1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sport-Streamingdienst Dyn sucht nach Investoren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Oktober 2024.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Während die Öffis eine gewisse Verpflichtung haben auch anderes als Fußball zu übertragen, ist es bei Sky, DAZN und DYN freiwillig. Und wenn es bei Sky um "was anderes als Fußball" geht, ist damit von den Rufern nie Ringen oder Sportschießen gemeint, sondern NFL oder WWE.

    Bei DYN hab ich immer gesagt, Idee/Ambition top, Konzept aber in Deutschland zum scheitern verurteilt. Wie man sieht kommt es wie erwartet. Springer hält nach einem vermutlich miesem ersten Jahr mit deutlichem Verfehlen der Zielzahlen (wie man auch an den stetigen Rabattangeboten sah) nun die Hand über die Geldbörse und nun müssens Externe richten, die man aber nicht finden wird. Deutschland schaut Fußball bis runter in die 3. Klasse und völlig belanglose Freundschaftspiele oder internationale Schwachsinnswettbewerbe wie Nations League. Das ist in den Genen verwurzelt, damit sowas wie DYN funktioniert, müsste man 90% der "Sportfans" austauschen.
     
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du brauchst niemand austauschen, du musst nur die finden, die sich für Basket -Volley-Hand -Ball interessieren und bereit sind, hier 12,50 im Monat zu zahlen.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und die kommen woher? Müssen noch geboren werden.

    Aber falls Sky bei der Bundesliga leer ausgeht und Comcast allen Ernstes immer noch weitersenden will, wäre DYN doch ne gute Partie. Zwar sucht DYN vor allem Werbepartner zum abnudeln ihrer Spots, aber wenn die Kasse stimmt, könnte Sky DYN für kleinen Aufpreis bis maximal 5 Euro integrieren. Bei 60 Millionen Firmenbewertung von DYN, was ich so grob drübergeschaut für passend "sportlich" halte, wäre das doch ein Schnapper.
     
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    ich habe ja nicht geschrieben, dass es die gibt.

    Wenn DYN scheinbar mit 12,50 Probleme hat, wie soll das denn nur mit 5,- funktionieren?? Sicher hat man Synergieeffekte beim Zusammenlegen, aber nicht für über 50 % zu kompensieren.
    Des Weiteren müsste Sky deutlich mit den Abopreisen runter.

    Meiner Meinung nach, ist der Name DYN nicht glücklich gewählt (erinnert mich an die Schrottgeräte Dyon),
    habe keine Ahnung wo die werben, ob die in den Hallen ihrer Sportarten, da wo die Fans sind, Präsenz zeigen.

    Der Bekanntheitsgrad ist sicher zu gering, das zu ändern kostet natürlich Unmengen an Geld.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kannst du deine Aussagen bitte mit Fakten belegen?
    Wo kann ich nachlesen, dass Springer aussteigen will?
    Wo steht, dass es bei DYN nicht läuft?
    Ich finde bisher nur positive Berichte.
    Aber ich lasse mich gerne überzeugen.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Alles bestens bei DYN" laut Seifert, kurz danach sucht man Geldgeber. Macht irgendwie Sinn. Und Du bist ja lange genug im Forum um zu wissen, dass es bei Sky auch 20 Jahre hieß, wie brutal gut der Laden läuft und plötzlich muss man 1/3 der Bundesliga abgeben, den Sparhammer aufs Restprogramm hauen, Preise drastisch und regelmäßig erhöhen und schickt Verzweiflungs PDF rum um die Schuldenkarre loszuwerden. PR Abteilungen sind dazu da, Jubelnews zu veröffentlichen. Sonst würdest Du da eine Stelle als Schreiber schnell loswerden.

    Springer hat bereits bei BILD-TV gezeigt, dass man auf keine mittel-und langfristige Entwicklungen setzt, sondern schnelle Erfolge in 12 Monaten sehen will.Nach 2 Jahren wurde daher dort der Stecker gezogen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2024
    fernsehfan und SteelerPhin gefällt das.
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Da hat man sich wohl blenden lassen. WM/EM-Hype beim Handball und auch bei Sky nahmen es viele Abonnenten in ihrem bereits bestehenden üAbo so mit.
    Aber ein extra Abo auch noch dafür? Neben Fußball, diversen Streamingdienste, der allgemeinen Kostensteigerungen usw? Da ist die Hemmschwelle gerade in Deutschland sehr hoch. Das gilt umso mehr für Volleyball oder Tischtennis. Die Nachricht überrascht daher nicht.
     
    fernsehfan gefällt das.
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    dann müsste Waipu auch am ende sein
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Freenet hat mit WAIPU laut Geschäftszahlen derbe Miese eingefahren bzw. hat WAIPU das Geschäftsergebnis gut nach unten gezogen. Weil die 50% Dauerrabattaktion eben nur zur rücksichtslosen Marktanteilgewinnung da ist, nicht um damit vorerst Geld zu verdienen. WAIPU stand alone wäre am Ende, ja. Aber sie sind quersubventioniert.

    Geld verdienen kommt auch da wenn genug Kunden da sind und der Markt beruhigt ist, siehe Sky und DAZN, wenn die Kunden dann per Brief über "wichtige Änderungen zu ihrem Abopreis" informiert werden.
     
    everist, fernsehfan und dam72 gefällt das.
  10. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bin ja nicht der ganz große Experte, aber das EBITDA sieht ziemlich positiv aus.