1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sportdigital

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von seufz, 2. April 2009.

  1. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sportdigital.TV

    Man beachte aber bitte auch bis wo das Zitat geht und welcher Teil vom Text dann vom Reporter kommt. ;)

    Nachtrag: Nun mal in die Sportbild geschaut, der Absatz geht noch weiter.... ;-) Es heißt: " ... sowie die Ligen in Argentinien und Mexiko sind von Interesse." In folgenden Absatz geht's dann noch darum das eben nur die paar hier bereits bekannten Rechte sicher sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2013
  2. Boruc

    Boruc Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2010
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    114
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sportdigital.TV

    Sport Bild Printausgabe 26.06.2013 S.64-65
     
  3. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.359
    Zustimmungen:
    2.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sportdigital.TV

    Das soll ja wohl ein schlechter Witz von SDTV sein.:rolleyes:
    Es wird schonmal nicht die Erediviese erwähnt. Das war nach dem Rechteerwerb von Sport 1+ noch das letzte an Topliga im Programm. Die glauben doch wohl nicht ernsthaft, das wenn Serie A und Ligue 1 wegfallen, man mit der 2. Englischen Liga und Polnischen Liga einen würdigen Ersatz schaffen kann.:eek:
    Wenn jetzt nicht Portugal, Schweiz oder (man darf ja immer noch träumen) PD dazu kommen, wird er Sender definitiv bald nicht mehr existieren! Auch Argentinien wäre nicht repräsentativ im Programm, da das Niveau wohl nicht viel höher als aus Brasilien sein wird. Die ungünstigen Sendezeiten ergeben ihr Übrigstes.

    Ich kann einfach nicht verstehen, wieso man jetzt nicht mit den noch wenigen verbleibenen Ligen ein Mischprogramm mit anderen Sportarten macht.:rolleyes:
     
  4. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Sportdigital.TV

    Vor allem, so US-Sport verliebt sind sie wohl nicht. Die NHL könnte man erwerben und auch die MLB, wenn das stimmt, was man so liest. Aber lieber weiter mittel- bis unterklassige Ligen zeigen
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Sportdigital.TV

    Das würde mir gefallen, wenn dann ausführlicher mit mehr Spielen berichtet wird. Also von mir aus während der Woche NHL satt und die NHL- Topspiele (bsp. Hockey Night in Canada) vom WE bringen sie zeitversetzt irgendwo wo Platz ist.
    Und HD soll ja dann auch wohl irgendwann starten. Okt wäre da am naheliegendsten. :D
     
  6. Checkers

    Checkers Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2004
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sportdigital.TV

    Mir wäre es generell immer lieber, wenn ein einzelner Sender nicht alle oder viel zu viele Recht (siehe Sport1) besitzt, da man ja immer nur 1 Recht zur gleichen Zeit zeigen kann.
    Also idealerweise kann man auf Sport1+ z.B. NBA/NFL schauen und wo anders (z.B. Sportamerica HD) dann NHL/MLB zur Auswahl haben.

    Sollte man aber die NHL-Rechte (sind ja frei und nicht im ESPN-Deal drin!) erwerben, dann bitte:
    - mit O-Ton
    - mit HNIC
    - in HD

    MLB von mir aus auch, überschneidet sich ja bei guter Planung nicht allzu oft!
     
  7. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sportdigital.TV

    Wir werden wohl erst mit der Abschaltung von ESPN A erkennen, was wir mit diesem Sender verlieren.

    Diese ganzen halbgaren Neuigkeiten über Sport1irgendwas und hier Sportdigital"will-auch-nen-zweiten-sender-obwohl-im-ersten-schon-nix-läuft" kotzt mich mittlerweile so richtig an.

    Schlussendlich wird es darauf hinauslaufen das ich Sky nicht mehr verlängere und mich mit Gamepass und co verbessere.

    Die Chance von Sportdigital einen US Sportsender - auch für 5€ - aufzubauen waren wohl von Anfang an illusorisch.
     
  8. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sportdigital.TV

    Ich find's immer lustig was die Leute erwarten. Der einzige Grund warum ein Miniladen wie Sportdigital Ligen wie die Serie A oder auch Ligue 1 hatte war doch, dass kein "etablierter" Sender sich darum scherte. In dem Moment in dem sich eine finanzstärkere Konkurrenz zeigte und die Muskeln spielen ließ war es damit vorbei. Und jetzt *müssen* sie laut so einiger Menschen hier natürlich Spanien zeigen. Schon mal daran gedacht, dass wenn man sich Spanien leisten könnte, man wahrscheinlich auch noch die anderen Ligen hätte?

    Wenn ich mich recht entsinne hat man damals doch die 2.Liga in England mit der nun billigen Rangers-losen SPL aus finanziellen Gründen ersetzt. Wenn man sich die 2.Liga in England nicht mehr leisten kann dann sagt das doch was über die Größenordnung aus in der sich die finanziellen Möglichkeiten dieses Unternehmens bewegen.

    Was den Mischsport angeht, so gehe ich davon aus, dass selbst die polnische Liga noch besser läuft als irgendein Badminton oder Tischtennis und was den US-Sport angeht heißt es wohl abwarten und Tee trinken was sich da ganz allgemein noch tut. Die NHL-Rechte liegen auf jedem Fall noch auf dem Tisch so weit ich weiß.
     
  9. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sportdigital.TV

    Ja, nur dürften die ebenfalls nicht günstig sein und wohl auch mehr in Kombination mit anderem US-Sport interessant (gewesen).
     
  10. fußballlover

    fußballlover Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2013
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    256
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sportdigital.TV

    Das mit dem ganzen US Sport wird wohl nichts mehr bei sportdigital...
    Wir sollten uns lieber Hoffung machen, dass sie interessanten und attraktiven Fußball zeigen. Die 2. Liga aus England wäre ja nicht schlecht, die offensive Spielweise der Eredivisie belebt das Programm und Polen ist eine Art Lückenfüller. Wenn da noch Portugal kommt kann man sich schon glücklich schätzen. Es muss ja auch nicht jeder Abonnent 5€ extra zahlen.