1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sport1 US HD

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von bigbag, 30. Juli 2013.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Die Spielen haben sich nicht überschnitten bzw war der selbe Feed. In den USA läuft ja auch alles über ABC/ESPN. Hier wir an X-Mas Day schon darauf geachtet.

    Wenn sich kaum jmd ein Abo neben Sky zulegt, dann funktioniert DAZN auch nicht.

    Die Frage über Sat ist, ob man es via HD+ und/oder Sky aufzieht, gibt hier mehrere Möglichkeiten. Natürlich wäre ein linearer TV Sender etwas knapp, auf einen Sat TP passen 3 HD Sport Feeds. Damit kann man arbeiten.

    Es geht ja darum die Mainstream Rechte abzubilden, nicht die komplette OTT Plattform.

    und zu den Kosten. Je mehr Abonnenten es gibt, desto günstiger wird der lineare Verbreitung. Die OTT Plattform müss für jeden Kunden die selbe Infrastruktur vorhalten, ob ich jz der Kunde Nr1. oder 100.000 bin. Beim linearen Weg habe ich die Kosten nur einmal und teilen sich auf 100.000 auf.
     
  2. mr.John

    mr.John Guest

    Ich meine ein Jahres Abo für 20€ im Monat. Sowas abonnieren sich die wenigsten 2mal.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wer sagt denn, dass ein Abo bei einer lienaren Verbreitung merklich teurer wäre?
     
  4. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Glaubst du , die hätten vor dem start nicht geschaut was kostentechnisch Sinn macht ? Und wenn man nur eine Sportart pro anstoss und timeslot zeigt würde es vielleicht günstiger ausgehen. Dazn braucht aber mehr als einen Sender und somit kannst du die kosten wieder multiplizieren . Was da immer am Samstag und Sonntag präsentiert wird, da bräuchte man 3-4 Sender, wenn nicht mehr.

    Ebenso ist es viel einfacher für potenzielle Kunden an dazn zu kommen. Die klicken auf ihrem handy/ tv auf die app , oder im Browser auf die werbung die ich gestern z.b auf bild.de gesehen habe und 3 klicks später ist man schon am schauen. Leichter gehts nicht . Der einstieg um dazn zu sehen ist kinderleicht.

    Wie auch immer , die wissen ganz genau was mehr Sinn macht, sonst hätten die es nicht gemacht. Da braucht man hier nicht wegen Kosten von linearen Sendern spekulieren. Wenn es sinnvoller gewesen wäre hätte man es gemacht.


    Ps:wie ich erwartet habe war die Schließung des eigentlichen dazn threads absolut sinnfrei. Jetzt wird das dazn thema in jedem Sportthread aufgegriffen.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja natürlich glaube ich das, da die Führungs Etage von DAZN total verblendet ist und von ihrer OTT Plattform überzeugt ist. Dagegen wäre ja zum Teil nichts einzuwenden, wenn die Qualität und Verfügbarkeit stimmen würde. Trotzdem kommt man, wenn man ein ernstzunehmder Player werden will, nicht um einen Linearen TV Sender herum. Schau dir Sport 1US an, auf wievielen Plattformen die vertreten sind und jede bedeutet Einnahmen und Reichweite.

    Stelle hier DAZN nicht als Gott dar, die Unfehlbar sind und alles richtig machen. Das Gegenteil ist nämlich der Fall, absolute Amateure am Werk, wie sie desöfteren in den letzten Monaten unter Beweis gestellt haben.

    Natürlich bräuchte man 3 feeds für einen brauchbares lineares Angebot und das wäre immer noch billiger und stabiler als die jetztige Situation und das alle hier immer davon ausgehen, dass die linearen Feeds, die OTT Plattform ersetzten sollen.

    Es gibt nur ein Problem an deiner Theorie, übrigens der gleiche Fehler den DAZN macht. Die Leute wollen Sport nicht auf Ihrem Handy oder Tablet bzw PC schauen, sondern auf ihrem TV ....

