1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sportdigital

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von seufz, 2. April 2009.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    AW: Sportdigital.TV

    vor 2 Stunden auf Facebook:

    Hinhaltetaktik ohne Ende. :eek: Seit wann wird geplant diesen Sender in HD zu bringen? Ich meine jetzt ist natürlich klar, dass immer mehr Sender in HD senden wollen als zu einem Zeitpunkt, wo Sportdigital sich erstmal damit auseinandergesetzt und dies öffentlich kommuniziert hat.

    Ende 2011 (oder intern sogar noch früher) wurde kommuniziert: „Arbeiten mit Hochdruck an HD
    http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=65242

    Mit den aktuellen Rechten hat doch keiner der KNB’s mehr Interesse/ Platz Sportdigital in HD in ihren Pakten aufzunehmen, oder seht ihr das anders?:(
     
  2. graynbucc

    graynbucc Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    4.175
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sportdigital.TV

    Ich bleib dabei - untergehendes Schiff. Archiviert eure Fernsehzeitungen, bald ist sd.tv Geschichte :)
     
  3. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    AW: Sportdigital.TV

    Also Argentinien, Eredivisie oder so möchte ich schon gerne in HD sehen.
     
  4. capitano19

    capitano19 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2013
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Sportdigital.TV

    HD und die Liga aus Portugal und Sportdigital wäre ein Muss für alle Fußballfans. Dann bekäme man in Deutschland außer der spanischen Liga alles in HD geboten, was irgendwie von Interesse sein könnte.
     
  5. fußballlover

    fußballlover Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2013
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    256
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sportdigital.TV

    Wenn man doch nur Portugal noch in das Programm nehmen würde, wäre das Programm doch schon viel hochkarätiger. Für mich ist es wichtiger viele spannende Ligen zu sehen, als HD. Was bringt mir HD bei Holland, Polen und USA? Da wären mir mehr Ligen und ein abwechslungsreicheres Programm dann doch lieber, auch wenn ich selbst natürlich HD bevorzugen würde. Aber bei den finanziellen Mitteln sollen die sich in erster Linie um den Bildinhalt und nicht um das Bild selber kümmern. Portugal noch ins Programm und dann ist das Programm für die nächste Saison abwechslungsreich, hochkarätig und spannend! So teuer kann das doch nicht sein...
     
  6. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sportdigital.TV

    alleine dieser Satz:
    ist so lächerlich! Es gibt keinen Platz für Sportdigital HD? Diesen Satz habe ich schon vor nem Jahr per Email von denen bekommen. Seit dem sind dutzende andere Sender aufgeschaltet worden. Sportdigital macht sich einfach lächerlich.
     
  7. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Sportdigital.TV

    beziehe ich jetzt nicht auf dich, sondern auf Sportdigital:

    vor 2 Stunden diese Antwort auf Facebook
    vor 1 Monat diese Antwort in der infosat
    vor 7 Monaten diese Antwort als E-Mail-Antwort von Wundram
    vor 1 Jahr diese Antwort als Interview bei Quotenmeter
    vor 2 Jahren diese Antwort als Neueinsteiger:eek:

    Die doktern seit 2011 an einer "Aufschaltung" herum. Haben diesen sog. "techniker", der die unzählige Technik für das monotone Logo braucht: Fotogalerien | TV DIGITAL

    haben eigentlich nichts außer leere Versprechungen zu bieten: "starten einen US-Kanal" usw.

    und kaufen Fußballrechte, die außer eine handvoll Fans niemanden interessiert, anstatt meinetwegen Portugal, Belgien, Schweiz, Australien zu kaufen, die eine größere Fanbasis haben oder Interesse hervorrufen als Polen, Schottland, 2. Liga England.

    Der Sender wird weiterhin ums überleben kämpfen und HD scheint denen zu risikohaft. Allgemein träumt man mächtig in Hamburg und verträumt so gewisse Dinge.
     
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Sportdigital.TV

    Finde ich nicht. Lieber nur eins - drei Topligen dafür aber umfangreicher (3 Spiele +) und am besten in HD. Nicht die Masse an Ligen zählt, sondern die Qualität der Ligen.

    Wenn Sportdigital nur die Eredivisie, Primera Division im Angebot hätte vielleicht noch Liga Zon Sagres oder Süper Lig, oder derzeit ganz abwegig anderen Sport zusätzlich anbietet, dann würde das doch vollkommen reichen.
    Aber Spordigital ist ja leider darauf bedacht zu jeder Uhrzeit irgendetwas zeigen zu können, egal ob sich nur 3 Zuschauer dort tummeln oder gar keiner.
    Ob nun für mehrere Ligen gezahlt wird und am Ende der gleiche Preis dabei rauskommt oder ob man für eine der Topligen das Geld investiert, das ist meiner Meinung nach kein Unterschied.

    Ich als Fan will eine gewisse Kontinuität, um meine Teams zu verfolgen, da wechsle ich die Ligen doch nicht wie meine Unterhosen, so wie Sportdigital es tut.

    Na und, dann ist der Sender eben ein reiner Fußballsender, der dann ausführlich bsp. die Primera Division überträgt. Würde auf alle Fälle mehr Zuschauer locken als Polen oder Argentinien und die Copa in der Nacht bzw. alle derzeitigen Ligen zusammen. Ohne den Ligen und deren Fans nahetreten zu wollen. Jede Liga hat sicherlich irgendwo ihren Reiz.

    Aber schon alleine weil es im TV seit Ewigkeiten keine Primera Division gibt, ist die Sehnsucht der Fans danach sehr groß, auch wenn man vorher über andere Wege diese Liga verfolgt hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2013
  9. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sportdigital.TV

    Ich denke es ist kein Zufall, dass die spanische Liga keine Heimat im deutschen Fernsehen findet und ich denke es ist auch kein Zufall, dass die portugiesische Liga nirgends kommt.

    Man wirft Sportdigital vor, dass man diese Ligen nicht hat, aber die finanzstärkeren Sky und Sport1 haben sie auch nicht. Sport1 hat sich doch gerade mit Fußballrechten eingedeckt und da waren die nicht dabei. Vielleicht weil auch der letzte Betriebswirt erkennt, dass die Forderungen der Rechtevermarkter für diese Ligen in keinem gerechtfertigten Verhältnis zu möglichen Umsatzsteigerungen nach Einkauf der Rechte stehen?

    Aber leider denkt in diesen Foren ja jeder, dass die Sender vor allem als persönlicher Wunscherfüller auftreten müssen, egal was die betriebswirtschaftliche Vernunft diktiert.
     
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Sportdigital.TV

    Mir ist es schnurzpiepegal, dann soll SD eben nur die spanische Liga einkaufen und alles andere weglassen oder zusätzlich zu... auf andere günstige Sportrechte setzten.

    Hier verlangt doch keiner, dass die spanische zusammen mit allen anderen Ligen eingekauft wird.

    Und die Liga wird sicherlich nur deshalb nicht bei SKY und auf Sport1+ zu sehen sein, weil sie selbst schon teure/ interessante Rechte im Programm haben. ;) Und dann steht selbstverständlich ein weiterer teuerer Kauf der Primera Division in keinem gerechtfertigten Verhältnis zu möglichen Umsatzsteigerungen.

    Aber was hat Sportdigital stattdessen?