1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sportdigital

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von seufz, 2. April 2009.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sportdigital.TV

    Nein, die UFC ist in Deutschland nicht verboten. Du kannst, auch in Bayern, immer noch DVDs und Videospiele in Deutschland kaufen, teils mit Altersfreigabe ab 16. Selbst die Ausstrahlung im TV ist nicht in ganz Deutschland verboten. Rundfunk ist Ländersache, weshalb die Bayern prinzipiell den anderen 15 Ländern nichts vorschreiben können. Wer seine Lizenz daher bei einer anderen Medienanstalt als die BLM beantragt, sollte kein Problem haben, UFC im Programm auszustrahlen, zumal die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen die UFC bereits zu DSF-Zeiten freigegeben hat.

    In Bayern ist Sport1 speziell über die Besonderheit gestolpert, dass privater Rundfunk per bayerischer Landesverfassung in öffentlich-rechtlicher Trägerschaft befindet. Constantin veranstaltet damit eigentlich gar nicht Sport1, sondern die BLM. Nur die BLM betreibt bei der Programmgestaltung quasi Outsourcing and lässt Constantin das machen. Als einziger Veranstalter des Programms hat die BLM aber quasi das letzte Wort und kann die Ausstrahlung von einzelnen Programmen verbieten. Offiziell muss sie Programme auch erstmal genehmigen, was sie im Übrigen ursprünglich auch bei der UFC gemacht hat.. bis sie die Genehmigung zurückgezogen hat. Sie wird wohl bei allen von ihr zugelassenen (und veranstalteten) Programmen auch keine Genehmigung mehr erteilen bis das Bundesverfassungsgericht evtl. dazwischenfunkt. (Eine Klage der UFC müsste noch vorliegen, glaub ich.. google da aber selber mal)

    Alle anderen Landesmedianstalten können das aber nicht, da in allen anderen Ländern echter privater Rundfunk möglich ist. Sportdigital hat seine Lizenz von der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein erhalten und dort auch eine Lizenz für sportamerica beantragt.
     
  2. Lion_60

    Lion_60 Platin Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    2.902
    Zustimmungen:
    1.003
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sportdigital.TV

    Wenn sie bislang einen Sender starten, dann haben sie nichts zu senden. Und wer weiß ob es nicht schon längst Absprachen gibt ?
     
  3. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.358
    Zustimmungen:
    2.181
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sportdigital.TV

    Allerdings voraussichtlich erst Ende des Jahres und bei all den Baustellen, die es in meiner Gegend gibt, glaub ich das erst wenn ich es sehe.;)
     
  4. fußballlover

    fußballlover Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2013
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    256
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sportdigital.TV

    Ich glaube wenn kommde Saison kein deutscher Sender die Primiera Division überträgt, insbesondere sportdigital, dann wird sie wohl so lange nicht übertragen wie laola1 sie zeigt. Wenn sie nicht übertragen wird, dann sind meine Favoriten was die Rechtekäufe bei sportdigital angeht, die Liga Sagres aus Portugal, Süper Lig aus der Türkei, Championsship aus England und in der "Sommerpause" vielleicht noch ein parr Quali Partien für Europa/-Champions League.
    Wenn sie noch unbedingt eine Liga aus Südamerika zeigen wollen, dann wohl sehr wahrscheinlich die Argentinische.
    Vielleicht übertragen sie noch die Ukrainische, Belgische oder Griechische, um das Programm zu füllen.
    Die Pokalwettbewerbe sollte man was Spekulationen angeht, nicht vergessen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2013
  5. Toffee

    Toffee Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Dezember 2011
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sportdigital.TV

    :eek:

    Dann können die gleich die 3.Liga oder die Regionalligen zeigen !
     
  6. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sportdigital.TV

    Naja, warum nicht. Die dritte Liga ist ja an die ARD vergeben, aber bei einem Spiel des kfc Uerdingen oder MSV Duisburg würde ich eher einschalten als bei den genannten Ligen. Problem ist allerdings das man das nicht fertig einkaufen kann, also fällt das auch gleich wieder raus. Akte geschlossen.
     
  7. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.576
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    AW: Sportdigital.TV

    Primera Division wird wohl nur ein Traum bleiben.Die einen weigern sich,weil es ja im Netz zu bekommen ist und für die anderen ist der Rechtepreis zu hoch.
    Auf alle fälle haben wir noch sehr viel zu spekulieren und zu diskutieren bis der jeweilige erste Spieltag beginnt.
     
  8. fußballlover

    fußballlover Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2013
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    256
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sportdigital.TV

    Dass man gerade jetzt etwas mit HD erwähnt könnte doch damit zusammenhängen, dass man so einen größeren Mehrwert gegenüber laola1 hat, die Primiera Division zu zeigen. Ich weiß, dass das seit 2011 ein Thema ist, aber könnte ja sein...
    Sport1+ spielt da bestimmt auch eine Rolle.
     
  9. fußballlover

    fußballlover Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2013
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    256
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sportdigital.TV

    Dass die Preise hoch sind, ist mir bekannt. Vielleicht ist es günstiger wenn man laola1 etwas abkauft, da sie Ineternet und Rundfunkrechte besitzen. (Dass muss man wohl auch) Wenn man sich andere Ligen spart, könnte es klappen...
    Da muss sich sportdigital generell jetzt die Gedanken machen ob man eher auf Qualität oder Quantität setzt.
     
  10. Butterbean

    Butterbean Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    2.243
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sportdigital.TV

    Wie will sd.tv alleine mit Fußball weitermachen? Die wichtigsten Ligen haben sie verloren, da ist jetzt soviel Sendezeit zu füllen, daß da einige Ligen reinpassen. PD ist jetzt Pflicht - die wichtigste Liga, die jetzt schon seit Jahren nicht mehr im TV ist, weil ja alle laola1.tv und das Internet als Ausrede benutzen. Die würden die (ewig ungenutzten) TV-Rechte ohne weiteres sublizensieren, und mit etwas Cross-Promotion wäre es eine win-win-Situation für alle Parteien. Zumal die Spiele auf laola1.tv ja nicht komplett wiederholt werden - später kann man nur Highlights sehen. Und sd.tv wiederholt seine Spiele ja ständig. Natürlich kostet die Liga auch einiges an Geld, allerdings hat man ja die Ligue1 und die Serie A verloren, die mit Sicherheit auch nicht billig waren. Und: mit dieser Liga könnte man wohl den Kundenschwund in Grenzen halten (TV ist immer besser als Netz) - man braucht einfach Aushängeschilder, und da kann man nicht ernsthaft die Ekstraklasa damit meinen. Dazu dann noch die argentinische Liga (hab ich früher gerne gesehen, als die kurzzeitig auf Premiere kam), damit man auch einen Ersatz für Brasilien hat, vielleicht auch die Schweizer Liga (die ist alles andere als schlecht und hat durchaus attraktive Spiele zu bieten, auch wenn der FCB fast immer Meister wird), und als Ersatz für die MLS (die verliert man n.J. ja auch) die mexikanische Liga (wohl die stärkste in Nordamerika) oder die australische (wo ja auch ein paar Deutsche rumlaufen, wie Broich oder Polenz). Afrika kann man wohl eher vergessen, wieviele Länder sind dort überhaupt in der Lage, einen vernünftigen Spielbetrieb zu organisieren und gute TV-Übertragungen auf die Beine zu stellen? Südafrika? Ägypten, wenn es da mal keine Unruhen gibt? Glaube jedenfalls nicht, daß man damit überhaupt mehr Leute als mit der Ekstraklasa locken würde...