1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sportdigital

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von seufz, 2. April 2009.

  1. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Sportdigital.TV

    ? eine Liga wäre noch ganz nett? Sammelst du die?
     
  2. paulinchen

    paulinchen Silber Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2008
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sportdigital.TV

    Ich denke, jetzt wo man die Pläne für Sportamerika begraben hat, könnte man in andere Rechte investieren!
     
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sportdigital.TV

    Am Samstag beginnt ja bekanntlich die "Rugby Championship" :winken:
    In die könnte man doch investieren.

    Der Slogan "Football around the World" würde dann ja sogar sehr gut passen :D:D
     
  4. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Sportdigital.TV

    Nein, ich denke, die schottische Liga rauszunehmen um die 2. Liga England und den Ligapokal England neu ins Programm zu nehmen, war schon das Maximum für den Sender.
    Auf Australien (ja, das würde ich mir wiederum geben am Vormittag) warte ich vergeblich und andere Ligen würden sich nur überschneiden bzw. wären zu teuer.
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Sportdigital.TV

    Also überschneiden würde ich mal ausschließen, wenn man sich um solche (guten) Ligen bemüht (hätte), wo Anstoßzeiten größtenteils zu 20:00 Uhr angesetzt sind, um so das jetzige späte Sportdigital Abendprogramm am WE füllen zu können. Denn Anstoßzeiten ab ca. 20:00 Uhr sind nämlich bisher nur sehr selten auf Sportdigital zu finden, auch weil die derzeitigen eingekauften Ligen nicht diese Anstoßzeiten haben. ARG ist ja mehr in den nächtlichen Stunden ab 23:00 - … Uhr

    Sportdigital hat im Grunde nur am WE (Sa - So) etwas von mittags bis nachmittags, wenn man Pokalwettbewerbe und am Montag ein eventuelles Monday Night Game aus der Championchip mal außen vorlässt. Und um diesen Missstand zu übertünchen zeigt man neuerdings stattdessen die Ekstraklasa bereits am Fr (vorher Mo), damit wenigstens etwas um ca. 20:00 Uhr gezeigt werden kann.

    Ich nenne jetzt einfach mal willkürlich die Jupiler Pro League aus Belgien, die mit diesen Anstoßzeiten überwiegend ab 20:00/ 20:30 Uhr (egal ob am Fr, Sa & So) sehr gut ins Sportdigital Programm reingepasst hätte und Punkten könnte. Fans der Eredivisie würden sicherlich auch daran Gefallen finden - vor allem am FC Brügge & RC Anderlecht. Die Spiele sind gut besucht, die Stimmung ist toll, Talente sind überall gefragt und zumindest die Belgische Nationalmannschaft ist im Kommen.

    Jupiler Pro League - Spieltagsübersicht, Spielplan - transfermarkt.de
     
  6. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Sportdigital.TV

    wie gesagt, ich mache das Programm nicht. Sportdigital hat seit Anfang 2011 Serie A gezeigt, dann kam Ligue 1 auch noch und das Interesse war groß am Sender. Jetzt hat man beides nicht mehr, ist zu den Anfängen von September 2010 zurückgekehrt (Russland, 2. England, Eredivisie) und besticht eigentlich nur mit der Erweiterung des Capital One Cups, Polen und Argentinien. Sonst hätte man sogar noch ein schlechteres Programm als damals, denn Hockey, Tennis und Volleyball füllten das sonstige Programm sehr gut.

    Von der Logik her wird nichts mehr dazukommen, Sportdigital hat jetzt die englischen "Fans" zufrieden gestellt und hofft, dass das wieder einmal aufgeht.

    Vom Anspruch mancher hier, wäre natürlich noch Platz für Belgien, Australien und Schweden. Nur wird das alles nicht kommen, weil wohl auch dort die Summen mittlerweile etwas höher geworden sind. Nicht umsonst läuft ja Polen.

    Das alles kann aber nur der Abonnent einfordern, indem er Sportdigital diese Thesen zukommen lässt. Auf Facebook lese ich aber immer nur die selben 20 Personen, die immer jubeln, wenn wieder die ach so tollen Rechte gekauft werden. Wie will Sportdigital also wissen, dass "Unzufriedenheit" bei dem Rest herrscht.
     
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Sportdigital.TV

    Alles schon damals geschehen... Aber jetzt ist mir eigentlich auch völlig egal, was noch gekauft wird oder nicht, wenn es eh nicht die Primera Division wird.

    Die Eredivisie (Ajax) hab ich auf Sportdigital, Ligue 1 und Serie A auf Sport1+ & Premier League sowie meine Hertha/ Bundesliga hab ich zudem noch auf SKY.

    Und wenn man sieht, was bzw. wie viele Spiele jetzt von/ auf Sport1+ terminiert worden sind :cool:, dann braucht keiner mehr Sportdigital hinterher zu weinen. Mindestens zwei - drei Spiele bei der Ligue 1 und drei - vier Begegnungen pro Spieltag aus der Serie A, wenn nichts anderes ansteht. :love: Also damit hätte doch anfangs nun wirklich kein Fußballfan gerechnet. Dazu in HD, was will man mehr?


    Btw. glaube auch nicht, dass Sportdigital die Facebook USER als Maßstab nimmt, was für Rechte interessant sind. Die England Fans werden das schon per E-Mail getan haben und Sportdigital hat einfach aus einer Not eine Tugend gemacht. Nur kommt das leider dort so rüber, dass SD auf die lieben Fans hört. Wenn dem so wäre, hätte es doch keine Unterbrechung der Championchip gegeben.;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2013
  8. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Sportdigital.TV

    Ende gut, alles gut für die Fußballfans nicht wahr;) Taktische Aufstellungen auch dabei?
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Sportdigital.TV

    :love::D
     
  10. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.358
    Zustimmungen:
    2.181
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sportdigital.TV

    Also ich denke bis frühestens vor der Winterpause kann man dort keine weiteren Rechtekäufe erwarten. Vielleicht steigt man irgendwo ab der Rückrunde ein, weil dann der Preis deutlich gesunken ist. Hat man ja damals wo Polen eingekauft wurde auch so gehandhabt.
    Da fragt man sich aber schon, wo bitte das Geld für die Pläne von Sportamerica hergekommen sein soll. Die NHL und MLB, die man ja einkaufen wollte, wären wohl ein "wenig" teurer gewesen als für die ach so tollen Fußballligen.:LOL:

    Für mich jetzt wo keine großen Ligen mehr im Programm sind noch unverständlicher, dass man weiterhin 100 Prozent nur auf Fußball setzt. Schon bedenklich für einen Sportsender, dass man letzten Samstag keine einzige live Übertragung im Programm hatte, erstmal egal wie das mit der Rechtesituation bei der 2. Englischen Liga ausschaut. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie der Sender mit diesem 3 Zuschauer Publikum noch lange überleben will.
    Was könnte man da alles zeigen für das sich womöglich sogar mehr Leute interessieren würden als fürs aktuelle Programm? Rugby, Volleyball, Tischtennis , Badminton.... Nur um mal ein paar Sportarten aufzuzählen, die über zu wenig TV Coverage klagen. Sportdigital könnte für all das ein perfekter Sender sein. Potenzial hätte er jedenfalls, da die Reichweite ja durchaus stimmt, was man von den mutigen Anfängen damals noch nicht behaupten konnte, wo es ein ähnlich abwechslungsreiches Sportprogramm wie hier aufgeführt gegeben haben soll.
    Was würdet ihr zum Vorschlag "Back to the Roots" sagen?