1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sportdigital

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von seufz, 2. April 2009.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    AW: Sportdigital.TV

    Weil SKY wohl eben diesen Preis nicht zahlen will/ wollte, auch wenn sie das Geld hätten, aber Sportdigital den Preis zahlen muss, weil sie sonst nichts mehr zu bieten haben.

    Wahrscheinlich wäre der Aufpreis dafür dass die Webrechte eben wegfallen würden einfach in Augen von SKY zu viel gewesen. Aber vielleicht hat SKY auch einfach kein Interesse gehabt, die spanische Liga wieder ins Programm zu nehmen und das unabhängig vom Preis. Wer weiß das schon genau. ;) Man hat ja die Premier League, die Champions League & Europa League sowie die Bundesliga, was hat Sportdigital?
    Dazu kommt, dass nach außen hin immer der Schein gewahrt und gesagt wurde, dass man wie halt üblich ständig in Verhandlungen stehe, obwohl das vielleicht nach dem Verlust bzw. der nicht Verlängerung nie ernsthaft der Fall gewesen ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2013
  2. fußballlover

    fußballlover Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2013
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    256
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sportdigital.TV

    Muss sportdigital eigentlich die kompletten Rechte der spanischen Liga kaufen? Es gibt ja keine Zentralvermarktung, die Klubs vermarkten sich selbst. Gilt das wohl auch für sportdigital?
    Nur so ein Vorschlag von mir, wenn es machbar wäre:

    Sie könnten ja die billigeren Rechte der kleinen Klubs kaufen, die dann gegen die großen namhaften Klubs spielen. Real Madrid sollte man dann aber auf jeden Fall kaufen, damit man das Classico und das Derby aus Madrid übertragen kann.

    Geht das? Oder muss man die Rechte beider Mannschaften gekauft haben, die man überträgt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2013
  3. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.359
    Zustimmungen:
    2.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sportdigital.TV

    Meiner Ansicht nach kann Sportdigitial ohne die PD mit dem Fußball Konzept nicht überleben. Die einzigen ernstzunehmenden Ligen die abgesehen davon noch frei wären, wären vielleicht Portugal und Schweiz, wovon Portugal auch bei Laola1.tv ist. Australische Liga soll ja schon einmal zur Debatte gewesen sein, da gäbe es Probleme mit dem Satellit über die weite Strecke ans andere Ende der Welt, hieß es. Ansonsten würden nur noch Ligen aus Südamerika wie Argentinien oder Mexiko halbwegs interessant sein.
    Und sind wir mal ehrlich, wäre selbst das es einem Wert, jetzt nachdem Serie A und Ligue 1 weg sind?

    Ich würde das Motto "Back to the roots" anpreisen. In den Anfangsjahren des Senders ging zwar die Taktik auf Randsportarten zu setzen fatal schief, dies könnte aber auch an der damals zu geringen Verbreitung gelegen haben.
    Eine Mischung im Programm wäre wohl für alle das beste. Man kann ja gerne seine aktuellen Fußball Rechte weitersenden, aber sollte dabei auch anderen Sport im Programm haben. Gibt es nicht zig nationale Ligen in Deutschland, die über zu wenig oder praktisch keinen TV Coverage klagen? Die Volleyball oder Hockey Bundesliga fallen mir da ad hock ein. Mich Christian "Büdi" Blunck hätte man auch bei den Kommentatoren einen guten Hockey Experten.
    Wie würde es denn mit der Beachvolleyball World Tour aussehen? Hat sich nicht jeder beschwert, dass Sky nur diese Deutschen Ligen zeigen würde, aber die Sportart doch International viel interessanter wäre?
    Die Indycar Series würde sich wohl jeder, der es ansatzweise mit dem Motorsport hält, wieder im Deutschen Fernsehen wünschen.
     
  4. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    AW: Sportdigital.TV

    Primera Division hat offenbar kein großes oder sogar gar kein Interesse an einer Übertragung im Fernsehen in Deutschland. Offenbar verdienen sie genug Geld durch das Deal mit bwin bzw. Laola1.
     
  5. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sportdigital.TV

    Bei allen "Planspielen" aber nicht vergessen, dass es ein erheblicher Unterschied ist ein fertiges Signal einzukaufen oder eins selber zu produzieren. Ich wüsste nun gerade nicht dass die Hockeyliga hier sendefertiges Material anliefern kann.
     
  6. Lion_60

    Lion_60 Platin Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    2.902
    Zustimmungen:
    1.003
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sportdigital.TV

    Wenn denn die Primera Division soviel Kunden locken würde und das große tolle Sky aus irgendwelchen Gründen die Liga nicht zeigt, warum dann nicht Sport1 zum Beispiel ? Anstatt die Rechte die sie nun gekauft haben, einfach die Primera kaufen und gut ist. Zieht doch soviele Zuschauer angeblich.

    Was den Fußball angeht bei SD: Persönlich würden mir am Wochenende mehr Spiele aus der Eredivisie gut gefallen. Vielleicht dann auch mal andere Teams. Oder aber Fußball aus der Schweiz dürfte frei sein in Deutschland. Oder aber wieder die Championship kaufen. Würde mir alles mehr zusagen als Fußball aus Frankreich.


    Zeigt Sport1 nicht Volleyball ? Da kenne ich mich absolut nicht mit aus, aber das habe ich beim Zappen mal gesehen. Unterhaching spielte da glaube ich.

    Hockey würde ich auch sehr gerne mehr im TV sehen. Eine tolle Sportart.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2013
  7. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sportdigital.TV

    Ganz einfach: Man wollte einem Konkurrenten seinen bisherigen Rechte wegschnappen und ihn damit schwächen.
     
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Sportdigital.TV

    Exakt. Das wurde auch so von allesaussersport so kommuniziert. Einfach um den Sender klein zu halten!
     
  9. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sportdigital.TV

    Na wenn die das sagen. ;)
     
  10. Lion_60

    Lion_60 Platin Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    2.902
    Zustimmungen:
    1.003
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sportdigital.TV

    Habe ich auch gelesen. Aber es ging mir jetzt um das Argument von der Relevanz bzw. der Attraktivität der Liga.