    Die Leute die DAZN so anspricht, brauchen DAZN nicht, die haben sich auch die Streams bisher halblegal über ihrem PC im Internet besorgt.
     
  6. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.786
    Zustimmungen:
    4.128
    Punkte für Erfolge:
    213
    Na, Perform war so oder so schon immer ein Thema. Ihre Sublizenzen sind fast überall verstreut. Noch dazu sind sie ja mit Sport1 quasi verheiratet.... da lässt es sich nur schwer vermeiden sie nicht auch hier zu thematisieren. Denn neben ihrer eigenen Plattform sind sie auch Rechtehändler und verdienen auch mit Sublizenzen an andere ihr Geld.

    Es macht eben einen negativen Eindruck wenn ihre sublizenznehmer nicht wissen was sie da bekommen oder nicht alle infos erhalten. Dann tauchen plötzlich mitten in der Saison übertragungen aus Ligen auf die nicht vom start weg gezeigt wurden oder sie verschwinden ganzneinfach wieder. Ist ja momentan oft in dem kuddlmuddl bei den rechten um ligen wie belgien, schottland oder der englischen championship zu sehen.

    Beispiel telekom: da ist zum beispiel komplett klar strukturiert wie ihre BBL sublizenz an Sport1 aussieht und da gibt es keine spiele die plötzlich gestrichen werden. Genauso auch ihre lizenz an Pro7Maxx ... noch dazu wird mit beiden Sendern so zusammengearbeitet wie es sich gehört damit keine missverständnisse aufkommen.

    Gut, hier ist es jetzt der Sport1US thread und da hält Sport1 wenigstens noch einige gute rechte wie die NHL oder das College Paket selbst. Aber gerade durch ihre zwecksehe mit perform ist es meiner meinung nach legitim hier die vergleiche zu ziehen.


    Kurzes OffTopic richtung DAZN: Sie wollen ja alle randgruppen abholen mit ihren rechten. Nur treiben sich diese randgruppen nicht nur im internet herum. Es geht auch nicht immer um pro und contra internet. Es geht darum, dass man so viele wege wie möglich nutzt um potentielle kunden zu erreichen. Und nur internet ist eben eine sehr kleine nische. Internet und lineares TV wird, besonders im sportssektor, noch sehr lange nebeneinander her existieren. Das liegt nicht nur an der infrastruktur, sondern auch an den werbemöglichkeiten der jeweiligen Sender/anbieter..... es geht letztendlich darum geld zu verdienen. Da wird keiner auch nur einen verbreitungsweg einstampfen solange er einige euros abwirft
     
  7. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    ... und was hat die ganze Diskussion über DAZN hier mit Sport1US zu tun?
     
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.786
    Zustimmungen:
    4.128
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da perform auch hier ne sublizenz platziert hat lässt es sich kaum vermeiden, dass DAZN/Perform auch hier ein thema ist.... sind sie ja auch seit sommer 2015.

    Heute startet ja auch das neue NBA Magazin was ja von Sport1 UND dazn produziert wird :)... wo ich persönlich sehr gespannt bin wie dies aussehen wird.
     
  9. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    das ist die einzige vernünftige Satz den ich hier jetzt lese.
    Und sorry Neno86 , du bist da nur reingerutscht. Der Störenfried ist ja ein paar Posts weiter oben zu lesen
     
    Neno86 gefällt das.
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.786
    Zustimmungen:
    4.128
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist ja alles kein problem. Ich finde es bewegt sich alles noch im rahmen. Perform/DAZN kann man eben nur schwer fernhalten wenn sie überall die kleinen sender mit ins boot holen.

    Aber warten wir mal ab. Im April startet ja die neue MLB saison. Im Juli läuft die sublizenz zur NBA aus. Diese Zeit wird dann wieder sehr interessant für den sender. Ich bin mir sicher, dass beides im programm bleibt. Die frage ist eben nur " wer mit wem und in welchem umfang"