1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sport-Streamingdienst Dyn sucht nach Investoren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Oktober 2024.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wie gesagt, es gibt solche und solche. Auch DYN schreibt was von "Bekanntheit und Reichweite steigern". Das ist ein Push Faktor, aber ich sehe eben immer noch einen Unterschied ob es als Wachstumsbeschleuniger gilt oder wie ich bei DYN eher vermute, aus dem Tief irgendwie mal rauszukommen. Da gehts nicht um "noch mehr Begeisterung entfachen" sondern um überhaupt mal Begeisterung zu entfachen.
     
  2. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.021
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist schade, das diese Ligen hinter der Bezahlschranke verschwunden sind. Was nicht gut für die Sportart ist. Ich würde es ja besser finden, wenn ARD und ZDF wieder mehr über Randsportarten berichten würden. Diese Sportarten brauchen eine breite Öffentlichkeit, um die Jugend zu aquierieren. Das generell die Randsportarten mehr mediale Aufmerksamkeit bräuchten, sehen wir ja am mauen Medaillenergebnis der deutschen Mannschaft bei den Spielen in Paris.
     
  3. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nun, komplett alle Spiele all dieser Ligen gab es, auch bei den ÖR, ja nun nie..
    Maximal Ausschnitte, oder zu bestimmten Spitzenspielen auch mal live und komplett..
    Davon profitieren die Fans..
    Die heutige Jugend sitzt, glaub ich, eh nicht mehr Samstag um 16 Uhr und schaut Handball..
    Wird sich nicht mehr ändern..
     
  4. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.021
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist nur die Jugend wichtig?
     
  5. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    "Nun, komplett alle Spiele all dieser Ligen gab es, auch bei den ÖR, ja nun nie..
    Davon profitieren die Fans.."

    Nicht zu verstehen..???
    Statt nur Stückwerk und Bruchteile einer Liga, kann man " seine" Liga nun komplett verfolgen..
    Das Argument " zu teuer" lass ich nicht gelten..
    Ist ja jedem selbst überlassen..
     
  6. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.021
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Trotzdem die Reichweite dieser Kurzberichterstattung war oder ist mit Sicherheit größer, als bei Dyn. Ich finde grundsätzlich sollten ARD und ZDF mehr über Olympiadisziplinen wie Kanu-Slalom oder Kanu-Springt berichten. Ich fand Kanu Slalom unfassbar faszinierend. Das soll aber nur ein Beispiel von vielen Sein. Bei den olympischen Winterdisziplinen geht das doch auch jedes Jahr wenn Saison ist, mit stundenlangen Übertragungen am Wochenende. Warum ist das bei den Sommersportarten nicht möglich?
     
  7. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielleicht deshalb..

    "0,81 Millionen Zuschauer und 8,3 Prozent Marktanteil - das sind die blanken Zahlen, die die ARD in ihrem Videotext für das Topspiel der Handball Bundesliga zwischen der SG Flensburg-Handewitt und dem SC Magdeburg als Einschaltquote ausweist."

    Handball Bundesliga verfehlt im TV erneut Millionen-Marke


    Wintersport hat da doch schon..
    wesentlich mehr Zuschauer..

    Wenn jetzt kommt, naja, das ist zu wenig und zu unregelmäßig, ja nun, mehr geht aber eben nicht.
     
    Berliner gefällt das.
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Glaube ich auch, 12,50 hört sich teuer an, aber dann sollte jeder mal hinterfragen wofür man so Geld ausgibt.
    1-2 Besuche bei MC Donalds und das Geld ist locker weg und dafür ungesundes halbwarmes „Essen“ im Bauch.
    Ein Kaffee in einer Bäckerei und eine Woche DYN vertrunken….
     
  9. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.021
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was einem zu teuer ist oder was nicht, muss jeder selbst entscheiden. Ich habe so viele Streamingservice, da bietet mir Dyn einfach zu wenig, um dafür Geld auszugeben. Aber wie gesagt, das ist meine Einstellung zu Dyn.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na ja..diese Vergleiche waren und sind nie sinnvoll, genau wie die Stadionvergleiche in den Fußballthreads. Danach wären 40 Euro für DAZN im Monat ein unfassbarer Schnapper, wenn man 3-4 Stadionbesuche inkl. Auswärtsspiele dagegenrechnet. Stattdessen wollen manche DAZN eher wegen Wucher verklagen. Es sind eben die Prioritäten die man setzt. Es gibt sicher Leute die sich nen iPhone16pro kaufen, aber bei DYN für 12,50 Euro sagen "zu teuer". Ich hab auch Netflix für 19,99 Euro und sagt "passt beim P/L Verhältnis", Paramount+ wäre mir maximal 0,99 Euro im Monat wert.