1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sport 1 HD US, ES2 und co. nicht empfangbar

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von mueslitm, 1. August 2013.

  1. Dortmunder Jung

    Dortmunder Jung Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2012
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Sport 1 HD US, ES2 und co. nicht empfangbar

    Habe ne Brandneue Selfsat. Daran wird es bei mir wohl nicht liegen.
     
  2. DukeofBerlin

    DukeofBerlin Neuling

    Registriert seit:
    2. Juli 2013
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sport 1 HD US, ES2 und co. nicht empfangbar

    Hallo,

    Sorry, für die Sendepause.
    Bin praktisch an der gleichen Stelle wie K. Ranseier.
    Panasonic zurückgesetzt, somit implizit Transponder gelöscht.
    Kein Erfolg auf dem besagten Transponder.

    Bzgl. "Schüssel suboptimal ausgerichtet" oder "LNB Defekt". Das kann ich bei mir definitiv ausschließen, da es im anderen Raum mit Kathrein Receiver via identischer Schüssel und LNB ja funzt.

    Das einzige was ich noch nicht gemacht habe ist SW-Update des Fernsehers. Auf der Panasonic Seite konnte ich aber auch keinen für mein Modell finden.
    Nach der Zweifelhaften Erfahrung mit dem Update von K. Ranseier bin ich aber auch zögerlich einen Update einzuspielen, selbst wenn es einen geben sollte.

    Sieht mir nach Lösungsdefekt aus.
    Hat noch jemand eine Idee?
    Erscheint es realistisch über Panasonic hier was erreichen zu können?

    Gruß
     
  3. BamBam1002

    BamBam1002 Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2010
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sport 1 HD US, ES2 und co. nicht empfangbar

    Ist es auch schon im Kabel Verfügbar?
    Bin in Hamburg bei MTk
     
  4. lamps80

    lamps80 Junior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2008
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sport 1 HD US, ES2 und co. nicht empfangbar

    Ich habe beide Sender auch in meinen Receiver. Die Sender werden zwar über einen Kabelanbieter eingespeist, aber der Empfang ist auch sehr bescheiden (siehe Bild). Der Pegel und die Qualität sind alle im grünen Bereich (Pegel 63 %, Qualität 100 %)

    Alle anderen Sender laufen ohne Probleme.

    [​IMG]

    Uploaded with ImageShack.us
     
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sport 1 HD US, ES2 und co. nicht empfangbar

    Was ist das für ein LNB? Bei mir ist z.B. ein Ausgang des Quad-LNBs kaputt, sodass ich an einem Fernseher Störungen habe. Die anderen laufen ohne Probleme. Also mit der Aussage ist ein LNB-Defekt und ggf. Wasser an einem Anschluss nicht auszuschließen. ;)

    @ lamps80 - Was ist das für ein Kabelanbieter? Der Transponder ist für die Einspeisung ins Kabel nicht gedacht, weil er zu breit ist. Entweder die Sender auf dem Transponder müssen auf zwei Kanäle aufgeteilt werden oder gar nicht. Senden die Sender E! Entertainment HD, Eurosport2 HD, Sport1 US HD, Sky Select HD und Blue Movie HD bei dir alle auf einer Frequenz? Wenn ja, ist der Fehler gefunden: ein unfähiger Kabelnetzbetreiber.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2013
  6. lamps80

    lamps80 Junior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2008
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sport 1 HD US, ES2 und co. nicht empfangbar

    @arte - ich habe nur die beiden neuen und E! Entertainment HD angeschaut und beide senden auf der Frequenz 506.000 Khz. Und bei allen dreien sind diese Probleme mit dem Bild.
    Ich nehme deshalb mal stark an, dass es an dem liegt, was du beschrieben hast :)


    Es ist ein kleiner örtlicher Anbieter für ca. 5.000 Haushalte.
    Bisher gab es da nie technische Probleme. Vielleicht haben sie einfach nur das Signal eingespeist ohne zu schauen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2013
  7. miami

    miami Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sport 1 HD US, ES2 und co. nicht empfangbar

    Hallo!

    Sport 1HD US und ES2 nicht zu finden, bzw. wird ESPN A HD angezeigt mit Infotext von US.
    E!Ent.HD ist da, aber kein Bild und eingenartigerweise auch bei Sky Action HD. Alles andere läuft sehr gut.

    Hab eine Selfsat, da nichts anderes zulässig ist und sie vom Sat-Techniker bestmöglichst einstellen lassen. LNB kann aufgrund der Bauweise nicht getauscht werden und bessere als die derzeitigen Werte sind nicht möglich. Suchlauf etc. erledigt.

    Sieht jemand noch eine Möglichkeit, oder kann ich das Ganze mit der Selfsat vergessen?

    Danke!
     
  8. lamps80

    lamps80 Junior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2008
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sport 1 HD US, ES2 und co. nicht empfangbar

    @arte - das Problem mit den Sendern wird die Tage gelöst - dann geht es auch im Kabelnetz :)
     
  9. miami

    miami Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sport 1 HD US, ES2 und co. nicht empfangbar

    Wie ist das gemeint? Auch besserer Sat-Empfang?
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das sagt dein KNB? Berichte dann mal bitte, was im Vergleich zu jetzt geschieht. :)

    Entweder man den Transponder die letzten Wochen analysiert und entfernt einen Stream, also Sender (bzw. sogar zwei Steams, um ganz sicher zu gehen) aus dem Transportstrom.

    Oder man verteilt die Programme auf zwei Kabelkanäle.

    @miami - für den besseren Sat-Empfang muss man zu Hause schon selbst sorgen! ;)