1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sportdeutschland.TV

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von TV.Berlin, 23. August 2022.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Alleine für Handball der Frauen braucht man schon zwei Abos bei zwei verschiedenen Anbieter es ist einfach nicht zu glauben.
     
  2. christ2000

    christ2000 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2005
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wie viele Leute schauen in etwa Frauen Handball ? Und wie sind da ungefähr die Abo zahlen???
     
  3. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.174
    Zustimmungen:
    4.132
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Promille-Bereich wahrscheinlich.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.633
    Zustimmungen:
    32.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja Wahnsinn.

    Nur kompletter Saisonpass. Der Anbieter soll ja noch was verdienen :LOL:.
     
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.672
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    die Preise sind nicht zu teuer, man kauft keinen Restsport mit ein, den man nicht will oder quersubventionieren muss

    Problem ist nur, dass der Passverkauf die Ligen ausserhalb ihrer Bubble nicht weiterbringt

    wenn das Ziel der Ligen ist, ihre kleine Nische bestmöglich zu bedienen, ist Sportdeutschland gut geeignet
     
    Berliner gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.633
    Zustimmungen:
    32.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Pass ist doch genau das was Jahrzehnte im DF Forum auch gefordert wird. Man möchte seine Sportart schauen, am besten flexibel und ohne extra Zwangsabo und nicht dummen Restsport mitbezahlen. Sportdeutschland trägt dem Rechnung und wieder wird gemeckert.
     
  7. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.677
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn mich als Gelegenheitszuschauer nur die Spiele der deutschen Mannschaften interessieren, gebe ich doch nicht 45 Euro aus, um Spiele zu bezahlen, zwischen Schwedischen und finnischen Mannschaften, welche ich sowieso nicht gucke, weil ich dazu keinen Bezug habe :rolleyes:.
    Bei Sport 1 waren alle deutschen Spiele abgedeckt.
     
  8. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.677
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, wenn du für jeden Ligapass, wofür du interresse zeigst, pro Jahr um die 60 Euro ausgibst, kommst du im Jahr auf 500 Euro. Das kann nicht Sinn des Erfinders sein :rolleyes:.
     
    Dirkules gefällt das.
  9. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.684
    Zustimmungen:
    4.013
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es geht doch meist um Sportarten und Ligen, die in einem Sky oder DAZN Abo nicht mehr als Beiwerk wären, wo es dann sogar egal ist ob diese mit drin sind oder nicht, weil das Hauptaugenmerk auf die CL oder der Buli liegt, mit Abstrichen auch mal Handball, NFL und Co...

    Bei einem Ligapass geht man wenigtens direkt auf die Fans zu und bietet ihnen das bestmögliche an, was man zeigen kann. Das ist zwar nur eine minimal kleine Zielgruppe, aber genau diese bekommt dann wenigstens ein gutes Angebot.

    Für den großteil der anderen Leute nimmt man solche Sportarten und Ligen gerne mit, würde aber nie freiwillig extra für diese bezahlen.

    Von daher finde ich die Optionen gut, die Sportdeutschland hier anbietet. Es gibt da ja nicht nur die Pässe. Soweit ich gesehen habe, kann man auch einfach nur ne Einzelpartie und ähnliches buchen, das finde ich völlig okay.

    Ich wage zu behaupten, dass so einige Dart Fans zum Beispiel nicht vollends zufrieden damit sind, wie DAZN das Recht mittlerweile behandelt und an gewissen Ecken spart, wohingegen ein Jahrespass eines anderen Anbieters den Fans vermutlich das rundum Wohlfühlpaket bieten könnte für ihren Lieblingssport, welcher eben Geld kostet.

    Ich würde es sogar begrüßen, wenn andere Sportarten, Ligen und Wettbewerbe diesen Weg gehen würden und mir ein komplettes Erlebnis bieten können, als wenn es irgendwo bei DAZN und Co einfach kommentarlos weggestreamt wird, nur damit Michel sagen kann "Boa, ich hab hier alles drin in einem Abo, geil" :)

    Ich zahle als Basketballfan nun auch zwei Abos, Dyn und Magenta. Aber wenn alles so kommt wie angekündigt, dann habe ich einmal einen Anbieter, der mir die BBL nochmal umfangreicher präsentieren will und einen anderen (Magenta), der seine frei gewordenen Ressourcen in eine bessere Präsentation der Basketball Euroleague stecken will, samt Konferenzen für jeden Spieltag, was auch eine Steigerung ist ...

    Für mich als Fan bleibt dann, dass ich mehr zahle, aber auch mehr bekommen werde. Ich bin ehrlich gesagt froh, wenn mein Sport kein Beiwerk für die überteuerten BL und CL Rechte anderer Anbieter ist.
     
  10. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für den Volleyball der Frauen braucht man sogar drei Abos: VolleyballWorld (WM und ausländische Ligen), EuroVolley (EM und CL) und Dyn (BuLi).

    Ganz so schlimm ist es zum Glück nicht, denn normalerweise hat man ja nur 1-3 Lieblingssportarten, für die man bereit ist Geld auszugeben. In diesem Fall halten sich die Ausgaben eigentlich in Grenzen. Ich z.B. interessiere mich haupsächlich für Tennis und Volleyball und ich habe drei Abos zu diesen Sportarten (vgl. meine Signatur). Das ist zum Glück billiger als ein WOW+DAZN Abo.
     
    Berliner gefällt das.