1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sport1 US HD

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von bigbag, 30. Juli 2013.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.807
    Zustimmungen:
    6.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sport1 US HD

    College Football geht morgen schon los. Ich bezweifel aber, dass Sport1US North Dakota State at Montana zeigen wird.
     
  2. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    AW: Sport1 US HD

    am 4.9. um 3.00 Uhr ist das erste Livespiel bei Sport1 US zu sehen (laut Programm). Minnesota - TCU
     
  3. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sport1 US HD

    Woher hast du denn die Info?
     
  4. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    AW: Sport1 US HD

    Ich habe gerade ein Werbetrailer auf Sky Sport News HD gesehen, in dem mit dem Start der neuen NFL-Saison auf Sport 1 US ab 10. September geworben wird.
     
  5. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    AW: Sport1 US HD

    Und bei Sport1 in der Programmübersicht ist das Eröffnungspiel jetzt eingetragen: TV Programm

    Schade finde ich, dass es offenbar nur mit englischem Kommentar wie die NHL gezeigt wird! Was soll das? Ist es so schwierig und kostet es soviel Geld ein paar Kommentatoren zu verpflichten? Unglaublich. Jeder so kleine Sender aus so einem armen Land schafft es, einen Kommentar in der Landessprache anzubieten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. August 2015
  6. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.056
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sport1 US HD

    Könnte das alte Problem sein, dass Sport1 nur die englischsprachigen Pay TV Rechte hat für Deutschland. Wie damals ESPN America.
     
  7. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    AW: Sport1 US HD

    ESPN America war ein englischsprachiger Sender. Sport1 US ist ein deutscher Sender. Bei einem deutschen Sender erwarte ich auch einen deutschen Kommentator. Original-Ton kann bzw. sollte auch angeboten werde, aber als Zusatzoption. Sport1 macht sich immer lächerlicher. Warum startete man zwei Pay-TV-Sender, wenn man finanziell nicht in der Lage ist, diese vernünftig zu betreieben? Wenn sie kein Geld dafür haben, dann hätten sie es sein lassen sollen. Das was man jetzt macht ist nur noch lächerlich und peinlich.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. August 2015
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sport1 US HD

    Weil sich die Kosten zu einer parall. Free TV Übertragung nicht rentieren.
     
  9. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    AW: Sport1 US HD

    Welche Kosten? Kann man nicht zwei Kommentatoren für 4 Monate bezahlen? Und wo läuft NHL parallel im Free TV?
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sport1 US HD

    Das liegt aber nicht an Sport 1US. Das Geld bekommen sie von den Plattformen und für die ist die NFL jz eben nicht mehr so viel Wert wie letztes Jahr.
    Ein deutscher Kommentar kostet eben Geld und das ist auch der Grund, warum ESPN America keinen deutschen Kommentator hatte.

    Man darf gespannt sein, ob SPiele die nicht im FreeTV laufen auf deutsch kommentiert werden.

    Zapf und büchner sind ja bei Sport 1 US angestellt. Nur dürfte es das aus für Florian Berrenberg sein.