1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sportdigital

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von seufz, 2. April 2009.

  1. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Sportdigital.TV

    Ne . Habe Sat und nur Astra 19,2 und Hotbird 13. Vielleicht hol ich mir mal so einen Motor für die Sat Anlage um 28,2 und so reinzubekommen.
     
  2. KVLY

    KVLY Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.440
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sportdigital.TV

    Ich halte es für unwahrscheinlich, dass sportdigital von ESPN übernommen wird. Man munkelt ja, dass die eher was eigenes planen.

    Sportdigital ins Sky Welt Extra Paket könnte auch durch die Serie A schwierig werden denke ich, denn die haben ja augenscheinlich ganz entschieden was gegen Sky!

    Und neue Rechte!? Sie haben sich doch jetzt erst Kickboxen geholt und neue Tennis-Übertragungen bekannt gegeben. Man sollte auch mal realistisch bleiben. Bis wieder was neues kommt, wird man wohl noch ein paar Wochen warten müssen.
     
  3. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Sportdigital.TV

    Mich würde mal interessieren, wer auf die Idee kommt, dass es ein ESPN Deutschland-Sportkanal geben wird, so wie in UK?!

    Dieses Gerücht kursiert schon seit 3 Jahren und es ist bisher nichts passiert, genauso wie mit dem Sportklub.

    Ich glaube eher, dass sportdigital einen HD-Ableger 2011 noch startet (in den Kabelnetzen) und das sportdigital sich vielleicht dadurch zumindest als kleiner Sender am Leben hält.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sportdigital.TV

    Wieso sollte Sky die Banbreite bezahlen, die unter 1 Mio liegt bezahlen? sdtv nutzt den Feed noch für AustriaSat und ist auch flächendeckend im Kabel verfügbar.

    sdtv kann ja auch mehr für Werbung verlangen bei einer höheren Reichweite. Für Sky würde es sinn machen sdtv ins Sportpaket zu integrieren und die Einzelbuchung weiterhin als Option beizubehalten. Ich würde hier einen Beitrag von 25 Cent pro Sportabonennt für realistisch halten. Bei Austriasat bekommen sie wohl auch nicht mehr.
     
  5. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Sportdigital.TV

    Ja, Marc...ist ja ne echte Winsituation für Sportdigital:eek:

    Rechne doch nach...bei 2,5 Mio. sky Abonnenten (keine Ahnung wieviele Sportabonnenten...wahrscheinlich nur 1,5 Mio?) die 25 Cent bringen würden, hätte SD am Ende 650.000 Euro Einnahmen (ich gehe von der 2,5 Mio. Zahl aus:rolleyes:)...die Satfrequenz pro Jahr beträgt ca. 1.000.000 Euro...

    Bei 20.000 Abonnenten, die für Sportdigital jährlich 60 Euro zahlen (12 x 5 Euro), kommt am Ende eine Einnahme von 1.200.000 Euro raus, was für SD gerade mal so die Kosten decken wird. Dazu noch die Austria Sat + Kabeleinnahmen, wodurch SD durch das Geld neue Rechte kaufen kann. Vielleicht machen sie sogar dadurch kein Minus!

    Merkst du es? Es ist absoluter Humbug anders zu agieren als jetzt aus Sicht von sportdigital. Denn 20.000 Abonnenten + mehr (wenn jetzt die Serie A zieht) sind allemal besser, als 25 cent von 2,5 Mio. Abonnenten...Sport werden vielleicht 1,5 Mio. haben, also ist sogar noch weniger für SD.

    Verstehe da deine Rechnung nicht, klar als SKY Abonnent würde ich auch auf kostenlose Draufgabe von SD hoffen, aber das ist nunmal kein Wunschkonzert. Zahl 5 Euro und du hast es oder zahle 7 Euro bei AustriaSat und du hast noch ein paar Kanälchen dabei...;)

    Einzig und allein mehr Werbung müsste für sportdigital her (und komm mir nicht mit sky im Sportpaket! Das würde SD kaum was bringen für die paar Cent!).
    Da müsste schon über die schreibende Presse und in Forum aggressiv Werbung gemacht werden (kostet ja kaum was)...vielleicht würds noch max. 5000-10000 Kunden bringen, dadurch macht SD dann ein Plus.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Januar 2011
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sportdigital.TV

    Die Werbung würde ja dann Sky übernehmen, indem sie aggressiv mit sdtv werben, wie bei ESPN A HD auch der Fall ist. Aber was ich mit Werbung gemeint habe, ist nicht die eigene Werbung, sondern Werbespots in den Pausen etc.

