1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sport1 US HD

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von bigbag, 30. Juli 2013.

  1. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.644
    Zustimmungen:
    4.096
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Anzeige
    Der wird halt einfach nicht mehr gebraucht.
     
  2. PaulHD

    PaulHD Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2016
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    SONY KD65XD9305 4K UHD HDR TV 65 Zoll und Sky+HD 2TB Festplattenreceiver
    Nein der Feed wurde noch nicht Abgeschaltet. Erst am 31. Oktober 2016. Die Offiziele Begründung hast du bereits erläutert.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es wurde seitens Sky offiziell kommuniziert, dass der Feed abgeschatet wird.

    Ein Begründung warum gab es nicht. Aber der Feed war ja hauptsächlich für die parallen NFL Spiele gedacht, so wurde es damals kommuniziert.

    Es ist natürlich schade, denn durch die Aufstockung der NHL Spiele um 70 Spiele auf 140 Spiele, hätte es wieder ein Grund pro Feed gegeben, wenn es überschneidungen mit der NBA oder CBB gibt.
     
  4. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.782
    Zustimmungen:
    4.121
    Punkte für Erfolge:
    213
    "Sport1 ist an einer Verlängerung der Übertragungsrechte der Major League Baseball (MLB)interessiert. "Wir haben grundsätzlich Interesse, dieses Recht zu verlängern und damit neben der NHL und der NBA auch weiterhin die MLB auf Sport1 US zu präsentieren", erklärte ein Sendersprecher gegenüber dem Branchendienst "Sponsors". Das Interesse an der World Series sei "über alle Medien hinweg überdurchschnittlich hoch". Der aktuelle Vertrag wurde 2014 geschlossen und läuft zum Ende der Saison der Saison. Er sieht vor, dass Sport1 US pro Saison mindestens 60 Spiele der höchsten amerikanischen Baseball-Liga überträgt." - DWDL

    Ich würde einfach mal frech behaupten, dass sport1US hier die rechte im größeren umfang verlängert, diese auch an DAZN sublizensiert und dafür im gegenzug die NBA sublizenz verlängert bekommt die ja im sommer 2017 ausläuft.
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.781
    Zustimmungen:
    14.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    150 Spiele pro Saison sollte aber schon drin sein.
    Alles andere ist zu wenig.
     
    Neno86 gefällt das.
  6. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.782
    Zustimmungen:
    4.121
    Punkte für Erfolge:
    213
    Definitiv. Vor allem da im sommer eh nichts läuft. Wenns irgrndwo auf dem niveau der NHL lizenz ist wäre das mehr als gut.

    Mal schauen. Vielleicht wird man sich da ohnehin bis kurz vor start wieder zeit lassen. Aber es würde in die content partnerschaft vonnsport1 und dazn passen
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ob DAZN interesse an der MLB hat, glaube ich nicht. Ist zu unattraktiv, da nicht die Masse vorhanden ist, außerdem gibt es MLB.tv gemessen am umfang ja quasi geschenkt.

    Die MLB ist natürlich attraktiv und notwendig um das Sommerloch zu füllen. Aber mit deutlichem Abstand nur die Nummer 4 in Deutschland.

    Ich denke auch mit dem jetztigen Vertrag kann man sich über die Playoff Coverage nicht beschweren.

    Laut meinen Aufzeichnung überträgt Sport 1 US dieses Jahr 68 oder 69 Spiele, davon 24 oder 25 Playoff Spiele. Also rund 40 Regular Season Games. Ein Spiel wurde abgesagt und die AL Serien waren frühzeitig Entschieden.
    Nach Monaten sieht es so aus: 4/4/7/8/13/7/26

    Natürlich wären 140 Spiele optimal, aber man könnte auch mit weniger leben. Wenn wir vom Status Quo ausgehen und uns vor Augen führen, dass das Sommerloch nach dem Verlust der NFL Rechte von Mitte Juni (NBA/NHL Finals) bis Ende August (Start CFB Saison) dauert, also rund 10 Wochen (All Star Week gibt es ja nicht viele Spiele).

