1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sportdigital

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von seufz, 2. April 2009.

  1. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Sportdigital.TV

    Mit der Primera Divison wird man sicher viele Kunden anlocken können, aber man müsste sich mit laola1.tv einigen. Die anderen Ligen haben sicherlich nicht so viele Fans. Portugal vielleicht mit einigen Abstrichen noch.
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Sportdigital.TV

    Klar, wenn die Internetrechte (die bekanntlich frei zu empfangen sind) für SD kein Hinderungsgrund sind, dann müsste es machbar sein, da ja immer mal wieder von einigen hier von unterschiedlichen Paketrechten (Fernsehen/ Internet) geschrieben wird. Zudem hat man ja bereits vergangene Saison 1-2 Spiele pro Sp. an die Bild abgegeben, somit dürfte eigentlich nichts im Wege stehen.

    Btw. die Rechte liegen doch aber nicht bei laola1.tv, sondern bei einer Rechteagentur, oder? Wie war noch mal der Name?

    Finde auch das Portugal eigentlich noch die stärkste Liga bzw. interessantesten Topteams hat. Aber die Türkei ist meiner Meinung nach noch interessanter, sofern die Rechte in Deutschland ausgelaufen sind, die ja LigTV inne hat. Die Stadien sind voll und die Fans fantastisch und fanatisch. Stimmung & Emotionen garantiert, nicht nur bei den Topklubs.

    Bloß hochkarätig ist das allemal nicht, wenn man nicht die Primera Divison im Portfolio hat. Da nützt es auch nicht wenn man sich bsp. türkische, portugiesische, argentinische usw. Ligen holt, die eh nur ein Bruchteil der Abonnenten sehen.

    Sicherlich schaut hier und da mal jemand hinein, aber konstant werden diese Ligen gegenüber der Serie A, Ligue 1, Premier League & Primera Divison sicherlich von den wenigsten verfolgt. Ist aber nur meine persönliche Meinung dazu.
     
  3. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sportdigital.TV

    the sportsman media group GmbH

    the sportsman media group

    Man könnte sich Spanien und Portugal holen und mit Fussball von der iberischen Halbinsel werben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2013
  4. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.576
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    AW: Sportdigital.TV

    Ich denke mal die Primera Division wird ein Traum bleiben.Da werden die Rechte zu hoch sein.Asien ist ja schon mit Japan an Eurosport vergeben.Selbst die letzten Spieltage aus China hatte man auf Eurosport übertragen.
    Ich denke mal an viel neuen wird nicht investiert.Vielleicht kommt die englische Championship wieder hinzu.Türkei kann ich mir auch nicht vorstellen,weil die wegen Lig TV nur mehr im Inland vermarktet werden.
    Auf alle fälle wird es für uns die nächsten Wochen spannend werden was sich so alles rechtemäßig tut auch was den US Sport betrifft.Ebenfalls wird es spannend wie wir den Sender empfangen können.Müssen wir den zusätzlich abonieren oder wird er im Sky Paket mit aufgenommen.
     
  5. Fireborg

    Fireborg Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2002
    Beiträge:
    993
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sportdigital.TV

    Macht sogar viel Sinn, wenn man sie wie ESPN A überträgt: Originalton, Gamebreaker, Halbzeitshow..... wer US-Sport guckt kann in der Regel genug englisch, um zu verstehen worum es geht.

    Deutscher Kommentar bringt für mich zu wenig Atmosphäre rüber, da würde ich eher auf den Game Pass wechseln.
     
  6. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sportdigital.TV

    Es ist doch in keinster Weise abwegig, dass sportdigital zwei HD-Sender betreiben möchte. Auch wenn viele Äußerungen von dem Sender und seinem Geschäftsführer auch als Durchhalteparolen aufgefasst werden könnten, sind zwei HD-Sender doch nicht wirklich unrealistisch. Das Aus von ESPN America schafft hinterlässt eine große Lücke. Dieses Vakuum soll wohl nach Wunsch so mancher Plattform geschlossen werden. Insbesondere Sky hat hier meiner Meinung nach Bedarf. Da ist es doch nicht verwunderlich, dass neue Player diesen Markt bedienen wollen. Klar sind da erstmal massive Investitionen nötig. Bei sdtv sowohl in Rechte als auch Technik. Dank Plattformverträge kann hier die (Kredit-)Finanzierung aber durchaus gesichert werden.

    Einen vernünftigen ESPN-Nachfolger kann es eigentlich nur in HD geben. Wenn Constantin - wie auf allesaussersport.de beschreiben - auch mitmischen möchte, dann bleibt sdtv gar nichts anderes übrig, als erstmals einen HD-Sender zu starten. Es ist dann auch nur noch ein Katzensprung seinen zweiten Sender in HD aufzuschalten (ob von Beginn an nativ ist eine andere Geschichte). Ein HD-Sender verursacht zwar höhere Kosten. Der zu erwartende höhere Marktwert sollte diesen aber gerecht werden.

    "Football around the world" und damit auch das Fortbestehen von sportdigital.tv ist in meinen Augen machbar. Ein bis zwei attraktive Ligen und die Sache ist geritzt. Dabe sollte man sportdigital.tv und Sportamerica durchaus differenzieren. Für beide Kanäle kann es - bei ausreichend potenten Plattformverträgen - ein sicheres Geschäftskonzept geben.

    Gerade Sky wären wohl diejenigen, die am ehesten groß mit z.B. PD oder anderes Fußballrechten (in HD) auf Kundenfang gehen würden - gerade bei exklusiver Vermarktung von sportdigital.tv HD. Für sportamerica HD sehe ich eine ähnlich starke Verbindung zu Sky.

    Das Einzige, an dem die Zukunft von sportdigital.tv bzw. Umsetzung von sportamerics HD noch scheitern könnte, wäre, wenn man eben keine attraktiven Rechte erwerben kann - weil einem z.B. die Konkurrenz da Wasser abgräbt. Aber auch Constantin ist nicht gerade finanziell gut bestückt. Trotz der unterschiedlichen Größe der Unternehmen hat man wohl eine vergleichbare Ausgangslage.
     
  7. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.210
    Zustimmungen:
    741
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
    AW: Sportdigital.TV

    Hi,

    gibt es ein Datum der Laufzeit bis wann es feststehen sollte wer die Rechte Vermarktung der Spiele ect. bekommt? Weis man welche Position Sky vertritt?
    Ob die dann SD mit aufnehmen?

    mfg
    Oracel
     
  8. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sportdigital.TV

    Nur mal so in den Raum geworfen, es ist hier schon bekannt, dass durchaus auch mal beantragte Sendelizenzen nie zu einem entsprechenden Sender geführt haben? Allein da es ggf. schnell gehen muss und die Beantragung der Sendelizenz ja durchaus mal etwas dauern kann ist es sinnig, das allein bei der minimalsten Chance auf Sendestart direkt zu erledigen. Hier tun ja viele fast so, als sei alles schon in trockenen Tüchern. :)
     
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.787
    Zustimmungen:
    14.639
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Sportdigital.TV

    Oder Sky hat gar keine Interesse an den Sender. Dann braucht man auch nichts dazubuchen. :D
    Die Euphorie von einigen in allen Ehren aber ich warte erstmal ab was wirklich passiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2013
  10. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box