1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sport1: "Zuschauer sind dankbar für ESPN-Ersatz"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. August 2013.

  1. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.837
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sport1: "Zuschauer sind dankbar für ESPN-Ersatz"

    dogfood hat sich die Tage bei AAS nochmal dazu geäußert und bestätigt, daß S1US weiterhin mit MLB und NHL verhandelt. Hätten sie diese Ligen im Programm, würden die Einspeiseentgelte bei Sky und den KNBs entsprechend höher ausfallen.
     
  2. Torwart

    Torwart Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2013
    Beiträge:
    758
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sport1: "Zuschauer sind dankbar für ESPN-Ersatz"

    Ich weiß nicht genau, wo Du mit dieser Buchstabenwüste hin willst und ob ich das alles richtig deute (Du machst es mir nicht einfach), aber:
    Warum muss eine Sportart uramerikanisch sein um auf dem Sender zu laufen? Reicht es nicht, wenn sie in Amerika stattfindet? Nach Deiner Logik dürfte auch die NHL nicht gezeigt werden! :eek:
    Warum soll man bei der IndyCar noch etwas fordern? Die Rechte für die komplette Serie wurden bereits eingekauft und natürlich werden dann auch alle Rennen gezeigt. Dein Wissen scheint hier auch nicht sehr weit zu reichen, die IndyCar wurde selbstverständlich bereits live in Deutschland gezeigt. Letztes Jahr lief z.B. noch das Indy500 auf ServusTV (und bevor Du fragst, ja, die senden auch in Deutschland!) gezeigt.
    Daher kann ich Deinen Standpunkt mit den 5-7 Rennen nicht nachvollziehen und habe diese Frage an Dich: hä? :confused:

    Warum soll ich mir dann überhaupt die Mühe machen, weiter mit Dir zu reden, wenn Du Dir auch keine Mühe gibst? :eek:
    Das ist respektlos anderen Usern gegenüber, aber ist Dir ja auch egal.
     
  3. Redskins

    Redskins Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sport1: "Zuschauer sind dankbar für ESPN-Ersatz"

    es tut sich auch was bezgl. Magazine. Am 15.9. kommt NFL Game Day vor dem 19 Uhr live Spiel.
     
  4. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sport1: "Zuschauer sind dankbar für ESPN-Ersatz"

    Na also, geht doch.;)

    Dieses schnelle vorverurteilen und schlechtreden ist wohl forumstypisch und man lernt es irgendwann zu ignorieren.
    Also macht schön weiter, was besseres habt ihr anscheinend nicht zu tun.
     
  5. Checkers

    Checkers Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2004
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    159
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sport1: "Zuschauer sind dankbar für ESPN-Ersatz"

    Ich bin mit dem aktuellen Programm von Sport1 US auch (noch) nicht zufrieden, aber schaut mal in andere Länder, wie es denen nach dem Wegfall von ESPN America geht:

    1. Frankreich: dort wurde bisher überhaupt kein Ersatz für ESPN America gefunden (aktuell auch keine MLB z.B.)
    2. Italien: Ersatz für ESPN America im Bereich US-Sport startet dort imho erst 2014 (= auch keine MLB aktuell) - Umfang unbekannt
    3. UK: dort überträgt ESPN UK nun sehr viele MLB Spiele, da anderer Sport nun auf BT Sport kommt
    4. Deutschland: Immerhin wurde ESPN America rein technisch 1:1 ersetzt, auch wenn die Inhalte noch ausbaufähig sind. Und wir haben NFL Pre-Season!

    -> Sportsendungen à la Sportscenter, PTI, ... wird man wohl auch in anderen Ländern nicht mehr sehen können! Nicht nur hier in DE nicht mehr!

    Bzgl. der Sportrechtekosten:
    Müssten nicht die Kosten für z.B. MLB oder NHL viel viel billiger werden/sein als damals bei ESPN America, da man ja nicht europaweit sendet sondern nur für den deutschsprachigen Raum DE/AT/CH? So können MLB/NHL ja nun mit mehreren Ländern separat Verträge abschließen und so insgesamt deutlich mehr verdienen als mit einem europaweiten Sender?

    PS: Da es ja der (inoffizielle) Nachfolger für ESPN America bei uns ist bin ich durchgehend für englisch als Sprachoption! Eine deutsche Sprache kann bei besonderen Ereignissen oder best. Sportarten gerne zusätzlich angeboten werden, aber durchgehend englisch sollte der Anspruch sein! Auch und gerade bei der NBA z.B.
     
  6. Fireborg

    Fireborg Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2002
    Beiträge:
    993
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sport1: "Zuschauer sind dankbar für ESPN-Ersatz"

    Ein Grund mehr, ESPN A hinterherzutrauern. Rundball kommt auf genug Sendern! Lieber Magazinsendungen bringen, die dürften US-Sport Fans wesentlich mehr interessieren.
     
  7. Fireborg

    Fireborg Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2002
    Beiträge:
    993
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sport1: "Zuschauer sind dankbar für ESPN-Ersatz"

    DAS ist doch schon mal ne gute Nachricht, dann mecker ich nur noch halb so viel! ;-) MLS brauche ich trotzdem nicht!
     
  8. Redskins

    Redskins Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sport1: "Zuschauer sind dankbar für ESPN-Ersatz"

    Sport1 hat selbst großes Interesse alle 4 großen Ligen im Programm zu haben (bringt mehr Geld) Man muss nur nicht die Geduld verlieren. 2 Ligen und College sport haben sie ja bereits. Jeder hier hat verschiedene (Wunsch-)Vorstellungen wie das Programm von US sport auszusehen hat. Ich finde es wird sich zeigen, wie ernst es mit dem Sender gemeint ist - und das nicht im 1. Monat - sondern nach einigen Monaten. Ich persönlich hätte auch lieber das maximale an US sport. Aber eines muss ich bis jetzt Sport1 zu Gute halten - Bemühungen sind auf jeden Fall da, um diesen jungen Sender zum Erfolg zu verhelfen. Ich freue mich auf die nächsten seasons und werde sehen, bei welchen Ligen ich mitfiebern kann!!
     
  9. Torwart

    Torwart Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2013
    Beiträge:
    758
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sport1: "Zuschauer sind dankbar für ESPN-Ersatz"

    Ach, und Basketball und Baseball spielt man neuerdings mit eckigen Bällen? :eek:

    Ein Magazin haben sie schon bereits lizenziert, wenn ESPN für die anderen Magazine keine Rechte vergeben möchte, kann sich Sport1 diese Magazine auch nicht einfach aus dem Hut zaubern. Wer sich dafür interessiert, hat immer noch die Möglichkeit, die entsprechenden Podcasts zu nutzen.
    Im Übrigen glaube ich, dass Sport1US mit Live-Übertragungen jeglicher Art eine größere Reichweite erreichen wird als mit Magazinen, die eher für einen kleinen Kreis von Spezialisten interessant sind.
     
  10. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Sport1: "Zuschauer sind dankbar für ESPN-Ersatz"

    Hätte ich nicht Dorf-DSL, hätte ich es abonniert. Zusammen mit MiLB.tv. Ich liebe Baseball. Allerdings ist die Qualität mit DSL6000 auf einem HD-Fernseher nicht schön.