1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sportdigital

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von seufz, 2. April 2009.

  1. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.359
    Zustimmungen:
    2.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Sportdigital.TV

    Das absolute Minimum für SD ist es jetzt, immerhin die Holländische Liga zu halten und am besten noch die Liga aus Portugal ins Programm zu holen. Dazu bitte wieder die 2 Englische Liga für die Schottische ersetzen und die Russische halten. Polen würde unter die Rubrik fallen "wem´s gefällt". Zusätzlich noch ein paar Rechte für nationale Pokale und das Programm wäre doch noch ganz annehmbar.
    Der Vorteil an ein paar weniger Rechten ist, dass man somit die Rechte auch mehr nutzen kann und mehr Spiele der jeweiligen Liga zeigen kann.

    Nicht das jetzt alle denken, ich hätte meine Meinung zum einseitigen Programm auf einmal wieder geändert, aber wenn man auf der Fußballschiene bleiben will ist das wohl das Maximum was man rausholen kann.
     
  2. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Sportdigital.TV

    also für die Fußballschiene brauchen sie wirklich mehr. Vielleicht können sie mit der schweizer Liga punkten und auf frustierte Teleclub-Verweigerer hoffen?!
     
  3. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sportdigital.TV

    Warum brauchen sie mehr? So weit ich weiß gab es "Football around the world" auch schon ohne Ligue 1 und nur minimal Serie A. Die Copa und die Brasileireao waren zwar gut aber kamen eh zu Uhrzeiten zu denen nur schichtarbeitende Nachteulen wie ich unterwegs sind.

    Letzten Endes ist es ein Randgruppensender mit den Ligen der zweiten Kategorie und ich glaube das muß man auch so akzeptieren und so lange der Herr Wundram seine Rechnungen bezahlen kann geht das auch in Ordnung. Viel schlimmer wäre es glaube ich wenn man auf Pump die Riesenligen finanzieren würde und dann meint das Geschäft würde explodieren, aber da schätzt man die Zuschauer hier falsch ein, denn auch die geforderte spanische Liga würde keine Zuschauerrekorde bringen - die meisten locker "fussballinteressierten" Leute hierzulande gucken hat nur BuLi und noch die deutschen CL-Spiele und dann hat es sich auch.
     
  4. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Sportdigital.TV

    Eredivisie, Russland, Türkischer Pokal, Polen, Argentinien und 2. englische Liga. Das erscheint mir etwas wenig.

    Wenn man natürlich noch aus Skandinavien was zeigt und mal über Australien nachdenkt, ist das für die Fans sicherlich okay. Eben Randgruppen-Spezifisch.
     
  5. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sportdigital.TV

    Warum nicht ein Spiel aus der dänischen Superliga. Die schwedische Liga ist ja derzeit schon voll am Laufen. Bei der dänischen Minderheit würde die Superliga vielleicht auch mal punkten.
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Sportdigital.TV

    Hatte Sportdigital denn nicht schon vor eins, zwei & drei Jahren weniger als in der Saison 2012/13? SD hatte auch nur ein Bruchteil an Spielen pro Liga/ Sportart gezeigt als sie jetzt gezeigt haben. Mir war so.

    Also darauf würde ich nicht unbedingt spekulieren. Ist ja fast das gleiche (Kostenfaktor), wenn man eben nur eine/ einzelne teure Liga einkauft oder ob man von vielen kleinen Ligen eben mehr Spiele pro Spieltag einkauft und zeigt.

    Schon mal daran gedacht, dass SD einfach bis zum geht nicht mehr warten wollte, um den Preis zu drücken und einfach nicht mit so einer Aktion von Sport1+ gerechnet hat?:rolleyes:

    Zudem hat Gisbert Wundram / Sportdigital auch immer mal wieder betont, dass ein Erwarb der PD auch Probleme mit sich bringen würde, solange die anderen Topligen das Programm füllen. Jetzt ist dies ja nicht mehr gegeben.:D
     
  7. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.359
    Zustimmungen:
    2.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sportdigital.TV

    Stimmt, eine Liga aus Skandinavien wäre auch nicht schlecht. Dänemark hat Klubs wie Kopenhagen oder Aalbourg, die regelmäßig Europa League oder gar Champions League spielen.
    War es nicht Schweden, wo ein Spiel Nachmittags während der Woche ausgetragen wird? Darüber hatten wir ja schon mal geschrieben.
    Dieser Bereich wäre zwar kein Knüller, aber besser als Polen allemal und mit irgendwas muss man ja die jetzt wegfallende live Sendezeit auch füllen.
     
  8. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Sportdigital.TV

    Ja, Schweden spielt unter der Woche, gerade für die Sommerpause nicht unklug das zu zeigen. Vom Niveau her sicherlich besser als Polen, wenn man das schon zeigt.
     
  9. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sportdigital.TV

    Polen dürfte doch vor allem wegen der vielen polnischen Mitbürger interessant sein. Man schätzt zwischen 1,5 und 2 Millionen Polen hierzulande und die Zahl dürfte seit Grenzwegfall wohl tendenziell eher nach oben gehen. Selbst wenn nur ein Bruchteil dieser Polen sich das reinziehen dürfte das vom Interesse über einigen vom Niveau besseren Ligen liegen. Ich bin zwar kein Pole gucke mir das aber dennoch nicht ungern an (erinnert mich ein wenig an DDR-Oberliga, vielleicht deshalb ;) ).
     
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Sportdigital.TV

    @ https://www.facebook.com/sportdigital

    Auf eine kürzliche Frage eines Nutzers:
    Wurde vor 8 Std. von Sportdigital - Team geantwortet: