1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sportbars: SKY schließt Partnerschaft mit DAZN für 3 Jahre/ 14 Stunden ausgewählte Sportinhalte

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 19. Juli 2018.

Schlagworte:
  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Auch wenn das gefühlt jeden zweiten Tag wieder in einem zweiten Thread behauptet wird, wird das nicht richtiger. Nur weil du eine andere Entscheidung treffen würdest, heißt das nicht, das man bei Perform nicht rational entschieden hätte. Ohne jetzt in den Perform-Büros zu sitzen, würde ich doch sehr wohl annehmen, dass man über die Entscheidung nachgedacht und Gründe gesammelt hat, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Gründe dafür wurden in den verschiedenen Threads zu Genüge gesammelt. Unter anderem, dass das Ziel ist, die eigenen Kunden auszubauen und nicht irgendwelche Wholesale- oder indirekte Kunden zu generieren. (Und obwohl das Thema so oft diskutiert wird, lassen sich stets neue Aspekte finden.. siehe unten).

    Die Herangehensweise kann man doof finden, aber man muss hinnehmen, dass es eben auch Gründe gibt, es anders zu machen... Das macht das ganze noch nicht irrational, besonders auch, wenn auch andere Firmen eine ähnliche Herangehensweise haben. Wer sich hier über eine fehlende Freischaltung beklagt, aus Wut reagiert und Angebote nur aufgrund der Ausstrahlungsart auch inhaltlich unterschiedlich bewertet, handelt dagegen emotional und damit nicht rational.

    Eventuell meinst du allerdings, dass bei DAZN nicht rationell entschieden wird.

    Es ist weiterhin eine Grundsatzdiskussion, weil DAZN mit den beiden linearen Sendern keine grundsätzliche Entscheidung für sein Privatkundengeschäft getroffen hat. Es war die Entscheidung, ein neues Geschäft und "Nebeneinkommen" zu generieren. Bislang hat DAZN schließlich keine Geschäftskunden akzeptiert.

    Aber die beiden lassen sich nicht gleichsetzen, sondern werden sehr oft unterschiedlich gehandhabt, auch bei Sky. Kneipen können nur ein Paket buchen, das normale Kunden in dieser Form nicht buchen können. Und was gerne unter den Tisch fällt, aber wo die Unterschiede nochmals deutlicher werden: Krankenhäuser und Hotels können sich ihre Sender a la carte wählen, was normalen Sky-Kunden ebenfalls nicht möglich ist.

    Und gerade bei Hotels kann es durchaus sinnvoll sein, eine aus Kundensicht abofreie Ausstrahlung in der Senderliste als reine Werbenahme vorzunehmen. Allein schon, weil zumindest in Deutschland viele Hotels derzeit gar keine Apps anbieten. Es dürfte auch ein bisschen schwierig sein, eine App-basierte Lösung anzubieten, bei denen alle Hotelgäste kostenlos auf DAZN zugreifen können, aber nur im Hotelzimmer.

    Zum Vergleich: In den USA ist Netflix als App auf manchen Hotels-TVs verfügbar. Hier wird aber ein eigenes Abo benötigt und kann daher nur unschwer als Service des Hauses angepriesen werden.

    Das ist lustig, denn...

     
    nazuile, SpongeTheBob, Redheat21 und 4 anderen gefällt das.
  2. MichaelMyers

    MichaelMyers Platin Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2010
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    930
    Punkte für Erfolge:
    123
    Auf der einen Seite sind die Rechte irrelevant, aber auf der anderen Seite ist es Käse, der Masse die Sender nicht zur Verfügung zu stellen. Dabei steht der Masse das komplette Programm von DAZN zur Verfügung. Ohje... die Satelliten-Plattform wird Dank Sky und deren "Spar-Strategie" immer unattraktiver, wieso sollte sich DAZN also dafür komplett hergeben und alles über den Haufen werfen, was sie sich vorgenommen haben.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ich denke DAZN möchte es nicht und weiter auf seinem OTT Weg für Privatkunden anbieten. Vielleicht ändert es sich, wenn für EL und CL dann doch nicht die gewünschte Nutzerzahl erreicht wird. Denke ich aber nicht das dies passieren wird.
     
  4. MichaelMyers

    MichaelMyers Platin Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2010
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    930
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn sie für Privatkunden etwas anderes wollen, hätten sie es längst getan. Einzig für Bars musste eine Lösung her. Man wirft aber nicht die ganze Firmenstrategie über den Haufen.
     
    SpongeTheBob, Lion_60 und misteranonymus gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich glaub auch nicht so recht dran das linear kommen wird. Eher kann ich mir vorstellen, dass wie jetzt bei ESP die monatliche kündbarkeit in1-2 Jahren abgeschafft wird. Viele Fans buchen sicher nur den Monat wo auch ihr Team spielt. Und damit wird Dazn auf Dauer sicher nicht leben können. Ich geh bei mir mal von maximal 5 Monaten aus, eher werden es wohl 3 werden. Mit Freimonat komm ich dann auf 20 bis 40 Euro im Jahr! Schlechter Deal für Dazn.
     
  6. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.788
    Zustimmungen:
    1.135
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Wenn du weiterhin fleißig den TelekomSportPlayer für die 3. Liga guckst, wirst du bald gar nichts mehr sehen, wegen Augenkrebs.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja wer schadet schon seinem Produkt und setzt auf einmal auf andere Verbreitungswege.

    Ps: Der Europort Player ist auch weiterhin bei Amazon monatlich für 5€ buchbar/kündbar
     
  8. Purgy

    Purgy Senior Member

    Registriert seit:
    23. März 2002
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    316
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hm also wenn hier fast alle nicht an linear glauben, dann halte ich mal meinen Arsch dafür hin. Tja, was nehme ich denn jetzt mal als Grund dafür .... vielleicht weil Eurosport damals eigentlich auch keinen Bock auf Eurosport 2 HD Xtra hatte, und den wohl einführen müsste, weil vertraglich lineare Empfangbarkeit gegeben sein musste ? Und gerade bei der CL kann ich mir das gut vorstellen. Mal sehen wies kommt, und wenn dann eh erst kurz vorm ersten Gruppenspiel, wie immer.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Das weiß Sky und DAZN doch ob es für CL/EL lineare Verbreitung vertraglich nötig ist und anscheinend nicht.
     
  10. MichaelMyers

    MichaelMyers Platin Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2010
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    930
    Punkte für Erfolge:
    123
    DAZN sendet auch ohne Sky linear, sonst hätte man in den vergangenen zwei Jahren (angeblich) keine Premier League zeigen können.