1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sportbars: SKY schließt Partnerschaft mit DAZN für 3 Jahre/ 14 Stunden ausgewählte Sportinhalte

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 19. Juli 2018.

Schlagworte:
  1. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.172
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn die App vernünftig und stabil läuft, ist das ein sehr geschickter Schachzug. Kunden, die bisher zufrieden sind und es nur ärgert auf ein anderes Gerät ausweichen zu müssen, sind damit perfekt bedient.
    Zubuchen über Sky und beides über 1 Gerät nutzen.

    Das es kein Totschlagargument ist um Sky zu abonnieren oder wegen anderer Verluste Sky samt Receiver zu behalten, steht außer Frage. Denn es gäbe als Alternative Sky-Ticket.

    Aber: es ist halt gut für interessierte alles auf 1 Gerät und sogar noch 2 Euro weniger als regulär DAZN zu abonnieren. Also in Summe keine schlechte Idee von beiden Seiten.

    Wenn man selbiges mit Discovery umgesetzt hätte mittlerweile, wäre das für die BuLi-Fans ideal. Aber die beiden Streithähne werden sich wohl nie einigen. Wobei da der schwarze Peter bei Discovery zu suchen ist, in Summe.

    So ein erster Schritt, den man bei Sky endlich mal geht, sollte normal sein. So hat der Kunde doch die Wahl:

    nutze ich alles bequem über Sky direkt und 1 Receiver oder hole ich mir zusätzliche StreamingDevices ins Haus.
    Ich schätze, wohin das ganze sich verschiebt liegt auf der Hand.

    Kündiger werden trotzdem weiter kündigen etc. aber es ist grundsätzlich ein guter Anfang. Man hat sich immer beschwert (zu Recht) dass Sky so engstirnig ist.
    Neben diesen ganzen Q-Gedöns-Schwierigkeiten, ist das aber ein deutlicher Schritt in die richtige Richtung. Das darf man sagen.
    Und wer weiß, das machen beide wie gesagt nicht ohne Grund: man kann zusammen ein richtig großes Bollwerk sein im Sportbereich und andere Anbieter damit deutlich aggressiver gegenüber treten.
    Ich denke das wird bei der BuLi nächstes mal wie mit der CL jetzt ähnlich werden. Man teilt sich das auf um es als EINS exklusiv bei sich zu haben. Warum auch nicht.
    DAZN ist doch eine super Sache und Sky positioniert sich entsprechend und trifft von anderen Abonnenten den Geschmack.

    Für mich würde sich halt die Frage stellen: ist das buchbar nur mit dem QReceiver oder muss man Q selbst auch gebucht haben! Das wäre dann die Frage die zu klären ist ;)
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da ist nichts mit Bollwerk. Fantasiert doch hier nicht gleich wieder eine Sky-DAZN Allianz rein, die künftig alle weghaut und den Sky Abonnenten ein Sportprogramm wie bei SkyUK, BT Sports und DAZN zusammen für 20 Euro/Monat präsentiert, nur weil die DAZN App auf dem Sky Receiver verfügbar ist oder 2 DAZN Kanäle über einen Sky TP laufen. Beide haben ihre Exklusivstrategien. Die CL Zusammenarbeit ist eine Hassgemeinschaft und keine Liebesheirat. Weder Sky noch DAZN waren allein in der Lage, der UEFA die Fantasiesummen zu bezahlen. Beide aber brauchten Exklusivität und mussten sich zähneknirschend zusammentun. DAZN weil sie in Deutschland mal nachrichtentaugliche Sportrechte brauchten und Sky, weil ihnen der selbst durch die Rechtekosten hochgezüchtete FC Bayern als meist einziger Klub in der KO Phase das Sendekonzept komplett zerlegt hat, weil das FreeTV alle Spiele des letzten dt. Klubs zeigen konnte und "komischerweise" meist so um die 500.000 Sky Abonnenten die Bayern Spiele dann im ZDF statt auf ihrem Lieblingshaussender verfolgten. Sobald Sky oder DAZN genug Asche haben, ist CL ab der nächsten Saison komplett entweder bei Sky oder DAZN.
     
    Lion_60 und Redheat21 gefällt das.
  3. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.172
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du solltest meine Posts kennen. Fantasieren tu ich gar nichts. Nur ist es eben auch eine Möglichkeit also eine Überlegung. Es gehören immer 2 Seiten dazu.
    Ich seh zu Beginn das ganze erstmal positiv, du siehst das anders und kannst auch nicht behaupten, dass es nicht so ist.
    Und von einer besten Freundschaft schreibe ich ja auch nichts. Aber aus den größten Feinden von Unternehmen sind schon die dicksten Freunde geworden, wenn es um gleiche Ziele geht.

