1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sportbars: SKY schließt Partnerschaft mit DAZN für 3 Jahre/ 14 Stunden ausgewählte Sportinhalte

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 19. Juli 2018.

Schlagworte:
  1. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.203
    Zustimmungen:
    1.236
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Anzeige
    Ich habe auch den hochgelobten FireTV2 (4K), welcher für DAZN das Nonplus-Ultra sein soll, im Schlafzimmer stehen, ebenfalls via LAN an eine Fritzbox angebunden und ist nicht wirklich besser. Muss aber zugeben, dass ich da kaum TV schaue. Als voriges Jahr auf dem AppleTV die DAZN-App rauskam, waren alle begeistert, nirgends läuft es "so rund und butterweich" wie auf dem Apfel. Ein Jahr später anscheinend nicht mehr. Sollen sie doch eine "DAZN-Streaming-Box" herausbringen, die wirklich bei "ALLEN" läuft. Fehlanzeige, weil Streaming eben von vielen anderen Komponenten abhängig ist, deswegen ist es auch egal ob AppleTV od FireTV. Klar kann man da nicht DAZN alleine die Schuld geben, aber dann sollen sie es auch für alle empfangbar via Sat/Kabel machen, ähnlich wie bei Eurosport. Ein Spiel auf Eurosport2HD Extra zum Player sind von der Bildqualität Lichtwelten Unterschied. Auch jene, ich denke da zb an meinem Vater, der von der Telekom Austria mit einem mageren 8Mbit-Anschluss abgespeist wird. Und er wird mit Anfang 60 auch nicht 20min in die nächst gelegene Sportbar fahren. Zuhause vorm TV würde er sehr wohl Spiel auf der PL etc schauen.
     
  2. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Dein Thema Gastro juckt mich nicht die Bohne..
    ( Möglicherweise bin ich damit nicht allein..?)
    Wenn Dir dies so wichtig ist, mach doch nen eigenen Thread dazu auf..
     
    Zyllis und King200 gefällt das.
  3. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.300
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich mache bestimmt kein Umweg in eine Bar wegen DAZN HD. Eine Freischaltung für 10€ im Monat mit der Sky Hardware und viele würden sich freuen.
     
    Zyllis, headbanger, yuckz0ne und 2 anderen gefällt das.
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.125
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Weil die Vergangenheit Zeit, dass immer mehr Anbieter auf Streaming setzen. Auch Sky.
    siehe Sky Q, Sky Go oder Sky Ticket.
    Inhalte werden immer mehr auf Abruf angeboten sei es Filme in UHD bei Sky, UHD Tests beim ZDF (Bergretter und Bergdoktor-Staffel, TerraX nur via HbbTV).
    Zudem warum werden die Transponder bei Astra auf 19,2 Ost immer leerer, weil sogar die ausländischen Anbieter ihre Sender immer mehr in Richtung IPTV/Streaming schieben.

    1. wurde Discovery gezwungen, dass man Bundesliga Spiele auf einem 3. Verbreitungsweg (linear) sendet sonst gäbe es ESP2 XTRA HD gar nicht
    2. ist bekannt das der Eurosport Player Auflösung und Qualitätsmässig auf Sparflamme streamt.
     
  5. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Zur Not hätt ich mich sogar noch mit 15€ gefreut..
    Aber nun ist es halt gelaufen, der Sky-Sportfan hat verloren, welcher nicht dieses wahrnimmt, nun ne Kneipe anzuvisieren..
    ( Und welcher nicht ins Netz kann/ will..)
     
    sanktnapf gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich werds nicht von Anfang an verteufeln. Ausprobieren kann man es ja mal. Aber wenn das Bild so mies ist, wie einige hier schreiben, oder es Qualitativ so ist wie Telekom 3. Liga, dann werd ich wohl nur ein Spiel schauen. Aber eine chance soll man ihnen schon geben.
     
  7. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Nun gut, anscheinend wollt ihr wieder wochen-, ja vielleicht wieder monatelang, im Kreis mit dem Thema für Privatkunden nicht linear empfangbar unterhalten. Ist traurig ... :cry:
    Jetzt geh ich ins Bettkissen weinen (obwohl ja dieser Post gelöscht wurde).

    Ich hätte es mit Ajax - Sturm probiert wegen dem Programm selbst zu diskutieren und ich hab auch Fotos von Sportbars/Wettcafes gepostet um über das zu diskutieren. Keiner ist aufgesprungen. Man vergeht hier lieber in Selbstmitleid so wie wenn einen was weg genommen wurde obwohl, und das ist das Komische bei der Angelegenheit, man gar nichts angeboten bekommen hat.

    Da wünsche ich auch noch viel Spaß, am besten ihr organisiert noch eine Beerdigung mit einen Sarg wo "DAZN linear" drauf steht. Partezettel nicht vergessen damit alle Bescheid wissen
     
  8. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.203
    Zustimmungen:
    1.236
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    DAZN streamt auch nicht besser wie der Eurosport-Player, nur habe ich bei Eurosport eben die Möglichkeit, es eben auch in gewohnter TV-Qualität zu schauen. Man verlangt jetzt echt schon viel, im Jahr 2018 ein Spiel in Full-HD zu schauen, von UHD darf man schon gar nicht mehr reden. Ich bin kein Verfechter von Streaming, aber eben als Extra-Angebot, nutze selbst einiges davon.

    Warum glaubst du, dass keiner auf deine Sportbars Fotos aufgesprungen ist? Ist ist einfach nicht für die breite Masse. Man kann auch sagen, es interessiert kaum jemanden. Ich wohne in einer Kleinstadt mit 20000 Einwohner, wir haben ein Wettcafe (24h geöffnet) und am SA Nachmittag, direkt neben Billa, Spar, Merkur und Co. "tummeln" sich da 4-5 Autos. Wenn man da reingeht, will man eigentlich schnell wieder raus, was auch nicht gerade für das Klientel, auf welches ich jetzt nicht genauer eingehe, spricht. Für mich ist hier somit das Thema Sportbar erledigt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Juli 2018
    Zyllis und stoni 3:16 gefällt das.
  9. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    da bin ich bei dir. Ohne auch da drauf genauer einzugehen.
    Vielleicht habe ich wirklich den Vorteil der Großstadt Wien und kann mir meine Sportsbar aussuchen die ich für angemessen und für mich angemessenes Klientel halte. Und zu der ich mit Öffis fahren kann ...
     
    stoni 3:16 gefällt das.
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ich war in Budapest in einer Sportsbar. Für Sportbegeisterte sicher interessant, aber in Deutschland läuft so etwas nicht. Da würden sich gleich wieder zwielichtige Typen hinsetzen.

    Daher ist es hier in Deutschland ein wenig schwieriger. Wenn es große Sportsbar Anbieter geben würde, die in Deutschland aufmachen (gibt es das Sportsbar Anbieter?) würden, dann sehe das Ganze vielleicht noch anders aus.

    Ich finde das Konzept spannend. Grundsätzlich bleibt man bei seinen Wurzeln online zu streramen, macht aber über die Sportsbar Werbung für sich. Kluger Schachzug.