1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sport-Marathon im TV: ARD hofft auf Verständnis

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Februar 2011.

  1. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Anzeige
    AW: Sport-Marathon im TV: ARD hofft auf Verständnis

    Ach nein? Also was ich da z.T. zwangsweise gehört habe war im wesentlichen ein Wiederkäuen der Informationen, die bereits unmittelbar zuvor in "heute" oder der "tagesschau" gebracht wurden. Und spekuliert wird hier "auf Teufel komm' raus", wenn der Moderator den Korrespondenten fragt, "Wie könnte es jetzt weitergehen?" oder "Was wird nun als nächstes passieren?" Das weiß der Korrespondent genauso wenig wie der Rest der Welt. Er kann eben darüber nur spekulieren. Das kann ich aber alleine, da brauche ich keinen anderen dafür.

    Hier gilt dasselbe, im wesentlichen wurde das wiederholt, was zuvor in den Nachrichtensendungen bereits gesendet wurde (z.T. das identische Bildmaterial).


    Die Nachrichtensendungen sollen über das berichten, was sich getan hat und das möglichst nicht in epischer Breite. Punkt. Aus. Nicht mehr und nicht weniger.
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Sport-Marathon im TV: ARD hofft auf Verständnis

    Solche Fragen gehören aber auch dazu.

    Sicherlich wiederholt sich etwas. Aber eben nicht alles.

    Du kannst mir nicht erzählen, dass in einer 15 minütigen Sendung mit 3 - 4 Minuten Berichte über Ägypten und co, dasselbe gezeigt wurde wie in einer 15 - 20 Minuten Sendung die sich nur dem Thema widmet.

    Sicherlich wird man auch die 3 Minuten mit verwenden, sind aber immer noch 12 bzw. 17 Minuten mit ausführlicheren Infos.
    Dafür wird es ausführlicher behandelt.

    Eine Sondersendung die 15 - 20 Minuten dauert, ist nunmal etwas anderes, wie eine 15 minütige Nachrichtensendung wo 3 Minuten drüber berichtet wird.
    Ich sehe das anders.

    Wichtige Ereignisse gehören AUSFÜHRLICH berichtet. Und das funktioniert nicht in einer 15 minütigen Nachrichtensendung mit vielen anderen News. Sondern in einer dafür extra eingerichteten Sondersendung.

    Aber das sieht anscheinend jeder anders.
     
  3. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Sport-Marathon im TV: ARD hofft auf Verständnis

    Richtig, aber sinnvoll wäre es gewesen, das in erster Linie auf regionaler Ebene zu tun. Den Leuten in Flensburg oder Aachen wird es vermutlich relativ egal sein, wenn der Winter ein Verkehrschaos in München oder Frankfurt/Oder verursacht. Auf regionaler Ebene ist eine solche Berichterstattung sicher sinnvoll. Die Aufteilung der Senderstruktur in regionale Berichterstattungen ist ja gerade ein Vorteil der ARD im Vergleich zum zentralistisch organisierten ZDF.

    Und wie ja schon an anderer Stelle bemerkt wurde: Der Hauptauftrag der ARD wird auch erfüllt, wenn nicht im Hauptsender (Das Erste) berichtet wird.
     
  4. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Sport-Marathon im TV: ARD hofft auf Verständnis

    Und wie wäre es - ich sage es wieder - dann mit einer ausführlichen Berichterstattung auf Phoenix? Das ist doch schließlich ein Ereigniskanal.
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Sport-Marathon im TV: ARD hofft auf Verständnis

    Es gab auch regionale Sondersendungen. Allerdings ist bei sowas auch eine bundesweite Berichterstattung wichtig.

    Bestes Beispiel sind die Züge hier. Wenn es in NRW Probleme gibt, dann gibt es auch hier in der Gegend Probleme. Oder wenn ich von Hannover nach Bielefeld will. Da gucke ich ja vorher nicht erst 3 regional Kanäle. Sondern den Hauptkanal, der eben das wichtigste der regionalen Sender herauspickt und aufarbeitet.


