1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sport1 US HD

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von bigbag, 30. Juli 2013.

  1. ratk

    ratk Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Sport1 US HD

    Ich auch nicht. Definitiv.
     
  2. ratk

    ratk Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sport1 US HD

    6000mbit würde auch Deine Leitung in die Knie zwingen, da ist es nur freundlich gemeint, dass die NFL diese Option ausblendet, schätze ich ;)

    6000Kbps bekommt man auch nicht angezeigt. Die verschiedenen Zugangsmöglichkeiten haben unterschiedliche Maximalbandbreiten. Im Browser sind es 4.500Kbps, auf Android-Devices je nach Typklasse 1.200 bzw. 1.600, in der Windows 8 App 3.000 (ich vermute, das ist auch die maximale Bandbreite bei AppleTV, da wird die Bandbreite aber nicht angezeigt und man kann sie gar nicht auswählen) und bei der XBox One sollen es eben 6.000 sein, was aber an den 60fps liegen dürfte, weniger an der Auflösung. Diese Qualitätsstufe kann man daher nicht manuell auswählen.
    Aber das sagt noch nichts über die tatsächliche Qualität aus. AppleTV ist trotz niedrigerer Bandbreite mMn deutlich angenehmer anzusehen als die 4,5Mbps im Browser. Selbst auf einem Tablet mit nur einem Drittel der KBps-Zahl ist die Qualität besser, weil die Spielzüge flüssiger sind.

    Auf dem PC gibt es nur die Windows 8-App, die aber lausig ist (nicht von der Qualität, sondern vom Funktionsumfang) und im Archiv zumindest bei mir nur die Zusammenfassungen abspielt, aber keine ganzen Spiele. Die App ist wohl seit 2 Jahren nicht angefasst worden und ich vermute mal, dass es inzwischen eine Änderung im Streamingformat gegeben hat, mit der die App nicht mehr klarkommt. Entsprechend mies ist sie auch bewertet, das Phänomen beschreiben auch andere enttäuschte Nutzer, die meisten positiven Bewertungen sind mindestens ein Jahr alt oder sogar von 2013. Ansonsten geht es mit dem PC nur über den Umweg, einen Chromecast an den TV anzuschließen und über den Rechner den Stream auf den Chromecast zu legen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2015
  3. ratk

    ratk Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sport1 US HD

    Und warum nur bis 0 Uhr? :confused: ;)
     
  4. austriawien

    austriawien Board Ikone

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    3.500
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sport1 US HD

    stimmt, war ja schon nach 1.00 ;)
     
  5. netgear

    netgear Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sport1 US HD

    Sorry, natürlich kbits.
    Wie funktioniert denn das mit dem Chromecast?
    TV ist knapp 8 Jahre alt, noch kein SmartTV.
    Wie lege ich den Stream dorthin?
    Teuer ist das Ding ja nicht.
     
  6. Ichiro Suzuki

    Ichiro Suzuki Silber Member

    Registriert seit:
    2. April 2006
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sport1 US HD

    Ich hab mir gestern keines der Spiele auf ProSieben Maxx angeschaut, allerdings schalten die amerikanischen Sender doch recht selten ins "Studio" während der Übertragung - eigentlich nur ggfs. bei Updates von anderen Spielen oder In der Halbzeit.
    Bei allen Sendern (FOX, CBS, NBC & ESPN) gibt es während des Spiels hin und wieder Einblendungen der Kommentatoren-Duos im Stadion. Das passiert dann z.B., wenn gerade keine Werbung stattfindet und das Spiel durch eine Time Out unterbrochen ist. Kommt - gefühlt - beim Sunday Night Game am meisten vor, je nach Spiel so 3-5x. Gefällt mir gut, da man dann auch mal die Kommentatoren zu Gesicht bekommt und die gerade das Spiel analysieren, während auf dem Spielfeld nichts passiert.
     
  7. MGFahrer

    MGFahrer Silber Member

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    725
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Technisat 308 HD-8
    Sky-Kunde 1999-2017
    AW: Sport1 US HD


    Ich habe leider maximal 800 kbps bis 1 Mbps zur Verfügung, der Nachteil wenn man am A... der Welt wohnt.


    Ich wurde heuer von der A1-Hotline schon 4mal angerufen, ob ich denn nicht ein Festnetz-Internet haben will. Ich sagte denen jedesmal, solange ich über Mobilfunk schneller bin, hat Festnetz keinen Sinn :(
     
  8. austriawien

    austriawien Board Ikone

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    3.500
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sport1 US HD

    ja,ja verstehe - komme ursprünglich auch aus einer Gegend wo schnelles oder "normales" Internet noch "LUXUS" ist wie ich bei meinen Heimatbesuchen dann immer feststellen muss :eek:;)
     
  9. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.649
    Zustimmungen:
    4.100
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: Sport1 US HD

    https://www.google.de/chrome/devices/chromecast/learn.html
     
  10. Keldath

    Keldath Neuling

    Registriert seit:
    14. September 2015
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sport1 US HD

    Ich habe mal noch eine Frage bezüglich der NFL Übertragung in Deutschland. Nach dem Desaster mit Sport1 US, dass ich mir wegen der NFL und NBA über meinen Kabelanbieter abonniert habe, stellt sich mir jetzt die Frage wie ich denn jetzt doch ein paar Spiele zu sehen bekomme. Pro7maxx empfange ich gar nicht (weder SD noch HD), das fällt also schon mal raus. Das bedeutet also über Kabel-TV habe ich keine Möglichkeit die NFL zu sehen, außer die Sat1 Spiele. Bleibt also nur die Möglichkeit einen Stream über das Internet zuschauen (ran, spox oder game pass). Leider habe ich auch nur einen ~4MBit DSL Anschluss, so dass ich befürchte, dass die Streamqualität eher bescheiden ausfällt. Hat jemand Erfahrung wie die Qualität der Streams bei den verschiedenen Anbietern ist?

    Außerdem wäre noch interessant, ob es eine Möglichkeit gibt auch aufgezeichnete Spiele zu schauen, da ja speziell die Night Games eher zu einer ungünstigen Zeit kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2015