein langweiliges. Dass der Sender letztlich die Entscheidung trifft, stößt dann natürlich auf Unverständnis.

    Ist es nicht so, wenn ein Sender die Rechte an einer Liga einkauft, dann gibt es hier gewisse Bedienungen. An der Anzahl der Spielen, zu welchen Uhrzeiten. Die Ligen legen ja auch noch fest, welche Spiele gezeigt werden dürfen. Es ist also nicht so, dass man wahllos zig Spiele zeigen kann.

    Im Sportdigitalthread warte ich jetzt auf die Beiträge, dass an einem Samstag nicht ein Spiel aus Australien sondern aus Japan kommt, obwohl das aus Down Under ja viiiiiiiiieeeeeeeelllll spannender ist, als das aus Nippon......
     
  2. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.952
    Zustimmungen:
    1.366
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Sport1+

    Ich würde die Kritik ja verstehen, wenn Sport1 sich bewusst gegen Top Partien entscheiden würde, obwohl zu der Zeit nichts anderes läuft. Da es aber nun einmal zeitgleich anderen Top Sport (z.B. entscheidende Runden eines 1000er Tennisturniers) gibt, hält sich mein Verständnis in Grenzen.
     
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.920
    Zustimmungen:
    16.033
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Sport1+

    Also ich lese hier als Ersatz ständig etwas von einer zeitversetzten Alternative. Dagegen lese ich bei sonstigen Sportfans nie etwas von zeitversetzt, sondern immer live, live und nochmals live. Auch auf der nicht offiziellen Facebook- Seite auf Sport1+. Dort wird doch genauso abgelästert, warum man nicht dieses Tennisevent/ Paarung umfangreich zeigt.

    Wer gönnt hier anderen nicht seinen Sport?:rolleyes:


    Wie ich und andere hier schon mal anmerkten, ist es eben nicht nur auf diesen einen Spieltag bezogen. Zudem wurden schon vier Spieltage aus der Ligue 1 und ein Spieltag aus der Serie A von mir für diese Saison gepostet. ;) Zudem haben wir die Erfahrungen aus der letzten Saison, daran wird sich wohl nichts ändern.

    Topspiele gehören ohne Wenn und Aber gezeigt, egal ob live oder zeitversetzt. Genauso wie andere wichtige Sportrechte umfangreich gezeigt werden sollten, egal ob live oder zeitversetzt. Mehr gibt es dazu auch nicht zu schreiben.


    :LOL: Ja, hat man ungefähr, wenn du es genau wissen willst. Lese dir mal die damalige Pressemitteilung durch. Vor allem mit Paris/ Ibra oder Monaco/ Falcao wurde besonders geworben.

    Und wenn man letzte u.a. nur 12X Lyon, 14X Lille oder 4X Bordeaux übertragen hat, dann zeigt es doch ganz deutlich, wo es hapert.
    Btw. Monaco wurde auch nur 17 X übertragen.

    Gegenüber Rugby dennoch aber überlegen bzw. bevorzugt. ;)
    Und so wenige schauen sich die Ligue 1 sicherlich nicht an, weil u.a. mit Paris oder Monaco eben Attraktionen vorhanden sind. Es gibt ja nicht nur Fußballromantiker, die diese Teams wegen ihrer Oligarchen komplett ignorieren.:rolleyes:
     
  4. martin_ger

    martin_ger Guest

    AW: Sport1+

    Zitat von BerlinHBK:
    Ist in den Staaten ja auch so. Spiele/ Begegnungen die es dort nicht in die Prime Time schaffen, werden halt am nächsten Tag zeitversetzt in Erstausstrahlung angeboten.

    Welche Sender in den USA machen das so und welche Sportart(-en) betrifft das?

    Sorry, ich frage nur interessehalber. Ich weiß zwar so ungefähr, welcher Sport auf welchem US-Network zu finden ist, aber gibt es da wirklich nennenswerte zeitversetzte Erstausstrahlungen? Ich bin leider nicht so tief in der Materie, um das zu beurteilen.

    Auf jeden Fall schon mal danke für deine Antwort, BerlinHBK.

