1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Spielekonsolen helfen Chiphersteller AMD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. April 2014.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Spielekonsolen helfen Chiphersteller AMD

    Technisch war der Nintendo 64 auf jeden Fall deutlich besser als die erste Playstation. Und die Frage ob Speichermodul oder CD-ROM wäre eigentlich ziehmlich egal gewesen. Theoretisch jedenfalls.

    Zwar hatte die CD-ROM mit 650MB die mehr als zehnfache Speicherkapazität der N64-Module mit 64MB. Dafür hatten die N64-Module eine deutlich kürzere Zugriffszeit.

    Die höhere Speicherkapazität konnte die Playstation eh nicht sinnvoll nutzen, da die restliche Hardware nicht leistungsfähig genug war für mehr Texturen und Subroutinen. Das einzige was man machen konnte und gemacht hat, das waren längere Videosequenzen. Wobei das allerdings nicht wirklich ein Vorteil war. So gesehen waren die N64-Module eigentlich sogar "besser" als die CD-ROM.

    Was aber tatsächlich für die CD-ROM sprach: Sie war einerseits für Sony günstiger zu produzieren, und andererseits leicher zu kopieren. Da gab es die berühmten Modchips.
     
  2. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.303
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    AW: Spielekonsolen helfen Chiphersteller AMD

    Nicht nur, auch Musik in CD-Qualität nutzbar zu machen war ein Riesenerfolg. BTW. Die PSX war auch als Musik CD-Player mit Stereosound sehr beliebt. Da Module beim N64 speichermässig begrenzt war hat die PS1 neue Massstäbe in der Präsentation gebracht. Ein Final Fantasy 7/8 wäre ohne CD-Medium niemals möglich gewesen.

    Ein ganz wichtiger Grund warum man keine teure Module mehr gekauft hat.
     
  3. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Spielekonsolen helfen Chiphersteller AMD

    Nintendo hat einfach Probleme mit der Präsentation im allgemeinen.
    Das die WiiU schlechter ist muss ja nicht von Nachteil sein.
    Vielleicht sind die auch nicht Konsequent genug.

    Bewegungssteuerung bei der Wii eingeführt und dann nicht weiter ausgebaut.

    Irgendwo muss es bei den ein Problem geben.

    Obwohl die WiiU durchaus gute Spiele hat wird die von den meisten Mitmenschen als Kaufobjekt ignoriert.

    Das muss ja von irgendwo herkommen.
     
  4. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Spielekonsolen helfen Chiphersteller AMD

    Die Frage, wo das herkommt, ist im Prinzip leicht zu beantworten. Man bräuchte eigentlich nur mal jene Leute fragen, die Sony derzeit die PS4 aus den Regalen reißen, aber die WiiU mit Mißachtung strafen. Das Ganze beginnt mit der anvisierten Zielgruppe. Nintendo wusste scheinbar selber nie so genau, wenn sie mit der WiiU ansprechen wollten. Das Marketing, die Hardware, alles ist ein einziges Desaster!
     
  5. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.764
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Spielekonsolen helfen Chiphersteller AMD

    Das habe ich doch gesagt. Ich war über die fehlenden Ladezeiten auch froh, aber dem N64 hat es geschadet, auch wegen Final Fantasy (das hätte ja ursprünglich für Nintendo erscheinen sollen).

    Viele N64-Spiele waren dadurch aber auch deutlich teurer. 140-150 DM waren vollkommen normal, Conker's Bad Fur Day hat sogar 170 DM gekostet. PS1-Spiele maximal 120 und viele haben sie sich kopiert. Ein Mitschüler wurde damals ausgelacht: "Haha, wir kaufen uns die PS1-Spiele für 5 DM und er seine N64-Spiele für 120 DM". Die für 5 DM waren natürlich illegale Kopien. Das hat leider maßgeblich zum Erfolg der PS1 beigetragen.

    Mir fehlt es bei der Wii U einfach an guten exklusiven Spielen. Ich habe schon eine Xbox 360, da brauche ich die Portierungen nicht. Zur Zeit sehe ich auch keinen Kaufgrund für die PS4 oder die One, aber das wird sich garantiert bessern. Selbst Nintendo liefert nicht mehr viel.
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Spielekonsolen helfen Chiphersteller AMD

    Eindeutig. Der Flickenteppich der Texturen hat mich, wenn ich mal PS1-Games gespielt habe, genervt. Auch die nicht vorhandene Kantenglättung sah schlimm aus. Lediglich beim Sound hatte die PS1 Vorteile gegenüber dem N64, weil die Module damals einfach zu wenig Speicherplatz hatten. Videos in Games waren für mich nicht wichtig.

