1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sportdigital1+

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von 23goalie, 1. September 2010.

  1. Bayuware

    Bayuware Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    DVB-C und DVB-S
    Anzeige
    AW: Sport1+ ab 01.10.10

    aber was man wirklich einmal loben muss ist, dass sie eine halbe Stunde länger drauf waren, so muss Pay-Tv halt auch sein!!

    weiter so Sport1+
     
  2. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sport1+ ab 01.10.10

    Sehr ausführliche Antwort von SPORT1+ zu den verschiedenen Themen:

    Sehr geehrte/r ...

    vielen Dank für Ihre Email.

    Sie haben sich mit Ihrer Anfrage über verschiedene Themenschwerpunkte an uns gewandt. Gerne möchten wir dazu Stellung nehmen:
    SPORT1 berichtet in diesem Jahr live und in Highlights von der Samsung Diamond League im Free-TV auf SPORT1 sowie auf dem Pay-TV-Sender SPORT1+. Auf SPORT1+ sind die Übertragungen zudem in hochauflösender HD-Qualität zu sehen. SPORT1 hat sich dazu entschieden auf dem Pay-TV-Sender SPORT1+ das Meeting in Paris live und mit englischem Original-Kommentar zu zeigen. Dies geschah vor dem Hintergrund, dass SPORT1 die Samsung Diamond League für SPORT1+-Abonnenten exklusiv mit englischen Kommentar übertragen wollte. Mit dem englischen Kommentar möchten wir den Leichtathletik-Fans hierzulande bewusst den Nutzen bieten, die Übertragungen auf SPORT1+ – anders als bei anderen Sendern – in englischer Sprache verfolgen zu können. Darüber hinaus möchten wir unseren Zuschauern auf dem Free-TV-Sender SPORT1 eine deutsche Kommentierung anbieten.


    Die von Ihnen angesprochenen Copa America-Übertragungen können leider nicht mit der Einblendung von Spielstand, Paarung und bereits gespielter Zeit auf SPORT1+ angeboten werden. Hintergrund ist, dass es derzeit aus technischen Gründen nicht möglich ist die Grafik im Bild von SPORT1+ zu integrieren.


    Zu Ihrer Baseball und UFC Anfrage: Aktuell ist nicht geplant Baseball auf SPORT1 oder SPORT1+ zu zeigen.
    Sollte sich im Hinblick auf die Ausstrahlung von Baseball auf SPORT1 in Zukunft eine neue Situation ergeben, wird SPORT1 in der Berichterstattung in der Programmpresse darüber informieren.
    Die UFC-Formate übertragen wir seit dem 9. April nicht mehr. Grund hierfür: Uns wurde von der zuständigen Landesmedienbehörde, der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), ein Verbotsbescheid erteilt, der uns die weitere Ausstrahlung der Sendungen „The Ultimate Fighter", „UFC Unleashed" und „UFC Fight Night" untersagt. Nach intensiver juristischer Prüfung und auch aufgrund einer Entscheidung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs mussten wir deshalb zunächst sämtliche Formate aus dem Programm nehmen, bis in dem noch laufenden Eilverfahren eine erstinstanzliche gerichtliche Entscheidung gefällt wird. Wir bedauern es, Ihnen diese Sendungen nicht mehr präsentieren zu können, sind jedoch an die Entscheidungen der beiden Institutionen gebunden.


    Die SPORT1 GmbH hat die Übertragungsrechte auf deutschem Territorium an allen Turnieren der ATP World Tour 1000 und 500* für drei Jahre erworben – darunter auch die Barclays ATP World Tour Finals im November in London. Insgesamt plant SPORT1 damit über 400 Stunden Live-Tennis pro Jahr.
    SPORT1 hat von der ATP-Media, dem Rechtevermarkter der ATP, die exklusiven medialen TV-, Online- und Mobile-Verwertungsrechte auf deutschem Territorium für alle Turniere der ATP World Tour Masters 1000 und der ATP World Tour 500* erworben. Die Kooperation wurde bis einschließlich der Saison 2013 geschlossen und beinhaltet sowohl die Live- und Highlight-Rechte als auch die Abbildung der Turniere in den sendereigenen News-Formaten.
    Nach der derzeitigen Planung werden alle Turniere der Masters 1000 live auf dem Pay-TV-Kanal SPORT1+– sowie die Finalspiele auf der Online-Plattform SPORT1.de übertragen. Ausgewählte Spiele werden auch im Free-TV auf SPORT1 gezeigt. Darüber hinaus werden diverse Events der 500er Serie ebenfalls auf SPORT1+ und SPORT1.de im Livestream zu sehen sein.
    Mit den Übertragungsrechten an den ATP World Tour Masters 1000 und 500* baut SPORT1 sein bereits bestehendes Tennis-Portfolio umfangreich aus. Unter anderem zeigt der Sport-Sender im Free-TV auch den Davis Cup und die BMW Open by FWU Takaful, ein Turnier der ATP World Tour 250.


