1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sport1

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von manuel10, 10. Februar 2010.

  1. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.919
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Verstehe aber nicht warum man die Highlight Rechte der
    Bundesliga behalten hat. Natürlich hat der Doppelpass zusammen
    mit Darts die beste Quote bei Sport1 aber nach Quote oder Geld
    scheint es ja nicht zu gehen bei Sport1, wie man spätestens jetzt
    in Sachen Poker gesehen hat. Ohne die Highlight Rechte
    hätte man perfekt argumentieren können. Raus mit dem ganzen
    Sport und ab heute 100% Unterhaltung und noch Darts solange
    man noch die Rechte hat.
     
  2. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.274
    Zustimmungen:
    2.139
    Punkte für Erfolge:
    163
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.899
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Mutig das man es bis zum Ende durchgezogen hat
     
  4. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
  5. Grissom

    Grissom Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    38
    Für Mitte/Ende der 90er würde ich das so nicht unterschreiben. Das DSF war damals schon richtig gut aufgestellt und hatte auch wirklich sehr innovative Formate. Vorallem eben im Fussball als auch Fussball-Talk Bereich zb.

    Offensiv! Streit Live - Eine Art Hart aber Fair Sportvariante, die zumindest überhaupt mal kritischen Stimmen Raum geboten hat.

    Dieter Nickles hatte am Sonntag-Abend ein Talk-Highlight Format mit teilweise hochkarätigen Gästen, von denen der Doppelpass heute träumen würde. Man hat sich mit LAOLA als erster Sender den ausländischen Ligen angenommen (ENG, FR, ITA, ESP).

    Thomas Helmer hat mit seiner Spieltagsanalyse Sendung nach dem 2. Liga Montagsspiel quasi vor 20 Jahren schon das gemacht, was Erik Meijer bzw. Mirko Slomka heute auf Sky fabrizieren. bzw. ist quasi die erste Stunde Doppelpass heute fast auch nix wirklich anderes mehr. Man hatte mit dem DSF Newscenter quasi einen Sky Sport News Vorläufer. Bundeliga Aktuell war jeden Werktag unter der Woche 18.30h auch recht informativ (zumindest vor dem Internetzeitalter).

    Dann gabs noch Klaus Gronewald der sowohl mit der Call in Talk Show "Mittendrin" (zusammen mit Jimmy Hartwig) als auch später dann dem Audi Star Talk interessante Formate moderiert hat. Sky wurde Jahre später für Samstag Live teilweise gefeiert, dabei war das nur eine "Mittendrin" Kopie der DSF Sendung, wo Fans anrufen und sich im Dialog mit Moderator und Experten austauschen konnten.

    Man hatte die NBA Live zu Jordan Zeiten, man hat Wrestling (WCW und WWF) in der absoluten Prime groß im Programm gehabt und sogar via DSF Action im Pay-TV etabliert. Später fing man mit Dart absolut bei 0 an.

    Alleine die 2. Liga Bericht Erstattung war damals in Hattrick die 2. Bundesliga erstklassig. Dazu das Montag Live-Spiel, was damals generell fast die einzige Möglichkeit war überhaupt 1. bzw. 2. Buli ohne Pay-TV live zu sehen. Später hatte man auch mal die EL, mit sehr guten Quoten. Tennis war man über die Jahre recht stark vertreten. Motorsport ebenso. Alleine wenn man alle Namen von ehemaligen Kommen- und Moderatoren*innen durchgeht hat man quasi sowas wie ein Who is Who der Sport-Berichterstattung in Deutschland.

    Im Endeffekt hat das Internetzeitalter, sowie die massiv gestiegenen Preise für Sportrechte aller Art DSF/Sport1 gekillt. Ebenso wie die Tatsache das du außer weniger Ausnahmen quasi nur mit Fussball wirklich die Masse ansprichst. DSF vor dem Internetboom und der Bezahlschranke hatte absolut seine Berechtigung. Nur so in der Form ist das heutzutag halt nicht mehr zeitgemäß.
     
    SteelerPhin, Kresse46 und Lion_60 gefällt das.
  6. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.274
    Zustimmungen:
    2.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich würde die Anfangszeit von Sport1 auch noch als sehr gut bezeichnen. Ich erinnere an die MotoGP Berichterstattung, die man auch nach dem Ende mit den diversen ADAC Rennserien gut kompensieren konnte. Vor allem die motorsportlichen Inhalte waren schon ein klares Plus für den Sender. Wie schon Grissom schreibt: Mit dem Streaming ging es bei Sport1 bergab. Die Jahre 2011 bis 2017/2018 waren aber bei weitem nicht so schlecht, wie sie hier gemacht wurden. Oft waren gerade die Wochenenden sehr voll mit Livestrecken. Auch Sport1+ war vor DAZN ein klasse Sender und deutlich vielfältiger als es Sky Sport war!
     