    Es sind 2 Gesichtspunkte, die dazu gehören. Entweder trifft das Eine oder das Andere zu. Das wird man dann sehen.
    Ich schätze deine Analysen, aber wie gesagt es gehören immer 2 Seiten zu einer Medaille. Und du hast eine und ich die andere beleuchtet. ;)
     
  4. Cro Cop

    Cro Cop Guest

  5. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.172
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also schlimm oder verwunderlich ist sowas nicht! Auch ist das überhaupt kein Indiz, dass DAZN nun völlig schlecht wäre oder einem Untergang gleich kommt.
    Es ist überraschend ja, aber ein vielleicht entscheidender Hinweis ist die folgende Textzeile: "...und DAZN final den Schritt aus der Nische in Richtung Mainstream gemacht hat, möchte ich meinen Weg weitergehen und neue berufliche Herausforderungen annehmen....."

    Er hat das erreicht was er wollte und hinterlässt das ganze mit positivem Eindruck.

    Natürlich könnte man reininterpretieren, er wollte ja für die Nische da sein, aber dann hätte er sich selbst widersprochen. Gerade WEIL man ja wachsen will!

    Von daher eine für mich völlig normale Personalentscheidung.
     
    MtheHell gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Versemmelt wurde da eigentlich nichts die letzte Zeit. Komisch. Der Rest liest sich wie immer auch bei Sky "auf eigenen Wunsch/neue Herausforderungen". Weiß man ja was von zu halten ist.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beide sind aufeinander angewiesen. War doch 2012, nachdem die Telekom von Sky bei den Bundesligarechten ausgebootet wurde, nicht anders. Da kam dann auch schnell die Vereinbarung dass Sky Bundesliga bei der Telekom durchgeleitet wird. DAZN bekommt SAT Kapazität ohne bei ASTRA einen TP kaufen zu müssen und kann über die Sky Gastro Vereinbarung auch den bierseligen Fans mehr Sport bieten. Sky kann mit "juchuuu...alle dt. Einzelspiele der CL und EL weiter wie gewohnt bei Sky und DAZN" werben, die DAZN App auf der Sky Kiste wird vermutlich auch nochmal eine 2-seitige JubelPM bei Sky hervorbringen ("bestes Sportangebot Deutschlands") und die Welt scheint vollkommen in Ordnung. Obs im Detail die Sky Abonnenten auch so sehen, muss man mal abwarten, wenn das Gewürge an den ersten Spieltagen ("wo seh ich denn jetzt was?") losgeht. Fehlt dann nur dass Fragen a la "wollte EL mit RBL bei DAZN über Sky Receiver gucken, da kommt eine Zahlungsaufforderung, was dazn fürn Scheiß" kommen.
     
  8. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.172
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder er hatte doch kein Interesse an der Sky-Kooperation.
    Mit Schmidt essen zu gehen widerstrebt ihm vielleicht :devilish::ROFLMAO:
     
    Redheat21 und Berliner gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na sagen wir so..bei Sky ist die Stelle des Sportchefs inoffiziell noch frei :D. Der Herr aus Italien der da derzeit wirkt, ist ja stark bei der Entwicklung von Wichtigerem, der AdSmart Werbung, eingebunden, seinem Steckenpferd bei Sky Italia. Damit die Sky Abonnenten nicht mehr Werbung von Rolex zu sehen bekommen, wenn sie nur beim Fleischer arbeiten ;), sondern dann die Böklunder Würstchen.
     
    Eike gefällt das.
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Entweder kann er mit der Schuld nicht leben, dass Leute wegen des Sky Sportsbar-Deals ihr DAZN-Abo nicht verlängern wollten oder er fühlte sich vom Ergebnis seines eigenen Deals, nur im Gastronomie-Sektor mit Sky zu arbeiten ohne jemals mehr zu versprechen, selbst verarscht.

    Vielleicht geht er auch einfach auf einem Höhepunkt, nachdem zumindest in den nächsten zwei Jahren keine größeren Deals mehr ausgehandelt werden können und es angesichts des ohnehin recht umfassenden Portfolios eher darum geht, Rechte zu halten statt zu erweitern (auch wenn es sicher noch das ein oder andere größere Recht geben mag).

    Vielleicht hat er auch einfach ein neues Angebot von Google oder YouTube, von dem man in Kürze hören wird.

    Es gibt viele mögliche Gründe und gänzlich ohne Anhaltspunkte wird es bisschen schwierig, darüber zu spekulieren, gerade im Sportsbar-Thread.
     
    MtheHell, sir75 und Redheat21 gefällt das.