    Für genaue Programmhinweise von SPORT1 und SPORT1+ empfehlen wir Ihnen unseren elektronischen Programmführer (Electronic Program Guide, EPG) im Internet unter www.sport1.de, den wir auf der Homepage am oberen Bildrand, rechts unter der Überschrift „Jetzt auf SPORT1“ anbieten. Im EPG finden Sie das SPORT1 TV-Programm mit einem Vorlauf von sechs Wochen nach Tagen und Wochen sortiert sowie mit einer Suchfunktion nach Sportarten und Sendungen. Das tagesaktuelle TV Programm finden Sie ebenso im SPORT1-Teletext ab Seite 300.


    Wir hoffen, dass Sie unsere Beweggründe nachvollziehen können. Trotzdem haben wir auch Ihre Kritik selbstverständlich an unsere Redaktion weitergeleitet, denn Ihre Zuschauer-Meinung ist uns sehr wichtig. Wir hoffen, dass Sie trotzdem weiterhin Freude an unserem Programm haben und möchten Sie ermutigen, uns auch in Zukunft Ihr persönliches Feedback zur Verbesserung des SPORT1 Programms mitzuteilen.


    Mit herzlichen Grüßen
    Ihre SPORT1-Zuschauerredaktion
     
  3. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.948
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Sport1+ ab 01.10.10

    [​IMG]

    Haha, toller Witz.

    Ich begrüsse englischen Kommentar sehr, dafür ist aber eine zweite Tonspur da, die ja von ein paar Anbietern, Kabel Deutschland leider nicht, auch angeboten wird.

    Liegt halt an der Sendeabwicklung. Wenn HD Bilder vorliegen, dann ist es nicht möglich, eigene Grafiken einzubinden. Bei einer SD Produktion, die auch auf Sport1 zu sehen sind, werden einfach die gleichen Bilder ausgestrahlt. Dass man dennoch auch hier auf Sport1+ öfter Interviews unterschlägt, kapier ich nicht ganz. Ich habe deswegen Sport1+ schon angeschrieben. Kannst Du ja gerne auch noch machen.

    Naja, war doch schon bekannt. Wusstest Du das nicht?
     
  4. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sport1+ ab 01.10.10

    @ Werde auch noch mal SPORT1 anschreiben bezüglich 2. Tonspur und den Interviews. Mit der UFC war es mir bekannt, wollte eigentlich nur nochmal raushören ob noch Interesse besteht, bald soll ja das Gericht entscheiden ob das Verbot bestehen bleibt.
     
  5. sebi16

    sebi16 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    8.285
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Receiver
    SKY komplett
    Sony KDL 32L4000
    Panasonic Viera TX-L 42 S 10 E
    Samsung 3d TV
    AW: Sport1+ ab 01.10.10

    Wie behämmert ist eigentlich Sport1/Sport1+ ?!

    Vor ein paar Wochen hieß es in der Programmvorschau das man am Samstag bzw. Sonntag das Spiel um Platz 3 und das Finale der Copa America nur auf Sport1 Live zeigt und auf Sport1+ die Halbfinals bzw. das Finale des Darts World Matchplay.
    Was SEHR gut gewesen wäre.

    Doch jetzt steht drin das man auf BEIDEN Sendern die Spiele der Copa America zeigt, und Darts kommt auf keinem der Sender Live. :wüt:

    Für was hat man denn Bitte schön 2 Sender ??:mad:
     
  6. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sport1+ ab 01.10.10

    @sebi16:

    Schick am besten mal eine Mail über das Kontaktformular und direkt an Herrn Karajica: zeljko.Karajica@sport1.de
     
  7. markus1984

    markus1984 Talk-König

    Registriert seit:
    27. August 2003
    Beiträge:
    5.272
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sport1+ ab 01.10.10

    Na, dann kann man die Copa-Spiele wenigstens im nativen HD sehen :winken: ... trotzdem, ist lächerlich, hast Du Recht.
     
  8. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.948
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Sport1+ ab 01.10.10

    MotoGP auf Sport1+ heute anscheinend mit dem gleichen Kommentar wie auf Sport1. Vielleicht wg. der späten Senderzeit?
    In den Werbepausen der Free TV Variante wird auf Sport1+ weiterkommentiert. Könnte man doch immer so machen, anstatt einen extra Kommentator einzusetzen.
    Diamond League aus Monaco lief neulich mit deutschen Kommentar. Weil diesmal nicht zeitgleich auf Sport1.
     
  9. Mattzel89

    Mattzel89 Board Ikone

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    3.336
    Zustimmungen:
    214
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sport1+ ab 01.10.10

    Lohnt sch wahrscheinlich nicht nur für die MotoGP extra einen anderen Kommentator einzusetzen, beim nächsten Rennen ist das hoffentlich wieder anders. Edgar Mielke kann man einfach nicht aushalten.
    Walter Zipser und Markus Schocker machen das schon ganz gut.
     
  10. Kurt1967

    Kurt1967 Institution

    Registriert seit:
    1. März 2009
    Beiträge:
    17.620
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Sport1+ ab 01.10.10

    Ab 9.9. gibts die Rugby WM live auf Sport 1 +