    Gruß
    Martin
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. August 2014
  5. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.876
    Zustimmungen:
    6.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sport1+

    Sport+ 1HD zeigt was es zeigen kann, und bei einen Kanal kann man eben nicht alles sehen.Die 1000 Masters Tennis Turniere haben eben Vorrang, Fussball wird noch genug laufen in den nächsten Wochen und Monaten.
    Sat Freunde können auch andere Pay Tv Anbieter abonnieren, wenn man mehr Live sehen will.
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.920
    Zustimmungen:
    16.033
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Sport1+

    @martin_ger

    Ich bin da auch nicht so mit der Materie der US-Sender vertraut. Aber ich weiß, dass bsp. ESPN A einige zeitversetzte Erstausstrahlungen (NFL, NHL) schon damals angeboten hat. Wenn bsp. am Sonntag dieses und jene Topspiel bsp. aus der NFL live übertragen wurde, wurde am Mo noch das eine oder andere (könnten sogar bis zu zwei gewesen sein) vom Sonntag in Erstausstrahlung zeitversetzt hinterher geschoben. Bei der NHL oftmals halt auch wegen der Kollision mit anderen Live-Sport (bsp. wegen der NFL oder sonstigen College Sport).

    Zwar für den europäischen Ableger, aber so abwegig auf die US-Sender bezogen ist das doch gar nicht. Auch wenn ich mich diesbezüglich nicht näher mit auskenne. Aber dort müssen ja noch mehr Sportarten/ Übertragungen untergebracht werden. Bei nur einem Sender, aber auch wenn mehrere Feeds vorhanden sind, bei so vielen Begegnungen ist das sicherlich dort öfters an der Tagesordnung. Zudem beginnen die Spiele zu unterschiedlichen Sendezeiten. Das kann man gar nicht alles auf einen oder mehrere Sender/ Feeds unterbringen. Dort sind es ja nicht so wie hier nur 4-5 Bundesligaspiele an einem Tag (Sa.), dort kommen ja sogar über 10 Übertragungen pro Tag/Abend (alleine nur mal auf die NHL bezogen) zustande.

    Schaut man sich bsp. die NFL oder die NHL so wie ich früher via ESPN A oder aktuell halt per HD- Download an, dann sehe ich das ja im Programmplan bzw. in dort eingeblendeten Hinweisen der jeweiligen US-Sender (NBC/ Comcast/ Versus, CBC, FOX ect.). Dort stand dann öfters mal re-live dahinter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2014
  7. KVLY

    KVLY Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.440
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sport1+

    In den USA gibt es kaum zeitversetzte Ausstrahlungen, da alle großen Sportarten durch ihr Regional Sport Network gut abgedeckt sind. Bei kleineren gibt es dann entsprechend weniger Spiele zu sehen, die dann aber in der Regel live. Drag Racing wird auf ESPN2 häufig zeitversetzt ausgestrahlt, ansonsten noch die ein oder andere olympische Sportarten auf Universal Sports. Der Großteil ist aber live.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sport1+

    In den USA herrscht Lokalpatriotismus. Mal von Florida abgesehen gibt es ganz wenige Teams mit überregionalen Fans. Cowboys und Packers zum Beispiel in der NFL zu nennen.

    und deswegen läuft die Sportübertragung auch immer im Regional TV, National TV gibt es ja so oder so nur abends und am WE.

    Das trifft auf Ligen MLB,NHL, NBA und auch die NFL zu.

    Dazu gibt es national Games, die aber auch teilweise im lokalen Gebiet geblockt sind. Diese laufen auf den großen Networks oder Ligaeigenen Sendern. Auf den Ligaeigenen Sendern gibt es teilweise wiederholungen, aber keine anderen Spiele.
    Tagsüberlaufen hier Nachrichtensendungen und Talkshows etc ....

    Es hat orginsatorische und rechtliche Gründe, dass Sport 1+ und Sport 1 US getrennt sind.

    Da jz die BBL weg ist wird der non fussball sport natürlich weniger, aber wenn man es geschickt anstellt, hätte man in der Tat ein Sport 1 Kick und Sport 1 Plus aufbauen können.

    und Sport 1 (Free TV) in einen News und Eventkanal aufbauen können oder das beste ganz streichen.
     
  9. StevenWort

    StevenWort Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    439
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sport1+

    Dazu fällt mir echt nur ein : dieses dämliche Fußball. Man wird eh soviel davon bombardiert, es ist doch auch irgendwann genug oder?

    Als jemand der lieber Tennis, Leichtathletik, Motorsport, Wintersport, etc. sieht, kann ich froh sein das die ÖR und Eurosport davon einiges bringen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2014
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.920
    Zustimmungen:
    16.033
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Sport1+

    Und u.a. davon gibt es doch auch reichlich im hiesigen TV, egal ob stundenlang auf Eurosport, Sport1(+) oder sogar auf SKY Sport (wenn Wimbledon oder die Formel1 ansteht)!

    Es werden doch soweit auch alle wichtigen Turniere und Rennen (samt Training, Qualif. + das eigentliche Rennen) gezeigt, oder? Aber klar, ein Tennis und/oder Motorsportfan kann eben auch nicht genug bekommen. :rolleyes:;)