    Damals mussten sich die Spieleprogrammierer wenigstens noch Mühe geben. Sie konnten damals auf den Modulen keinen Speicher unnötig verschwenden. Da musste noch optimiert programmiert werden.

    Und die haben mich eher gestört. Wie gesagt, vom Sound her machten CDs Sinn, aber sonst? Auch am PC hatte ich damals nur einige wenige Games auf CD.

    Auf Ladezeiten an der Konsole hätte ich damals auch keine Lust gehabt. ;) Ladezeiten am Computer, okay, aber an der Konsole? Damals für mich undenkbar. Am C64 wars normal. Am PC auch, wenn auch da kürzer. Aber an der Konsole? Wir hatten Atari2600, NES, SNES und dann N64. Alle ohne Ladezeiten. Auch C64 und PC, aber das sind keine Konsolen, auch wenn man daran spielen konnte. Achja...Gameboy...im weitesten Sinne auch ne Konsole. ;) Obwohl...WCW Mayhem fürs N64 hatte sogar Ladezeiten, weil wegen dem Sound (der erstaunlich gut klang) die Daten komprimiert wurden und dementsprechend vorm Match dekomprimiert werden mussten! War aber das einzige Spiel, welches sowas machte. Sowas kannte ich davor nur vom C64, da wurde sowas oft gemacht, um Diskettenplatz zu sparen.

    Das auf jeden Fall. Speichermodule waren teuer damals.

    Heute wird versucht, das zu verhindern. Damals war SONY wahrscheinlich sogar froh drüber. Es verhalf der PS1 zum Erfolg! Leider!

    Die beiden Games haben aber die eher schlechte Grafik der PS1 sichtbar gemacht, denn der optische Unterschied zwischen den Videosequenzen und der Spielegrafik war doch schon heftig!

    Ende nächsten Monats kommt MARIO KART 8, da freue ich mich schin drauf. Und Ende des Jahres soll auch SUPER SMASH BROS. kommen. Für mich, der eh nicht mehr viel spielt, ist die Konsole ideal. Ich mag Nintendo und deren Games lieber als den SONY- und MS-Kram!
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2014
  7. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.764
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Spielekonsolen helfen Chiphersteller AMD

    Ich auch, nur mittlerweile langweilen mich immer dieselben Spiele. Mit der Wii habe ich insgesamt mehr gespielt als mit der 360, aber eher weniger die klassischen Nintendo-Titel, sondern andere Nintendo-Spiele und Spiele von Drittherstellern. Und ganz auf gute Sport und Rennspiele (realistische, Arcade mag ich aber ebenso) will ich nicht verzichten, noch mal zwei Konsolen lohnt sich aber für mich nicht. Da wäre wahrscheinlich irgendwann die PS4 der besser Kompromiss: Japanische Spiele (wenn schon keine von Nintendo), andere gute Exklusivspiele, aber auch Multiplattform. Für Nintendo hätte ich dann immer noch den 3DS, der sich trotz der relativ geringen Spieleanzahl gelohnt hat. Klasse statt Masse, wie damals auch auf dem Gamecube.
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Spielekonsolen helfen Chiphersteller AMD

    Aber das ist doch kein alleiniges Nintendo-Problem. Auf den Sony- und Microsoft-Konsolen kommen auch immer wieder die selben Spiele raus. Vor allem EA ist da mit seinen Sportspielen am schlimmsten. Und Nintendo denkt sich für seine Spielereihen immer wieder was Neues aus, sodaß es nicht einfach nur ein Aufguß ist.
     
  9. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.764
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Spielekonsolen helfen Chiphersteller AMD

    Stimmt, die Serien gibt es aber noch nicht ganz so lange. Die Nintendo-Serien sind teilweise genau so alt wie ich und dadurch nervt es noch mehr. Die PS und die Xbox ist deutlich jünger. EA-Sportspiele kaufe ich nur einmal pro Generation, das reicht locker.
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Spielekonsolen helfen Chiphersteller AMD

    Meiner Meinung nach gibts Innovationen nur noch bei den Indygames.

    Aber mich nerven die Nintendo-Serien nicht. Wie gesagt lassen sie sich dafür immer was Neues einfallen. Jedes Mario Kart war immer ein bisschen anders. Oder Super Mario 3D-World finde ich auch genial, wenn auch teilweise etwas zu schwer (für mich).

    Aber wenn man was ganz Neues will und von den immer gleichen Spielen genug hat, dann muss man sich eben komplett umorientieren.