1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sportbars: SKY schließt Partnerschaft mit DAZN für 3 Jahre/ 14 Stunden ausgewählte Sportinhalte

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 19. Juli 2018.

Schlagworte:
  1. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Anzeige
    Und ab 24.07., sollte es dort eingepflegt sein, übers Programm das dann auf info.sky.de hoffentlich zu sehen und zu lesen ist
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2018
  2. Bärnhard

    Bärnhard Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2005
    Beiträge:
    1.152
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Geht die Zusammenarbeit auch so weit, daß es eine App für den SKY Q Receiver geben wird?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist nicht angekündigt. Alles andere ist pure Spekulation was in Zukunft kommt.
     
    Bärnhard gefällt das.
  4. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wäre richtig witzig. Weil dann bricht ja hier eine Welt zusammen. Lauter Verlierer. Die Sky Fans sehen, dass DAZN Sky wirklich nicht braucht und alle DAZN Fans bekommen den Dämpfer das DAZN wohl doch nicht als reiner OTT Service bestehen bleiben möchte.

    Von daher halte ich alles andere als eine APP bei Entertain und möglicherweise bei Sky Q für absolut unrealistisch.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.123
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Warum sollte man das?
    DAZN möchte als Streaminganbieter laufen nicht als lineare Sender.

    Ich tippe stark, dass auf dem Sky Q noch die DAZN App aufschlagen wird.
     
    King200 gefällt das.
  6. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Also ich glaub, sollte der 24.07.2018 mit Aufschaltung gehalten werden, das erste Highlight bei DAZN linear wird das gestern in der Früh von @BerlinHBK gepostete CL Quali Hinspiel Ajax Amsterdam - Sturm Graz am 25.07. 20:30 Uhr sein.

    Sportlich zwar fragwürdig, weil Sturm Graz nach Vizemeistertitel und ÖFB Cupsieg einen Großteil der Mannschaft verloren hat, aber hey mit Heiko Vogel einen deutschen Trainer der u.a. schon mit dem FC Basel aufgezeigt hat
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2018
  7. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.203
    Zustimmungen:
    1.236
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    @xyladecor hat alles auf den Punkt gebracht. Ich habe zwar auch DAZN abonniert, aber nach zwei Jahren muss man leider immer noch sagen, es funktioniert mehr schlecht als recht. Obwohl ich es fast durchgehend abonniert habe, habe ich in den letzten zwei Jahren keine 10 Live aus der PL , LaLiga od von der SerieA gesehen, was vorher deutlich mehr war.

    In meinem Fall neuer Samsung QLED-UHD, AppleTV 4k und mittlerweile einer kabelgebundenen 300Mbit Leitung von Kabelplus. Ein Stream bleibt ein Stream und wird in zwei Jahren auch keine TV-Qualität erreichen, vom Komfort eines guten E2 Receivers will ich gar nicht reden. Es ist einfach nur ein 10€ Produkt, manchen gefällt es und sind mit minderer Qualität zufrieden, manche eben nicht.

    Was SKY liefert, ist natürlich auch ein Witz, habe es nur noch wegen der Bayern-Spiele, einwenig Tennis und Wrestling und EurosportHD. Da gibt es schon deutlich mehr interessanten Sport auf ORF zu sehen. DAZN werde ich zwar behalten, aber bei mir kommt ein polnisches NC+ Abo dazu, da sind auch Spiele in UHD angedacht. Man versteht zwar kein Wort, aber immer noch besser als DAZN.
     
  8. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    genau die zwei Deveices wo es halt mehr schlecht als recht läuft. Und jetzt bitte nicht nochmals auf neuer QLED betonen. Kann man alles bei DAZN Technik nachlesen
    na genau der Receiver der Sky seinen Kunden empfiehlt ... ;)
     
  9. Kopernikus

    Kopernikus Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    473
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Metz Topas TY 91 Oled 65, Sky, HD+, ORF,SRF, Nc+
    Es ist schon peinlich, dass wir Deutschen ein polnisches Abo kaufen müssen, um die Euroleague in HD sehen zu können. Ich werde meine Eintracht niemals über DAZN anschauen, um mich nicht kurz vorm Elfmeterschuss mich über die Ladespirale ärgern zu müssen.
    Ich verstehe grundsätzlich die Strategie von DAZN nicht, dem Verbraucher das Produkt nicht linear anzubieten...
    So bleibt DAZN für mich eine Heuschrecke, die sich fremder Infratsruktuer bedient...
     
    Zyllis, xyladecor und TefeDiskus gefällt das.
  10. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    ups, dann sind ja alle TV-Sender die je über einen Satelliten senden eine Heuschrecke weil der SAT auf 19,2 gehört ja wohl doch noch Astra und nicht den TV-Sendern selbst.

    Und denkt mal ein bisschen nach, da ist sicher immenser Druck von diversen Firmen, in Österreich kenne ich halt die Novomatik (keine Ahnung wer da in Deutschland dafür zuständig ist), zu Sky aufgebaut worden das die was machen müssen. Auf der einen Seite kein Angebot und wenn ich als Sportbar/Wettcafe dann andere Anbieter habe bin ich mit einem Bein im kriminal weil Sky mich mit ihren Prüfpersonal anzeigen könnte.

    Lest euch den Satz/Absatz von Kai Pahl aka dogfood nach den ich schon mehrmals gepostet habe. Sauberer bei dem Thema Gastro aufstellen. Und das gilt für beide, also Sky und DAZN.