    Mit 10 Spielen mehr könnte man schon deutlich das Programm füllen, besser wären 20 für das Sommerloch. Auch der September (hier hat man dieses Jahr den WCoH gezeigt) ist seit dem Verlust der NFL etwas leer, hier würden 5 Spiele auch gut tun und dann noch 5 Spiele für den April und Mai und wir wären bei 90-100 Spielen, was ein gute Basis darstellen würde.

    Hier würde ich es eher begrüßen, wenn man CFB aufstocken würde, denn im ersten Jahr hat man viel mehr gezeigt. Es gibt auch Interessante Donnerstag und Freitagsspiele und das wäre für den September auch eine Option.

    Ich sehe eine Sublizensierung für DAZN kritisch, solange man die NFL bunkert ...
     
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.782
    Zustimmungen:
    4.121
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, dazn nimmt ja auch gerne rechte auf die nicht ao extrem belient sind wie volleyball oder eben die basketball champions league ... dem drittklassigen wettbewerb in europa

    Würde annehmen, dass sie im sommer auch gerne bissl US sport im programm haben. Gerade in der zeit wo auch die hauptrechte pausieren.

    Zumal ja auch sport1 im sommer eine neue NBa sublizenz braucht wenn die alte ausläuft. Die NFL auf sport1US wird es wohl nicht mehr geben. Aber eine starke NBA sublizenz wie di im sommer 2017e jetzige wäre nicht minder wichtig und attraktiv.

    Insgesamt aber wären ab 120 aufwärts richtig cool. Würde auch generell dem sender gut tun. Die dickere NHL lizenz ist ja schon stark.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich gehe fest davon aus, dass die NBA wert auf eine TV Bereitung legt, sonst wäre der Deal analog zur NFL nur 1 Jahr gelaufen. Macht ja auch Sinn, die DAZN Kundschaft hat man ja durch den LP abgedeckt.
    Ansonsten wäre es für DAZN ja sinnvolelr gewesen, die NFL weiter zugeben, denn die Rechte sind unatraktiver (Ohne den Sonntagabend) als die NBA Rechte.

    Der NHL Vertrag ist gut, nur leider unschaubar, ziehe immer NHL.tv vor. Eigentlich eine Frechheit, dass die NHL so ein Signal zur Verfügung stellt, bei Teleclub in der Schweiz gibt es die selben fehler, durch die "falsche" Umrechnung.
    Die NBA macht das richtig gut mit dem World Feed mitlerweile und ein Top Bild.

    Natürlich braucht Sport 1 eine neue NBA Lizenz, wobei man auch noch College aufstocken könnte, aber es ist ja schon auffällig, dass DAZN nur die NBA zur Verfügung stellt. Sport 1 IndyCar, 2 CFB Spiele pro Woche und 70 NHL Spiele. Bei CBB müssen wir abwarten.
    Auch der Serie A Deal ist schlechter geworden auf Sport 1+.

    Um nochmal auf die MLB zurückzukommen, es ist natürlich eine kostenfrage. Zu NASN Zeiten hat ein MLB Spiel 1000$ gekostet. Meiner Meinung wird es aufjedenfall mehr Spiele geben, ob wir dann bei 90, 120 oder gar 150 sind, wird man sehen. Es wäre aber definitv ein Recht, was die existenz des Sender dauerhaft sichert, denn wenn wir mal den Worst Case annehmen und die NBA wird nicht verlängert, so könnte man mit mehr Spiele nach March Madness die NBA Lücke schließen und im Winter den ESPN Vertrag ausbauen.

    Man kann sagen totgesagt leben länger, den viele haben nach dem Verlust der NFL Rechte schon den Tod des Sender vorhergesagt. Wir haben jz 70 NHL Spiele mehr im Portfolio und eventuell auch von der MLB. Wie seht ihr den Entwicklung?
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die indische Fußball Liga ab 02.11. mit Knallern wie Chennaiyin FC vs. Mumbai City FC hat mehr Interessenten in Deutschland?