1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sportdigital

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von seufz, 2. April 2009.

  1. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Sportdigital.TV

    Das Eröffnungsspiel ZSKA vs. Zenit wurde auf Perwy Kanal letztens in 4:3 und schlimmsten SD übertragen. Ich würde also von NTW+ HD nicht auf besser Bildqualität bei sportdigital.tv schließen.
     
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sportdigital.TV


    Ichbin entspannt :)


    Allerdingsglaube ich nicht, dass es Randsportarten deshalb ihre Stellung haben, weil sichkeiner dafür interessiert. Es liegt wohl hauptsächlich daran, dass über dieseSportarten kaum oder gar nicht berichtet wird! Es ist doch einfach, was ich nicht kenne kann ich nichtbeurteilen (obwohl wenn ich hier einige Beträge lese kann man das auch nichtpauschal sagen.


    Ja es gab eine Zeit wo nicht so dermaßen Fußball im TV lief. Da war dasSportprogramm hierzulande umfangreicher, abwechslungsreicher. Da sah man in der SPORTschau 3 Spiele mehr nicht. Und war dass schlimm? Nein. Statt jedes Spiel der heimischen Fußallliga zu zeigen, sah man noch anderen Sport. Da wurde Wasserball, Hockey, Tischtennis gezeigt. DieseSportarten waren bekannt. Diese Sportarten hatten keine Probleme mit Nachwuchsoder Sponsoren. Wo sieht man heute noch Wasserball?


    Wie man den Stellenwert des Fußballs vor dem TV Zeitalter bewertet lass ich mal dahin gestellt.


    In der Rugby League sollte man vielleicht auch die geschichtliche Entwicklung etwas berücksichtigen.

    Man wollte schlicht und einfach 100 Jahre sich nicht ausbreiten. Mit der Situationwie sie war, konnte man gut leben Das war natürlich ein Fehler, wie man jetzt erkannthat. Es war ein „3-Länder-Sport. Erst seit ca 2000 ist ein Umdenkeneingetreten. Man möchte RL jetzt weltweit verbreiten. Was auch sehr gutgelingt. Im Moment wird in ca. 40 Ländern dieser Sport ausgeübt.



    Auchwas die Ausbreitung des Sportes in England angeht ist die Entwicklung posetiv.Auch außerhalb der Hochburgen wird es populärer. Sky UK hat dieBerichterstattung ausgeweitet. Bei der WM werden die Spieler der englischenNationalmannschaft auf BBC zu sehen sein. Die restliche WM sieht man komplettim Pay-TV.

    Die Franchise in Südfrankreich hat sich ebenfalls sehr gutentwickelt. Nachdem Jahrzehntelang dort Rugby League brach lag, konnte man esdort wieder „erwecken“. Jetzt hat Toulouse Ambitionen ab 2015/16 in die Super League aufgenommen zu werden. Dann hältsich immer noch das Gerücht das Paris St. Germain wieder einsteigen möchte.Obwohl das schon 1996
    eine„Totgeburt“ war.

    In der NRL steigen auch jährlich die Zuschauerzahlen. Bei den Einschaltquoten imPay-TV hat man die AFL jetzt überholt. Was sehr wichtig ist. Die State of Origin Serie wird in93 Ländern übertragen.

    Natürlich stehen bei einer Expansion wirtschaftliche Gesichtspunkte ganz oben. Wieso auch nicht?

    Was bitte soll daran verwerflich sein?

    Klar es gibt historische und auch kulturelle Gesichtspunkte. Aber diese hindernniemanden sich
    auch für andere Sportarten zu interessieren. Niemand verbindet Sport 1 Rugby zuzeigen oder

    Dürfen die das nicht „weil es hierzulande keine historische Grundlage dafür gibt“?

    InItalien hat Rugby auch keine historischen Wurzeln, trotzdem kommen 75000 zu einem Länderspiel.


    DieNRL wird nach 2017 expandieren. Perth (West Coast Pirats) steht so gut wiefest. Dann wird es wohl ein zweites Team in Brisbane geben (Brisbane Bombers). Sowieein weiteres Team in Neuseeland (Wellington Orcas). Ferner ist ein Team inSouth Queensland und NSW Country im Gespräch. Und was auch wieder genannt wird,ist ein Team aus Papua Neuguinea.

    Auch in Melbourne ist RL angekommen. Auch hier steigen die Zuschauerzahlen. Wenn manauch von der AFL Zahl weit weg ist. In Sydney ist anders. Das ist halt eine australischeEigenart. In manchen Gegenden ist die Sportart populär, in anderen Gegenden sieht es wiederum anders aus. Vielleichtsollte man auch mal fragen wieso eine Franchise in Melbourne überhaupt gibt….

