1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Spielekonsolen helfen Chiphersteller AMD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. April 2014.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Spielekonsolen helfen Chiphersteller AMD

    Die nachfolge Konsole von der WiiU wird mit sicherheit irgendwann erscheinen. Alles eine frage der Zeit.
    Mal sehen ob Nintendo dann aus den WiiU debakel was gelernt hat und alles besser machen.

    Bei der WiiU können die nur eins machen, Schadensbegrenzung.
    Hoffen das Mario Kart und Smash Brother der Konsolen gewaltigen schub nach vorne bescheren.

    Wenn die Konsole abtritt dennoch gute Verkaufszahlen eingefahren haben.
     
  2. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.764
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Spielekonsolen helfen Chiphersteller AMD

    Das stimmt doch nicht. Erst die Wii war klar unterlegen, der Cube war der PS2 überlegen und beim N64 war man überlegen (hatte aber keine Module), vom SNES und dem NES muss ich wohl nicht reden.
    Bei den Handhelds sieht es anders aus, ja.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Spielekonsolen helfen Chiphersteller AMD

    Die Frage der Zeit ist aber entscheidend.

    Wenn Nintendo den Nachfolger zeitnah vorstellt kann man durchaus wieder ganz vorne mitspielen. Wenn man sich zuviel Zeit lässt, dann stellen auch Sony und Microsoft wieder einen Nachfolger vor.
     
  4. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Spielekonsolen helfen Chiphersteller AMD

    Das wird irgendwann passieren das auch Sony und MS neue Generationen von Konsolen vorstellen.

    Die haben ja auch aktuelle Generationen im Verkauf.
    Diese Konsolen lösen sich ja nicht einfach in Luft auf.

    Der Faktor Technik ist ein Teil des Problemes aber nicht das gesamte Problem.

    Da muss noch mehr hinter stecken.

    Externe Studios ignorieren ja regelrecht diese Konsole.

    Vielleicht ist auch eine Konsole zuviel auf den Markt. Das Problem ist ja nicht erst seit gestern für Nintendo da. Ich denke das Problem hat schon beim N64 angefangen.

    Hat sich bei der Game Cube fortgesetzt und wurde dann bei der Wii nur ausgesetzt und nicht gelöst. Jetzt ist das Problem wieder da.

    N64 und Game Cube waren ja auch keine sehr erfolgreichen Konsolen gewesen. Mit den N64 konnten die 33 Mio Stück von absetzten und der Game Cube sogar nur 22 Mio.

    Irgendwo ist die WiiU wieder da wo die meisten Nintendo Konsolen sich befinden.

    Sony kam auf den Markt und hat direkt eine 100 Mio Konsole auf den Markt gesetzt.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Spielekonsolen helfen Chiphersteller AMD

    Ob das dann noch eine herkömmliche Konsole sein wird, bleibt abzuwarten. Schon länger beobachtet auch Nintendo argwöhnisch die Smartphone Welt, in der simple Spiele, wie man sie häufig auch bei NDS oder Wii/U findet, für kleines oder gleich kein Geld die Massen begeistern. Im Unterschied zum NDS kostet ein Simpel-Spiel aus dem Google Shop 1,50 Euro und nicht 50 Euro.

    Aber auch für die stationäre Konsole sieht es schlecht aus. Gerade auch die Nintendo Inhouse Titel, die vor allem für WiiU überlebensnotwendig sind, brauchen nicht unbedingt eine Brute Force Konsole. Selbst ein Super Mario sah auf Wii recht ordentlich aus. Eine Brute Force Konsole wäre also nur was, um die Dritthersteller wieder an sich zu binden. Aber eine solche Konsole müsste dann stärker sein als PS4 und XBoxOne. Es nützt nicht, 8 Jahre später eine leicht bessere Konsole zu bringen, wie man es mit WiiU (im Vergleich zu 360/PS3) gemacht hat. Eine echte Brute Force Konsole müsste also 2015 kommen und beide Konkurrenten zählbar überholen. Aber will das Nintendo? Ich glaube nicht. Sie sehen sich immer noch als Familienunternehmen, für die paar "Battlefield Heinis" ;) will Nintendo weder das Lautstärke-/Stromverbrauch-und Kostenkonzept der Konsole umwerfen.

