1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sport1 US

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von andi410, 29. Juli 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ickis

    ickis Board Ikone

    Registriert seit:
    16. September 2005
    Beiträge:
    4.316
    Zustimmungen:
    117
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Aus ESPN America wird "Sport1 US"

    Also ich fand die deutschen NFL Kommentatoren, in der vergangenen Season auf Sport 1+ ganz okay, da hat man schon deutlich schlimmeres gehört.
     
  2. MGFahrer

    MGFahrer Silber Member

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    725
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Technisat 308 HD-8
    Sky-Kunde 1999-2017
    AW: Aus ESPN America wird "Sport1 US"

    Das war Michael Schürmann, soweit ich mich erinnere. Damals als 14jähriger war ich Stammseher bei Notre Dame auf dem "Sportkanal".

    Da gab es auch den Spruch "Dieser Linespieler wiegt über 300 angelsächsische Pfund" :D
     
  3. suraso

    suraso Silber Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aus ESPN America wird "Sport1 US"

    Mir scheint, dass es Herr Schürmann sehr genau genommen hat: Er wollte wohl auf den Unterschied zwischen umgangssprachlichem deutschem Pfund (500 g) und angelsächsischem Pfund (453,6 g) hinweisen.
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Aus ESPN America wird "Sport1 US"

    Ansichtssache. Ich find Briten sprechen klarer. Nur ist dieses "breiige" Amerikanisch doch über längere Zeit entspannter zum Zuhören.
     
  5. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aus ESPN America wird "Sport1 US"

    Briten sprechen klarer? nun hab ich alles gehört :D

    ;)
     
  6. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Aus ESPN America wird "Sport1 US"

    Kommt drauf an wo der Brite her kommt.
     
  7. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aus ESPN America wird "Sport1 US"

    Seit dem ich 2002 Premiere habe , hab ich immer dort NFL geschaut (meistens nur das Sonntag 19.00 Uhr Spiel , da ich noch Schüler war und dann in der Lehre ) . Am besten fand ich immer die NFL Europe , schon alleine wegen den deutschen Bezugspunkten . War ein riesiger Berlin Thunder Fan . Leider wurde sie dann ja eingestellt , da es nur noch eine NFL deutsch war . Am Ende war glaube , nur noch Barcelona von den Ausländischen Teams dabei , nachdem Glasgow ( bin mir nicht mehr ganz sicher , denke aber das es Glasgow war ) und Amsterdam durch Köln zb. Ersetzt wurden . Danach war erst mal abrupt Schluss . NASN hatte alles aufgekauft , dass letzte NFL Europejahr 2006 gab es nur noch in 30 Minutenzusammenfassung am darauffolgenden Freitag im DSF und die NFL war gänzlich weg bis auf den Superbowl in ARD , da NASN nur im arena Paket enthalten war und nicht bei Premiere . Und ich habe mir , damals geschworen , dass ich nie zu arena überwechsle , sollten sie noch so viele Rechte Premiere vor der Nase wegkaufen . Außer wenn die F1 dabei gewesen wäre , dann hätte ich doch schweren Herzens mich für arena entscheiden müssen . Und ich kenne einige die nach der Insolvenz dann sprichwörtlich in die Röhre geguckt haben . Zum Glück hat dann der ORF über seinen Spartensender TW1/ORF Sport-Plus ca. 5 bis Livespiele gezeigt bis 2010 , dann war dort auch Schicht im Schacht . Auf ESPN America hatte ich dann immer nur den Superbowl geguckt nachdem nichts mehr auf ORF Sport Plus kam . Seit letzten Jahr , als Sport 1 + mit über sky empfangbar ist schaue ich auch wieder mehr NFL . Ansonsten , die Jahre davor schon immer die Livespiele der Big 10 und von Notre Dame auf ESP 2 .
     
  8. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: Aus ESPN America wird "Sport1 US"

    Du warst offenbar noch nie in Schottland, von Wales ganz zu schweigen. :D
     
  9. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Aus ESPN America wird "Sport1 US"

    Auf jeden Fall! Bei Amis kommt es mir oft hoch, wie die mit ihrem Ei im Mund sprechen. BE verstehe ich immer viel leichter. Natürlich nicht, wenn jemand aus Newcastle usw. kommt, aber es gibt auch mehr als einen amerikanischen Akzent. :rolleyes:
     
  10. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    1.763
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aus ESPN America wird "Sport1 US"

    Wenn ich einen Sender Sport1 US habe interessieren mich nicht die Deutschen Kommentatoren. Emotionen und Live Sport das ist Faszination US Sport
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.