    Die Meinung dass die Super League bzw NRL eine Franchise in Deutschland aus demBoden stampfen sollte, verstehe ich nicht so ganz. Darüber mag man sichvielleicht in 20-30 Jahren Gedanken machen.


    Wieso können 99 % der Deutschen mit Hurling nichts anfangen? Weil sie nicht wissendass es diesen Sport gibt! Man liest nichts darüber, geschweige das man was imTV darüber sieht. Kauft Sport 1+die Rechte sieht man das auch mal.

    Und ja.. ich bin der Meinung in anderen Ländern ist man Sportarten gegenüberaufgeschlossener!

    Während es hier NUR eine Sportart gibt, die sämtliche Medien und was nochschlimmer ist,

    Sponsorenauf sich zieht, sieht es in den meisten (eigentlich allen) anders aus. Da renntman nicht
    NUR zum Fußball. Da wird nicht (gefühlt) JEDES, mag auch noch so unwichtigeFußballspiel gezeigt!


    Es fehlt in Deutschland schlicht und einfach die Bereitschaft sich mal was anderes als Fußball anzusehen. Sowohl von Seiten der überwiegenden „Sport“fans, als auch bei denMedienmachern. Was ich für schlimmer halte. Wäre hier mal die Bereitschaft, der Mut da, einUmfangreicheres Sportprogramm zu senden, käme der eine oder andere Fan auf den Geschmack.

    Wies schrieb hier jemand „Deutschland hat KEINE Sportkultur, sondern NUR eineFußball- und Wintersportkultur“. Das ist so wahr!
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2013
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sportdigital.TV

    Armselig???? Armselig ist so mancher Betrag hier. Aber ich weiß.. wer es wagt eure helige Kuh nur im entferntesten zu kritisieren, vom deutschen Fußball ganz schweigen, den versucht man hier niederzuhalten!

    Frag mich echt wie so mancher hier durchs Leben kommt.

    Achja.. ich habe nicht gleich geantwortet da ich noch ein Leben AUSSERHALB dieses Forms habe. Und das ist, schwer zu verstehen, ich weiß, mir dann doch wichtiger!
     
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Sportdigital.TV

    MarkusM, du gehst mir langsam auf den Senkel, ganz ehrlich.

    Du gibst Kommentare auf Beiträge ab die dich mal null interessieren sollten. Fängst dezent an zu stänkern und wundert’s dich, wenn du prompt ne Antwort bekommst, die dir augenscheinlich missfällt. Und du empfindet das auch noch als Unverschämtheit?

    Zurück zu meinen Beitrag, der nebenbei erwähnt für USER BatistaVK bestimmt ist, denn du ja aber für unnötig hältst.

    Wenn du mal deine Beiträge etwas besser kennen würdest, dann wüsstest du, dass weder bei dir noch bei den paar anderen niemand von der

    Copa Libertadores
    KNVB-Pokal
    Copa do Brasil (Zumindest nicht direkt danach als Antwort auf die Frage von BatistaVK)

    geschrieben hat sowie das die argentinische Liga seitens Sportdigital noch nicht bestätigt wurde.

    Hauptsache wieder mal die Beitragszahl erhört.:rolleyes:
     
  5. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Sportdigital.TV

    du mir auch und nun? Ich antworte nur auf deinen Schrott, den du seit Tagen loslässt. Hab dir bereits zum Thema "taktische Aufstellung" mal etwas Hintergrundwissen zukommen lassen. Ist doch nett von mir:)
     
  6. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.438
    Zustimmungen:
    3.288
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sportdigital.TV

    Es geht mir darum, dass jetzt wohl die Premjer Liga komplett in HD produziert wird. Und wenn dann mal Sportdigital HD startet, kann man dort bestimmt die Spiele auch in nativem HD sehen.
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sportdigital.TV

    Soso. Verwerflich ist es natürlich nur beim Fußball. :p

    Gehen in Italien auch regelmäßig 10.000 Leute zum Handball oder Eishockey?

    Wieviel wird denn z.B. in Australien vom Handball, Eishockey, Volleyball oder Tischtennis übertragen?
     
  8. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sportdigital.TV

    Eben, jedes Land hat seinen Liebling und seine zweit und dritt Sportarten, die man auch schaut.

    Es gibt kein Land, welches alle Sportarten gleich viel überträgt und gleichviele Zuschauerzahlen haben.
     
  9. modus333

    modus333 Guest

    AW: Sportdigital.TV

    Als ich Sportdigital abonnierte, war für mich primär die Damen Volleyballbundesliga der Grund des Abo's. Und die hat mich auch allemal mehr interessiert, als die russische Fußballliga.
    Ich denke schon, dass Fußball mittlerweilen sehr inflationör gesendet wird und ich frage mich, wer das eigentlich alles ansieht und wen das auch wirklich interessiert.
     
  10. modus333

    modus333 Guest

    AW: Sportdigital.TV

    doppelt