1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sportbars: SKY schließt Partnerschaft mit DAZN für 3 Jahre/ 14 Stunden ausgewählte Sportinhalte

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 19. Juli 2018.

Schlagworte:
  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Für die Grossstadt sind die Bars schon ne gute Alternative. Bei uns gibts im Dorf auch nur das Wirtshaus. Da ist eher die Frage ob die Dazn extra buchen. Denk mal eher nicht. Und für mehr als die Bayernspiele machen die den TV meist garnicht an. Ich müsste also erst mit dem Auto in die nächste Stadt fahren. Und da hab ich abends für ein CL Spiel auch keine große lust.
     
  2. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Mich würden ja auch mehr als nur die CL oder etwas EL interessieren..
    NHL, MLB, Rugby, nicht nur Fußball..
    Da fahr ich doch dann nun nicht jeden Abend/ Nacht in ne Sportsbar..
    Darum gehts doch auch..
     
    sanktnapf gefällt das.
  3. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    ah, aber zum Bayern CL Heimspiel in die AA ist die Lust dann da?
    Also ich seh da keinen Unterschied zum Heimspiel ins Stadion und zum Auswärtsspiel in die Sportbar
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Naja Stadion ist da schon was anderes. Ob ich in der Südkurve steh oder in einer Bar sitze, das sind Welten!

    Ich werds auf jeden Fall mal daheim testen und dann schaun ma mal
     
    chris1969 und King200 gefällt das.
  5. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    es ging aber ums Thema "fahren". Das Atmosphäre im Stadion und Atmosphäre in der Sportbar zweierlei sind ist ja dann wohl eh klar ;) Aber anyway

    Und weil wir gerade beim Thema Atmosphäre sind:


    WM2014 die Ticos Fans in Wien:

    Ton anmachen nicht vergessen
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2018
  6. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    So, letztes Post bevor ich mich am Weg zur Austrian Bowl XXXIV nach St. Pölten mache (im Vorjahr, wie die noch in Klagenfurt war, live in kleiner Runde in einer Sportsbar geschaut obwohl ich ORF Sport+ zuhause habe).

    Spätestens zur WM 2022 in Katar im November und Dezember werden auch die Sportsbars in Deutschland bum voll sein. Public Viewing wird in der Kälte ja nicht sein. Und auf einen ruhigen und beschaulichen Weihnachtsmarkt wird man das ja wohl nicht bieten ... :ROFLMAO::LOL::whistle:
     
  7. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Puh..Auf/ und - ausatmen..:)
     
    Zyllis gefällt das.
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Natürlich muss man da dem Anbieter - hier DAZN - alleine die Schuld geben. Wenn sie es schon zu ihrer Geschäftsidee machen, ausschließlich auf Streaming zu setzen, dann MÜSSEN sie es auch gewährleisten, dass ihre Streams auf allen Standard-Playern (und dazu gehören Fire und AppleTV-Box nun mal) problemlos abspielbereit sind. Wer soll denn sonst dran schuld sein? Die Boxhersteller bieten Standards an, nach denen sich jeder richten muss. Und das ist auch gut so, sonst würde das reine Chaos ausbrechen, wenn jeder Senderanbieter eigene Methoden umgesetzt haben will.

    Andere Anbieter schaffen das ja problemlos. Bei DAZN scheint es da eher an Wissen und Manpower zu fehlen. Nach der langen Zeit, die sie schon senden, sollte das mittlerweile völlig problemlos funktionieren. Da gibt es auch keine Entschuldigung für.
     
  9. Lion_60

    Lion_60 Platin Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    2.902
    Zustimmungen:
    1.003
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gibt es bei Angeboten wie Netflix eigentlich auch so eine Jammerei, weil die keinen linearen Sender haben?
    Also mir reicht DAZN als Streamingangebot und will es auch nicht mehr missen. Die letzten Probleme die ich hatte waren Tonprobleme bei einem Spiel, aber Ladekreise hatte ich seit Monaten nicht mehr. Eine Ausnahme war ein Spiel aus Italien im Frühjahr, wo es generell Probleme gab mit dem Bild. Sonst habe ich über WLAN und den Fire TV Stick (ja, den Stick!) keine Probleme. Da läuft LaOla weniger rund als DAZN. Aber auch sonst läuft alles (WWE Network, NJPW World) perfekt bei mir.

    Und dass DAZN sich mit solchen großen Rechten für die Sportbars besser bzw. legaler aufstellen muss, verstehe ich.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Abspielstationen wie Netflix sind was völlig anderes. Netflix produziert von jedem Film, jeder Serienfolge über 100 verschiedene Streams, die speziell auf Abspielboxen, TVs und den unterschiedlichen Auflösungen abgestimmt sind. Also die FireTV-Box bekommt nen anderen Stream als die Apple-Box oder die PlayStation oder der SamsungTV.

    Bei Livesport geht das so nicht. Da kann man keine 100 Streamvarianten produzieren, wenn man das noch als live verkaufen will. Schon ohne dies ist Internetstreaming von der Zeit her weit hinter Sat/Kabel.

    Deswegen sehen Wiederholungen bei DAZN meist besser aus als Liveübertragungen, da die meist nachbearbeitet sind.