1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sport-Marathon im TV: ARD hofft auf Verständnis

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Februar 2011.

  1. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Anzeige
    AW: Sport-Marathon im TV: ARD hofft auf Verständnis

    Dieses "wurstige Gemenge" nenne ich "Programm-Vielfalt". Und um genau das zu bekommen zahle ich an die GEZ.
     
  2. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Sport-Marathon im TV: ARD hofft auf Verständnis

    :) Klar. Ich meinte eigentlich, das alles auf einem Kanal konzeptlos wild durcheinander gesendet wird. Angeblich leben wir ja in einem Medienzeitalter, in dem alles gechannelt werden muß und sich die YouTube-, Mediatheken- und Spartenkanal -Generation alles nach Geschmack selber zusammenstellt; Da ist es eigentlich nur konsequent, wenn Sport kommt, dass dann auch alles zusammengehörige an einem Stück kommt. Idealerweise auf einem eigenen Kanal, aber der steht ja nicht zur Verfügung. Klar ist das nicht befriedigend, aber Kompromisse sind immer nie ganz befriedigend, sonst wären es keine Kompromisse.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Sport-Marathon im TV: ARD hofft auf Verständnis

    :eek:

    Es recht zu machen jedermann, ist eine Kunst die niemand kann...

    :winken:
     
  4. Spece

    Spece Gold Member

    Registriert seit:
    24. April 2009
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sport-Marathon im TV: ARD hofft auf Verständnis

    das wird es wohl sein !!!:D:D:D
     
  5. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    395
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sport-Marathon im TV: ARD hofft auf Verständnis

    Ich finde es toll das ARD soviel Wintersport zeigt ! Die TV Zuschauer sind definitiv vorhanden, wieso sollte man also das Programm also einschränken ? Durch den Wechsel mit dem ZDF gibt es ja nicht jede Woche so ein Sport Marathon Programm.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.841
    Zustimmungen:
    8.419
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sport-Marathon im TV: ARD hofft auf Verständnis

    Natürlich haben die Digitalkanäle eine geringere Reichweite.
    Oder glaubst du, jeder hätte einen Digitalempfänger im TV oder als externe Box?
    Es gibt genug Leute, die nur analoges Kabel empfangen.

    Ein Sender, der allerdings die gleiche Reichweite wie ARD/ZDF hat, ist Phoenix. Denn der ist bundesweit analog und digital zu empfangen. Somit könnte man auch dorthin SPortübertragungen auslagern. Sport ist ja auch ein Ereignis und der Sender nennt sich ja Dokumentations- und Ereigniskanal.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Sport-Marathon im TV: ARD hofft auf Verständnis

    Auch wenn ich dir in Punkto der Sportübertragung zustimmen kann.

    Aber dein zitierter Auftrag ist auch gewährleistet, wenn man diese Gruppen auf mehrere Sender aufteilt.
    Der Auftrag bedeutet NICHT, dass man auf einem Sender alle ansprechen muss.

    Und gerade im digitalen Zeitalter sollte man sich endlich davon verabschieden, alles auf einem Sender zu wollen. Und ab 2012 hat sich auch der Nachteil der schlechteren Auflösung erledigt.


    Im Grunde siehst du das ja ähnlich, forderst du ja die Sportübertragung auf einen der Digital Kanäle
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2011
  8. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Sport-Marathon im TV: ARD hofft auf Verständnis

    Reden wir darüber nochmal bei der nächsten DM, EM oder WM irgendeiner Sportart. Die wird nicht lange auf sich warten lassen.
     
  9. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Sport-Marathon im TV: ARD hofft auf Verständnis

    ARD und ZDF bräuchten sich nur an ihren Programmauftrag halten. Das würde schon genügen.
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Sport-Marathon im TV: ARD hofft auf Verständnis

    Und?

    Dann kann ich immer noch auf 9 Dritte (wovon 7 unterschiedliches Programm senden), 3 Digital Kanäle und 4 CO produzierte Kanäle der ARD ausweichen.

    Und somit gewährleistet die ARD auch ihren Auftrag.

    Und das sollte bei 35 analogen Programm und gerade im digitalen Sektor auch kein großes Problem sein.
    Wie gesagt, das tuen sie, auch wenn sie Gruppen auf verschiedene Sender aufteilen...

    Es muss NICHT alles auf den beiden Hauptprogrammen ablaufen.