1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sportdigital ab April

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Marc!?, 20. März 2008.

  1. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Sportdigital ab April

    Sportsdigital TV war eben für ca. 10 Minuten mit 0D22 Cryptoworks PID versehen. Mitlerweile ist der Arena Zugang wieder deaktiviert.
     
  2. radred24

    radred24 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR HD 1000
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.037
    Zustimmungen:
    4.508
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sportdigital ab April

    Was mir auffällt:

    Kabelkunden zahlen für Digital TV Plus und Extra zusammen 12,90 € monatlich, haben mit den beiden Paketen mehr Sender als die Kunden von ArenaSat Family und sogar Sportdigital.TV inklusive.

    Sat-Kunden müssen für Arena Family ohne BuLi 20,00 € monatlich zahlen, haben weniger Sender, von denen manche währrend der BuLi unterbrochen werden und müssen, sofern sie an Sportdigital.TV interessiert sind, desen Kanal auch noch extra buchen.

    Irgendwie ein bedauernswerter Zustand. Ich hoffe ja, dass es Digital TV Plus und Extra irgendwann mit den gleichen Sendern wie im Kabel via Sat geben wird. Viel teurer als 20 € darf das Paket dann aber auch nicht werden.
     
  4. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sportdigital ab April

    Unitymedia ist ein Kabelnetzbetreiber und nicht daran interessiert, dass der Satkunde unter dem Strich (Kabelgebühr usw.) besser oder gleichgut dasteht.

    :rolleyes:
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.037
    Zustimmungen:
    4.508
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sportdigital ab April

    Da haste wohl Recht. Fragt sich nur, warum man die Kabelkunden unbedingt besser stellen möchte. Immerhin ist man doch nur in 2 von 16 Bundesländern aktiv. Normalerweise dürfte es daher doch mehr potentielle Kunden für ArenaSat geben, als Unity in Hessen und NRW Kunden hat.
     
  6. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sportdigital ab April

    Die Finazierungsmödalitäten werden per Sat ganz anders aussehen als im Kabel. Ohne jetzt den Friseur eines Schwagers eines Insiders zu kennen tippe ich mal, dass die Kabel-Pay-TV Sender die Einspeisung gratis erhalten und dann je Kunde noch paar Cent bekommen. Bei arena/Star müssen die Sender aber die Sat-Kapazität selbst anmieten und finanzieren und die Kohle wieder reinkriegen.

    Zusätzlich wird es auch so sein, dass die Kabelanbieter Pay-TV so nebenher anbieten um den Kabelanschluß attraktiver zu gestalten und die Digitalisierung zu fördern. Die Leben nicht von den Pay-TV-Paketen.

    Soweit meine fünfzig Cent ohne Quelle.
     
  7. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sportdigital ab April

    Da könntest du Recht haben. Aber es ist natürlich auch so, dass die Sat-Plattform ein zweites Standbein von Unity Media ist. Ich glaube kaum, dass sie das Sat-Angebot künstlich verteuern. Denn entweder man hat Kabel oder Sat. Ich kenne niemanden, der willkürlich hin und her wechseln würde, nur wegen den Preisen.

    So sind meine 50 Cent, natürlich auch alles ohne Quelle und ohne doppelten Boden. :)
     
  8. take_over

    take_over Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    763
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sportdigital ab April

    Für Basketball, Handball und Volleyball Fans ist der Sender wirklich der Hammer. Da die NBA ja bei Premiere ausläuft könnte man doch auch darüber nachdenken diese mit aufzunehmen und sich die Rechte sichern. Bleibt aber wohl nur ein Wunschdenken :(.
     
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Sportdigital ab April

    Eben, das ist dann in der Natur der Sache das der SAT Gucker mehr zahlen muss!
     
  10. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sportdigital ab April

    Bei arena-Sat wird es auch noch Unterschiede der Sender geben:

    arena mußte für Fußball ja Kapazität anmieten um die Feeds für die Fußball-Bundesliga zu haben. arena-Family ist ja quasi aus der Frage entstanden, was man mit den Kapazitäten anfängt wenn keine Spiele laufen. Die Family-Sender sind dann quasi Huckepack aufgesprungen und werden für den "Makel" der Abschaltung von wenigen Stunden ordentlich Rabatt erhalten. Der erste Sender ohne Abschaltung war dann auch gleich NASN, die nur auf ein Diesntleistungsunternehmen gewartet haben, was für sie abrechnen kann. Die brauchten keinen "verbilligten" Sat-Sendeplatz sondern haben sich selbst um Kapazität gekümmert und versorgen über den Astra-Platz ja gleich Frankreich und die Niederlande mit. NASN ist dann für paar Cent Entlohnung auch bei Premiere-Star mit raufgesprungen um Österreich erreichen zu können und weil sie ja ihre eigene Sat-Kapazität eh haben.

    Die Pro7Sat1-Gruppe und die RTL-Gruppe haben auch eigene Sat-Kapazitäten und die wollen halt dabei sein - die müssen nicht von den Einnahmen leben. Für neue Sender ist es aber ungleich schwerer, überhaupt die Sat-Kapazität bezahlen zu können. Darum starten kleine Sender ja oft zunächst im Kabel ... oder gehen wie Lettra insolvent.