    Das wir uns nicht falsch verstehen ich rede von 25 Cent Netto an sdtv, was ca 30 Cent Brutto sind. Du wirfst jetzt die 5€ für sdtv ein, und rechnest mit diesem Beitrag durch. Um es einfacher zu machen, bleiben von 5 € Brutto Netto nur 4 € übrig. Dann wird Sky auch noch ordentlich für die Nutzung der Smartcards sicherlich 1 € Netto pro Monat verlangen, wenn nicht sogar 1,50 €. So werden aus 5 € Brutto bei sdtv Netto nur noch 2,50 €.

    Wenn Sky sdtv im Sportpaket integrieren will, anstatt Welt Extra, kann man ja die fehlende Abonennten durch ein höheres Entgeld um 10 Cent Brutto ausgleichen

    Die Einzelbuchung für 5€ kann man ja beibehalten, wenn jemand nur an sdtv interessiert ist, auch 9,90 € als komplette Einzelbuchung ohne Welt Extra.

    Die aktuelle Konstellation ist gefährlich. Über Austria Sat sind monatliche Buchungen möglich ohne Planungssicherheit. Die 5€ nur für sdtv sind schon ein Hemmnis für die Abonennten.
    Ausserdem ist aktuell Austria Sat gehackt, sodass man auch sdtv ohne Abo sehen kann. Hier gehen auch Abonennten verloren.

    Das System mit Sky Welt Extra funzt ja bei den anderen Sender auch und sie bekommen zum Teil Beiträge von nur 10 Cent pro Monat.

    Ich denke nicht, dass sdtv 1 Mio € für den Sendeplatz bezahlt. Die Kosten für einen Sendeplatz mit 33 Mhz = 38 MBits in DVB-S beträgt 8 Mio und der TP ist mittlerweile voll gepackt ohne Ende mit 11 Sendern, so dass sdtv im Durschnitt nicht mehr so hohe Datenraten hat wie früher, sondern auch nur 1/10, wo wir dann bei 800.000 € wären.
     
  7. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Sportdigital.TV

    Nur müssen die auch ihre Frequenz selber zahlen? Ich glaube nicht.

    Gut, das kann natürlich sein. Nur ist die Frage, ob Astra so schnell die Verträge zu gunsten von sportdigital angepasst hat?!

    Aber wir können nur spekulieren, nur glaube ich, dass SD mit der aktuellen Konstellation besser fährt. Für Sky wäre die Integration natürlich deutlich besser.
     
  8. KVLY

    KVLY Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.440
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sportdigital.TV

    Ich persönlich glaube auch nicht daran, dass ESPN Deutschland kommt, da drei Pay-TV-Sport-Sender für den deutschen Markt wohl genug sind, aber man hört hin und wieder dennoch Stimmen die meinen, dass da was im Busch sei, beispielsweise unter den Sport-Bloggern. Eine Sache die dafür spricht ist, dass mit der NBA ein attraktives Recht momentan zu haben ist. Ich kanns mir aber wie gesagt nicht vorstellen, dass da in absehbarer Zeit was kommt. Allerdings glaube ich in absehbarer Zeit auch nicht an sportdigital HD. Vielleicht 2012 oder 2013. 2011 kommt denke ich mal nichts mehr.
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sportdigital.TV

    Falls ESPN in Deutschland einsteigen will, wäre es natürlich am sinnvollsten, einen bestehenden Sender zu übernehmen. Je nach Ambition und Kriegskasse könnte das Sport 1 oder Sportdigital.tv sein.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sportdigital.TV

    Natürlich. Ist bei allen Welt Extra Sendern / ehemals Premeire Star so. Kannst du auch in verschiedenen Interviews und im ehemaligen Prem. Star Thread nachlesen.
    [Bei Arena war es auch zum Teil so.]
    Es ist nur Zufall, dass diese auf einem TP liegen. Dafür sind die Anbieter aber nicht an Sky bzw Premiere gebunden. Viele waren bei Arena oder jetzt bei Ausria Sat noch zusätzlich. ESPN America hat noch ausländische CAIDs drauf.
    Wie es mit allerdings mit Kinowelt und History war bzw ist kann ich nicht sagen, da diese doppelt aufgeschaltet wurden.

    Natürlich wird ESPN America einen bestehenden Kanal übernehmen und nicht von Anfang neu beginnen. Vor der Umbennung von Sport1 hätte icha uf das DSF getippt, aber mittlerweiler mit dem Pay TV Sender ist es doch sehr unwahrscheinlich. SDTV ist für mich der Erste Kandidat, wenn man auch mal auf das Profil von ESPN UK schaut. Die NBA könnte man dann gerade noch ins Nachtprogramm mit aufnehmen.
    Ausserdem die 2.Bundesliga, wo man ja beim letzten mal schon mitgeboten hat. Das hätte auch einen Vorteil für Sky bzw DFL, da die Rechte dann bei 2 Pay TV Anbietern sind, kann das Kartellamt nicht mehr auf die Sportschau um 18:30 Uhr pochen.