1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sportart Nr. 2 in Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von prodigital2, 25. Juni 2006.

  1. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sportart Nr. 2 in Deutschland?

    Und gibt es dafür auch eine zuverlässige Quelle oder hat das einfach ein User behauptet, so wie das hier im Forum ja gang und gebe ist...?
     
  2. wfbyankee

    wfbyankee Gold Member

    Registriert seit:
    17. April 2002
    Beiträge:
    1.865
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sportart Nr. 2 in Deutschland?

    Ne, da rennen einige Journalisten rum, die sind an und für sich gut informiert.
     
  3. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sportart Nr. 2 in Deutschland?

    Dann bestehen aus meiner Sicht zumindest zweifel daran...
     
  4. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sportart Nr. 2 in Deutschland?

    Sportart Nummer 2 nach Fußball, für mich: Motorsport (F1, Nascar und alles sonst noch 2 und 4 Räder hat und auf Premiere oder Eurosport liegt)
     
  5. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    AW: Sportart Nr. 2 in Deutschland?

    nunja man muss es mal genau berechnen.
    Gehen wir nun mal international aus. Eine Fussball WM ist genau so International wie die Olymiade. D.h. defako:

    Es sind alle 4. Jahre die Fifa WM und Olympia. Sprich haben diese Sportarten ein auf 4. Wochen eingerichtes Erreigniss. In den Stadien sitzen dann immer ca. 60.000 bis 80.000 Zuschauer. Vor den TV Geräten geht es schon in einen unmessbaren Mrd. bereich. Aber nur 4. Wochen.
    Rechnen wir nun mal z.b. die 70.000 mal 64 WM Spiele komme ich auf ca. 4.480.000 Zuschauer. Nun haben wir die 17 F1 Rennen. Gehen wir nun mal von den F1 Jahren 2002,2003,2004,2005 aus. So haben wir bei 71 Rennen. Bei diesen 71 Rennen waren immer so im Schnitt an einem WE 150.000 Zuschauer auf den Tribünen. (weltweit) Das macht 10.650.000 Zuschauer. Somit ist schonmal von Erlebniss ein wenig was mehr auf den Tribünen los. So in etwa ist es auch bei dne TV Zahlen. Bei den 64 WM Spielen sind in Deutschland (auch dank der Super WM) bei Deutschland Spielen 22 Mio dabei. Macht bei 6 Spiele 132 Mio Zuschauer. Die anderen. 57 Spiele werden so im Schnitt 14 Mio gesehen haben (in D). Das macht insgesamt ca. 800 Mio. + die 30 Mio die das Finale sehen werden. Macht 964 Mio Zuschauer insgesamt bei allen Spielen in Deutschland. Also im Schnitt 15 Mio pro Spiel. F1 wird bei den 71 Rennen pro Rennen bei 9 Mio liegen. Macht bei 71 Rennen 639 Mio. Damit liegt Fussball WM vorn.

    Somit würde ich sagen.

    1. Fussball
    2. F1

    jedoch muss man da F1 ja eigentlich nur Champions League ist Motorsport sagen. Und damit ist der Motorsport neben dem Fussball die einzige Solide Sportart. Das wird auch nach dem Schumi Boom sein. Liegt an der Natur der Sache. Wenn F1 dann im 5 Mio bereich ist. Sind sie weit besser als Tennis gekommen. Und es kommen ja immer neue nach....

    Alles andere wird da nicht ran kommen.
     
  6. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.957
    Zustimmungen:
    909
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    AW: Sportart Nr. 2 in Deutschland?

    Synchronschwimmen.
    Nein, im Ernst, F1.
     
  7. hakkinen

    hakkinen Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2001
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sportart Nr. 2 in Deutschland?

    Formel 1
     
  8. ickis

    ickis Board Ikone

    Registriert seit:
    16. September 2005
    Beiträge:
    4.316
    Zustimmungen:
    117
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sportart Nr. 2 in Deutschland?

    Football
     
  9. Cmdr_Michael

    Cmdr_Michael Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2006
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sportart Nr. 2 in Deutschland?

    Es kommt auch darauf an, was im Fernsehen gezeigt wird. Wer ist denn Mitglied in einem Fußballverein? Die wenigsten, aber viel mehr schauen sich das im Fernsehen an.

    Deswegen führen Fußball als Nr.1 und Formel1 als Nr.2 die Zuschauerzahlen an.
    Danach kommt das, was auch im Fernsehen gezeigt wird. Eishockey wird geschaut, wenn es denn mal gezeigt wird, genauso Basketball. Als Basketball bei SAT.1 vor RAN kam, sahen das jeden Samstag über eine Million Deutsche. Seit es nur noch auf DSF, bzw. Premiere kommt, sind es viel weniger. Weltweit schneidet Basketball viel besser ab. Nicht nur in den USA, vorallem Südeuropa (Spanien, Portugal, Griechenland, Serbien, Kroatien) gilt als Basketballhochburg und bringt sehr viele Zuschauer vor den Fernseher und in die Hallen.

    Bei uns in NRW ist Basketball nach Fußball zumindest die beliebteste Sportart zum Selberspielen bei Jugendlichen und Erwachsenen.
     
  10. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sportart Nr. 2 in Deutschland?

    @Cmdr

    Du hast natürlich recht das es auch darauf ankommt, was im TV überhaupt gezeigt wird. Was nicht im Fernsehen läuft schaut niemand und was niemand schaut kommt nicht ins Fernsehen :eek:

    Um mal beim Mannschaftsballsport zu bleiben:

    Natürlich ist Fußball da die Numer 1 und wird es auch bleiben. Ist auch alles schön und gut, aber m. E. sind die anderen Sportarten im TV unterrepräsentiert! Relativ gesehen gibt es auch eine Menge Sportfans, die nicht nur Fußball sehen wollen und sich auf andere Sportarten verteilen.

    Je nach Region sind Handball und Eishockey, teilweise auch Basketball ganz oben und ziehen richtig Zuschauer. Im Verhältnis werden diese Sportarten viel zu wenig gezeigt. Es fehlen auch allgemeine Sportsendungen, die mal etwas andereres außer Fußball zeigen. Da sind für mich auch die 3. Programme gefordert, auch für Randsport.

    Nun will ich Euch nicht mit der Football-Bundesliga nerven, über dessen Endspiel mit über 20.000 Zuschauer der NDR ja gar nix mehr berichtet, noch nicht mal 4 Minuten. Mir fällt aber zum Beispiel Hockey ein. Über die Bundesliga gibt es nichts, über Rugby schon gar nicht. Aus den Augen aus den Sinn, sag ich mal.

    Sportfans aus Hamburg haben es noch verhältnismäßig gut, da sich der kleine Privatsender Hamburg 1 mit den "kleinen" Sportarten beschäftigt. Aber das wäre eigentlich eine öffentlich rechtliche Aufgabe, wie ich meine.