    Und das ist für mich auch nicht mit Unterhaltungssendungen gleichzusetzen. Ob ich nun die telenovela auf dem Ersten oder auf EinsFestival gucke macht doch keinen Unterschied.

    Wenn ich mir aber aus 3 regionalen Sondersendungen, die auch noch zur gleichen Zeit laufen, Informationen zusammensuchen muss. Ist das schon was anderes.

    Man muss schon zwischen den Auftrag der Information und den Auftrag der Unterhaltung unterscheiden. Unterhaltung bieten mir alle ARD Kanäle, Information bundesweit nur der Hauptkanal.
    Das schließt aber eine ausführliche Berichterstattung im Hauptkanal nicht aus.

    Außerdem bedarf es wenn einen richtigen Nachrichtenkanal. Und nicht Phoenix, der Nachrichten nur deswegen zeigen darf, weil er die Gebährendsprachen anbietet.

    Ereignisse sind nunmal nicht auch gleich Nachrichten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2011
  6. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Sport-Marathon im TV: ARD hofft auf Verständnis

    Ausführlichere, schnellere und zuverlässigere Informationen bekommst Du gerade in solchen Fällen aber über Internet, Videotext und ggf. auch über Infohotlines z.B. der Deutschen Bahn. Deshalb werden diese Seiten, Videotext-Nrn und Telefonnummern auch immer genannt und eingeblendet.


    Das ist so nicht richtig. In den Digitalkanälen der ARD gibt es auch "tagesschau" und "tagesthemen", in den Digitalkanälen des ZDF auch "heute" und "heute-journal". Darauf wird sogar immer wieder durch Einblendungen hingewiesen.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Sport-Marathon im TV: ARD hofft auf Verständnis

    Nicht jeder hat Internet.

    Und nur weil ich mich im Internet informieren kann, bleibt eine ausführliche Berichterstattung auch in den konventionellen Medien wie Zeitung, Radio und auch TV wichtig und nötig.
    Die Sondersendungen findet man dort aber nicht, bzw. nur sporadisch.
    Aber wie schon gesagt, besteht die ARD aus 14 und nicht nur aus einem oder 5 Sendern...

    Und das man Information auf den Hauptkanal sendet ist ja sicherlich nicht das schlechte. Und solange Sport den größtteil der Zuschauer anspricht, wird sich der Rest eben auf einen ausweichkanal begnügen müssen. Der meiner Meinung nach, keinen Nachteil bringt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2011
  8. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Sport-Marathon im TV: ARD hofft auf Verständnis

    Warum?

    Natürlich geht das nicht. Im allgemeinen wären die jeweiligen Themen aber auch mit einem Bericht von 3 - 4 Minuten Dauer ausreichend behandelt, zumal bei Themen, bei denen ja bisher nur darüber spekuliert werden kann, ob und wenn ja in welcher Art und in welchem Umfang sich Auswirkungen auf uns ergeben könnten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2011
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Sport-Marathon im TV: ARD hofft auf Verständnis

    Für mich persönlich ist auch die Meinung und Einschätzung des vorOrt Redakteurs wichtig und ein Bestandteil dafür, etwas einzuordnen.
    Wie gesagt, sowas gehört für mich zu einer ausgiebigen Berichterstattung dazu.

    Und die aktuellen Ereignisse z.B. in Ägypten kann man definitiv nicht in 4 oder gar 3 Minuten ausgiebig behandeln.


    Aber solangsam versteh ich auch, warum sich in Deutschland kein nachrichtensender etablieren kann.


    Aber was solls, viel Spaß noch beim künstlichen Aufregen.
    Bin nun im Bett. Morgen gehts wieder arbeiten :).
     
  10. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Sport-Marathon im TV: ARD hofft auf Verständnis

    Aber Telefon und Videotext inzwischen wohl schon.