1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sportamerica HD: Sportdigital plant Nachfolger für ESPN America

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Juni 2013.

  1. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sportamerica HD: Sportdigital plant Nachfolger für ESPN America

    Ich denke auch, dass das wohl das Ende von sportdigital bedeuten würde, wenn sport1 denen auch noch diese Rechte wegschnappt...

    Edit: Letztendlich ist dieser Wettbewerb aber für uns Konsumenten sicher von Vorteil, da somit alle möglichen Rechte (wahrscheinlich auch MLB oder College-Sport) in Deutschland einen Käufer finden dürften.
     
  2. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sportamerica HD: Sportdigital plant Nachfolger für ESPN America

    Letztes Jahr hat ATV das Copa del Rey-Finale und die Supercopa-Spiele gezeigt und parallel liefen sie bei laola1.tv.
    Sie sind also nicht gänzlich abgeneigt, wenn der Preis stimmt.
     
  3. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Sportamerica HD: Sportdigital plant Nachfolger für ESPN America

    Bei Sport1 befürchte ich nur, dass die keinen Originalton haben werden, so wie das bei der NFL (aus welchen Gründen auch immer) bereits der Fall ist. Auch wenn manche Leute wohl das hohle Gesabbel der Sport1+ Kommentatoren effektiv ausblenden können, für mich gehört das einfach dazu. Wenn ich San Diego Padres sehe, dann will ich Dick Enberg, Mark Grant oder Tony Gwynn hören und nicht irgendeinen Kasperl aus der Uckermark!
     
  4. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sportamerica HD: Sportdigital plant Nachfolger für ESPN America

    Grund war, dass ESPN America die englischen Rechte hatte!

    Nun könnte sich Sport1+ die englischen holen. Die frage ist, wieviele den O-Ton auswählen würden und ob sich somit die extrakosten lohnen, um ein paar Leute glücklich zu machen.

    Man könnte es aber auch so machen. Man überträgt ein Spiel der Colts live auf deutsch, und das Spiel dier Giants, welches zeitgleich in den USA gespielt wurde, kann man dann später As Live im O-Ton senden. So würde man sich die kosten für den deutschen Kommentator sparen und einige Fans glücklich machen.
     
  5. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sportamerica HD: Sportdigital plant Nachfolger für ESPN America

    Eigentlich könnte man sich bei einem US-Sportnischensender (gehen wir mal davon aus es gibt entweder Sportdigital America oder ein Sport1 US-Sport) jeden deutschen Kommentar sparen. Kostet Geld und fast alle US-Sportfans ziehen den OT vor. Mehr als "einige Fans" schauen sich das Zeug doch eh nicht an - hier geht es vor allem um eine Community von US-Sportfreaks, die sich die Sachen sonst mangels TV-Übertragung doch eh auf 100% englischsprachigen Streams reinziehen.
     
  6. chieff

    chieff Talk-König

    Registriert seit:
    16. Juli 2005
    Beiträge:
    6.612
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung SUHD-TV - Sky+ Receiver mit Sky komplett! - Amazon Prime, Netflix und WWE Network. Demnächst noch #DAZN
    AW: Sportamerica HD: Sportdigital plant Nachfolger für ESPN America

    Aber da ist die Zuscherschauerschaft einfach sehr gering. Die PD ist einfach das Heiligtum von Laola1. Die wird es nur da geben.
     
  7. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Sportamerica HD: Sportdigital plant Nachfolger für ESPN America


    Alles eine Frage des Geldes!
    Ich glaube die wären schon bereit die Pay TV Rechte zu verkaufen.
    Laola.TV wird doch wohl überwiegend von Leuten genutzt die kein Pay TV wollen.Oder von solchen die keine Möglichkeit haben die PD auf einem ausländischen Pay TV Sender zu verfolgen,weil es sehr teuer ist sich Abo's von z.B. Sky UK oder Sky Italia in Deutschland zu besorgen.
    Natürlich gibt es auch jene die nur Kabel haben und keine Möglichkeit eine Sat Schüssel aufzustellen.

    Ich denke nicht das der Verkauf der Pay TV Rechte an der PD Laola. TV viele Zuschauer kosten würde.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Juni 2013
  8. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Sportamerica HD: Sportdigital plant Nachfolger für ESPN America

    Nur um die obige Aussage richtig zu stellen, AJS ist alles andere als teuer.
     
  9. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.560
    Zustimmungen:
    629
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    AW: Sportamerica HD: Sportdigital plant Nachfolger für ESPN America

    Wer AJS als teuer bezeichnet der hat noch nicht AJS Preise mit anderen Pay TV Sendern verglichen.
     
  10. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Sportamerica HD: Sportdigital plant Nachfolger für ESPN America

    O.K.!
    AJ Sport war ein schlechtes Beispiel.