    Kresse46 gefällt das.
  7. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das will ich nicht abstreiten, für mich war damals schon das Programm zu Fussball-lastig. Und gerade unter der Woche habe ich nie verstanden, wieso man das Programm nicht mit Wiederholungen füllt, statt auf diese Abzockshows zu setzen. Negativ waren mir auch die lange Werbeunterbrechungen, ich habe da oftmals weggezappt und dann einfach wieder vergessen zurückzuschalten.
    Schade war das man dann irgendwann die Rechte für Wimbledon verloren hatte. Die Motorsportübertragungen der 90er waren klasse, STW mit Burkhard Bechtel und Christian Menzel als Kommentatoren:love:.

    Wobei der Deal mit der MotoGP war für Sport1 wohl eher Fluch als Segen. Schon beim 1. Rennen in Katar gab es einen Shitstorm weil DSF lieber das 2.Bundesliagespiel gezeigt hatte, als das verschobenen MotoGP Rennen. Danach gab es regelmäßig heftige Kritik der Fans weil Sonntags (logischerweise) der quotenstarke Doppelpass der Vorrang hatte gegenüber den kleineren Klassen, man bot zwar einen kostenlosen Live-Stream an, der stürzte aber auch oft ab. Später konnten dann die Zuschauer auf den gegründeten PayTV Ableger Sport1+ die Sessions verfolgen, wirklich gut ankam die MotoGP bei DSF/Sport1 beim Zuschauer nie, leider.

    Es gab viele gute Ideen beim Sender, nur die Umsetzung war oft nicht so ideal.
     
  8. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.919
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das lag aber auch am Kommentator. Es gibt viel mehr
    Leute die Eddie nicht mögen als Leute, die Eddie mögen.
    Stellt man jetzt auch wieder auf Sky fest. Gut, dass es da
    eine 2. Tonoption gibt.

    Im DSF habe ich damals noch das legendäre Spiel in Wimbledon
    von John Isner gegen Nicolas Mahut gesehen mit Elmar Paulke
    als Kommentator. Das waren noch Zeiten.
     
  9. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.434
    Zustimmungen:
    4.352
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sport1 hatte in der Vergangenheit gute Ideen, leider waren diese oftmals nicht komplett zu Ende gedacht.

    Sport1 Extra wäre vielleicht ein sehr gutes Portal aus Free- & Pay-TV geworden wenn man eine App für alle Plattformen angeboten hätte, auch das PPV Angebot wäre vielleicht besser angekommen.

    Vielleicht hätte Sport1 wirklich auch noch einen zusätzlichen Free-TV Sender starten sollen um flexibler zu sein was die Live Übertragungen angeht. War ja ursprünglich mal geplant.
     
  10. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hab mal versucht, mir eine Folge davon anzuschauen - beim Versuch ist es aber geblieben. Jochen Stutzky ging mir da als Moderator extrem auf die Nerven und man fühlte sich, wie in einer Dauerschleife. Immer und immer wieder wurden die Kandidaten durch den Parcours gejagt und das nicht nur einmal, sondern gleich mehrfach. Dann gab es irgendwelche komplizierten Eliminierungs-Prozesse, die Reality-typischen Streitereien usw. Die Mega-Challenge ist da eher, das von Anfang bis Ende als Zuschauer durchzuhalten. Ich hab die Folge jedenfalls nicht komplett ausgehalten.

    Gleiches auch bei "My Style Rocks": Wie lange geht das jetzt schon? Und es ist immer noch kein Ende in Sicht. Dabei ist das doch auch immer wieder nur das gleiche Prinzip: Die Kandidatinnen laufen 2 1/2 Stunden, eine nach der anderen, einmal im Kreis herum, haben dabei Klamotten zu irgendeinem hanebüchenen Thema an und lassen sich dann dafür von den Konkurrentinnen und der Jury bewerten und vielleicht für den Unterhaltungsfaktor noch etwas beschimpfen.

    Aber so lange, wie die beiden Formate sich jetzt schon ziehen, müssen die Teilnehmer wirklich ordentlich was an Gage bekommen haben - schließlich nimmt die Produktion ja einiges an Zeit in Anspruch.

    "My Style Rocks" lief eine Zeit lang auch mal beim Schweizer Sender 3+, aber da ist inzwischen nichts mehr davon im Programm zu finden. Da wurde dann wohl wegen zu "großem" Erfolg frühzeitig der Stecker gezogen. :D