    Mir scheint, der Zug ist mittlerweile abgefahren. Gab es bei Wii noch einiges an bekannten Drittherstellern, die aber aufgrund des Leistungsmangels meist grausige Ports produzieren mussten und so schon viele Hardcore Gamer vertrieben, sieht es auf WiiU nochmal schlechter aus und auch der letzte Rest althergebrachter Spieler geht von Board. Wieder fehlt Leistung zur Vergleichsgeneration, diesmal gibts dann diverse Engines und damit Spiele gleich garnicht auf WiiU. Was einerseits an mangelnder Leistung liegt, andererseits wäre aber wohl ein 720p Port möglich (siehe 360/PS3), kostet aber wegen der Anpassungen (da andere Hardware als die Genannten) einiges an Geld und bei der überschaubaren Zielgruppe für AAA Drittherstellertitel auf WiiU lohnt sich das überhaupt nicht mehr. Die Gruselports auf der Wii waren ja schnell und kostengünstig zusammengeschustert und sahen auch so aus (hatten oft mit dem eigentlichen Spiel nichts mehr gemein).

    Darüberhinaus fehlen auf WiiU selbst die Inhouseknaller. Wo ist ein richtiges WiiU Zelda? WiiU Metroid? Wo sind die tollen RPG? Dazu ist der angeblich innovative Controller erwartungsgemäß ein Flop. Dritthersteller nutzen das Ding oft für unnütze Darstellungen, die den Spielfluss hemmen, selbst beim Nintendo Inhousetitel "Donkey Kong Tropical Freeze" bleibt das Pad-Display gleich ganz ohne Funktion und schwarz :eek:. Das nenn ich mal Unterstützung.

    Auch bei MS und Sony sieht es bei den aktuellen Konsolen nicht sooo rosig aus. MS hat es hardwaretechnisch verka.ckt, im Vergleich zu PS4. Beide leiden derzeit unter Spielemangel, gerade auch bei PS4 geistert eine 1080p Neuauflage nach der anderen rum, um die Lücke zu füllen.Aber immerhin ist die Leistungsbasis da und beide Konsolen werden sicher noch in Fahrt kommen. Bei der WiiU seh ich das nicht, dort wird es nur noch um ein geordnetes Abwickeln gehen.
     
  6. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Spielekonsolen helfen Chiphersteller AMD

    @Berliner

    Sehe nicht so.
    Wenn die Konsole noch was günstiger wird und das ein oder andere Spiel noch erscheint.

    Dann steigen auch die Verkaufzahlen wieder.
    Wenn die WiiU in Rente geht dann wird die sich auch zwischen 30 - 60 Mio mal verkauft haben.

    Wird sich in den Bereich aufhalten wo alle vorherigen Nintendo Generationen sich auch befinden.

    Die Wii war eine absoluter Glückfall für Nintendo gewesen, Dank des Hypes.
    Leute haben sich eine Konsole gekauft die nicht zu den Konsolen Fans gehören.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Spielekonsolen helfen Chiphersteller AMD

    Ja und die kaufen keine WiiU. Damit fällt der ganze Casual Markt aus, der die Wii erfolgreich gemacht hat. Bleiben also die echten Zocker und die wenden sich mit Grausen ab. Tja...wer soll nun WiiU kaufen? Und auch in den Medien ist doch genau das passiert, was ich erwartet habe. WiiU war für ein paar Monate in aller Munde und pünktlich mit Release von XBoxOne und PS4 verschwindet die WiiU bei den Multiplattform Medien in der Bedeutungslosigkeit. Zum einen wegen der im Vergleich Gammelhardware, zum anderen haben ja selbst Nintendo Mags mangels solidem Software-Nachschub Probleme, über irgendwas handfestes zu WiiU zu berichten. Mario Kart und Zelda werden WiiU nicht mehr retten. Nintendo hat sich schlicht verkalkuliert.
     
  9. Dirk68

    Dirk68 Guest

  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Spielekonsolen helfen Chiphersteller AMD

    Und der Gamecube war schon ein Flop. Den noch zu unterbieten ist garnicht so einfach. Mal sehen ob die WiiU die Gesamtzahlen des GC erreicht ;).

    Das Problem ist noch nicht mal nur das mangelhafte Spieleangebot. Der sog. "Controller" ist für die Spaßfraktion ausgelegt, aber Hardcore-Gamer schüttelt es bei dessen Anblick. Und einen vernünftigen Controller darf man dazukaufen, so verteuert sich die Konsole nochmal.