1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sportdigital

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von seufz, 2. April 2009.

  1. MarkusM

    MarkusM Guest

    Anzeige
    AW: Sportdigital.TV

    Eishockey ---> FOX Sports Australia (AIHL Australien und NHL)

    Handball --> eigentlich nur durch Eurosport präsent

    Volleyball --> regelmäßig durch FOX Sports

    Tischtennis --> vor allem durch Eurosport präsent, aber auch FOX Sports beim heimischen Turnier dabei

    dazu gibt es noch etliche Sportarten, die man aufzählen kann. Dort wird eben nicht nur Australian Rules Football, Rugby League und Cricket übertragen;)

    Nur ist das bei uns schon ein Extrem. Da gibts Fußball für Millionen Massen und danach eben so Handball oder Eishockey, die aber eher vor Ort besucht werden und nicht dem Quotendenken der Sender entsprechen.

    Das ist - natürlich - richtig. Aber trotzdem gibt es in vielen Ländern ein breitgefächerteres Angebot. Vielleicht liegt es aber auch an der Pay TV-Bereitschaft in vielen Ländern, dass wir uns dort noch etwas schwerer tun. Andererseits werden bei den Nachbarn in Österreich, Tschechien, Polen z.B. viele Sportarten im ÖR ausgestrahlt mittels eigenen Sportkanal. Daneben haben die Tschechen und die Polen noch etliche Sportsender. Auf keinem läuft nur eine Sportart, wie bei uns (Sportdigital).

    Auch bei der Sportberichterstattung mancher Zeitungen kann man nur den Kopf schütteln. 5 Seiten Fußball, eine Seite anderes.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Juli 2013
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sportdigital.TV

    Und genauso wenig wird in Deutschland nur Fußball übertragen. ;)
     
  3. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Sportdigital.TV

    mal davon abgesehen, dass es keine absoluten Aussagen mit "nur" gibt, soll ich die SKY-Übertragungen abziehen oder dazuzählen?

    mit SKY:
    Fußball 60 %, Wintersport 15 %, Rest 25 %

    ohne SKY:
    Fußball 40 %, Wintersport 15 %, Formel 1 10 %, Handball/Basketball 15 %, Rest 20 %

    so fühlt sich das an, kann ja jemand mal nachrechnen.
     
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sportdigital.TV

    Das läuft aber zu 88 %. :D

    Vielleicht sollte man noch Erwähnen das selbst Wintersport im Pay TV in Australien läuft. Da sieht man auch Biathlon, Skispringen.

    Liegt aber auch daran das der Australier SPORTBEGEISTERT ist, sich sehr viel mit Sport beschäftigt. Anders als hierzulande.
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sportdigital.TV

    Schön das es doch noch Menschen in diesem Land gibt, die ähnlich denken wie ich. Denken der Fußball und die unzähligen Übertragungen auch auf den Senkel gehen.

    Die ganze Jochjublerei hat in zwischen Formen angenommen, das ist echt krank.

    Bei uns im Geschäft wird wieder seit Tagen über nichts mehr anderes als die neue Saison geredet. Man kann es kaum abwarten so lange ohne Fußball zu sein! Ich weis nicht.. wenn ich die TV Zeitschrift ansehe, kommt jeden Tag auf verschiedenen Sender dieser "Sport". Und dabei ist das Ende der letzten Saison auch erst 2 Monate her......
     
  6. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.359
    Zustimmungen:
    2.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sportdigital.TV

    Bei mir hat sich auch eine starke "Fußballmüdigkeit" eingestellt. Mir ist das auch deutlich zu viel geworden in manchen Phasen der Saison 2-3 Wochen am Stück jeden Tag live Fußball zu haben. Und wenn doch schon so viel von der Bundesliga, CL, EL, DFB Pokal und Länderspiel gesendet wird, wer hat denn dann überhaupt die Zeit sich den ganzen Mist auf Sportdigital auch noch anzugucken?:rolleyes:

    Ich für meinen Teil nehme mittlerweile nur noch das nötigste mit. Regelmäßig die Samstags-Konferenz und pomadig mal ein Einzelspiel, wenn es ein Topspiel ist. Die 2. Liga mittlerweile überhaupt nicht mehr. Dazu während der Woche die Champions League Konferenzen und ab und zu auch noch die der Europa League.

    Also ich für meinen Teil empfinde das als absolut ausreichend und frage mich auch, ob denn andere irgendwann auch genug davon haben.:eek:

    Meine Tage als echter Fußball Fan sind jedenfalls gezählt. Dieser Medientrubel nur um diese eine Sportart kotzt mich echt an.:mad:

    Das liegt allerdings nicht nur an den TV Sendern, sondern auch an dem seit ein paar Jahren viel zu breitgefächerten Spielplan der Bundesliga. Wenn man sich alles live anschauen würde, käme man am Ende auf gut 450 Minuten Fußball ohne dabei die Parallel stattfindenden Spiele am Samstag einzuberechnen.
    Früher hat sich doch auch keiner beschwert, als es vollkommen ausreichende 3 Anstoßzeiten gab, oder?

    Aber das sprengt jetzt den Rahmen dieses Threads doch etwas zu sehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2013
  7. fußballlover

    fußballlover Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2013
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    256
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sportdigital.TV

    Diese vielen Anstoßzeiten haben ja eigentlich nur mit Geldmacherei zu tun.
    Wenn sie mehr Zeiten haben wie Samstags von 2. Liga bis Bundesligatopspiel können sie zwischendurch mehr Werbung verkaufen. Ich wollte es nur mal gesagt haben aber wir sollten uns jetzt wieder mehr dem Thema (sportdigital) widmen. Sorry wenn ich weiter abgeschweift bin.
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sportdigital.TV

    Da hast du jetzt aber Eurosport, Eurosport 2, Sport 1, Sport 1+ und ESPN America nicht mitgezählt, oder? :confused:
     
  9. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.768
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sportdigital.TV

    Was Wintersport in Australien angeht, hat mir das ein Freund auch erst vor kurzem erzählt.

    In Frankreich und Großbritannien sind die Übertragungen auf mehrere Sportarten verteilt, in der Presse ist es auch so. L'Equipe ist doch ausgeglichener als die Sportbild oder der Kicker. Klar, Pay-TV läuft dort besser, aber vergleicht doch mal die BBC oder France Télévisions mit der ARD oder dem ZDF. Auch beim SRF ist es deutlich ausgeglichener. In den 90ern waren viele riesengroße NBA-Fans, dann verschwand die Berichterstattung beim DSF und damit sank auch das Interesse. Selbst mit Notwitzki ist man da nicht rangekommen.

    Die Dragons Catalans sind in Perpignan durchaus präsent, auch wenn es vor allem eine Union-Hochburg ist. Fußball steht dort nicht an erster Stelle, wenn dann, eher Barça.
     
  10. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Sportdigital.TV

    hab mir sagen lassen, dass auch auf diesen Kanälen Fußball läuft. Gestern gabs auf ZDF, Eurosport und Sport1+ parallel Fußball live! ESPN America habe ich außen vor gelassen, den gibts ja nicht mehr ab August:winken:
    Aber ich hab ja auch geschrieben, dass die Prozente so meine Empfindung der aktuellen TV-Situation sind. Wers genau nachrechnen kann, immer her mit den echten Zahlen.

    und richtig, die Zeitungen dort (wenn man mal vom TV weggeht) berichten viel mehr über andere Sportarten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Juli 2013