1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Spielekonsolen helfen Chiphersteller AMD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. April 2014.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Spielekonsolen helfen Chiphersteller AMD

    Bei der PS4 ist es einfach der Hype. Der pure Hype. War schon bei der PS2 so, da hat der Hype das Dreamcast gekillt, obwohl die ersten PS2-Games schlechter waren als die Dreamcast-Games oder zumindest nicht besser als diese. Selbst der Gamecube hatte mehr Power als die PS2. Da waren nur die Mini-DVDs ein limitierender Faktor. Beim WiiU ist das aber nicht der Fall. Das WiiU nutzt abgewandelte Blurays.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Spielekonsolen helfen Chiphersteller AMD

    Die Dreamcast war bei Vorstellung definitiv die schnellste Spielekonsole überhaupt. Denn die Dreamcast kam im Herbst 1999 nach Amerika und Europa, und da gab es von Sony nur die erste Playstation und von Nientendo nur den Nientendo 64.

    Die Playstation 2 kam erst im Herbst 2000 auf den Markt, und konnte die Dreamcast leistungsmässig trotzdem nicht vom Thron stossen, sondern allenfalls gleichziehen, und das nicht so wirklich.

    Die nächste Generation waren der Nientendo Gamecube und die Microsoft Xbox die beide im Frühling 2002 auf den Markt kamen. Sega hatte da schon den Vertrieb der Dreamcast eingestellt, und die Playstation 2 wurde sowohl vom Gamecube als auch der Xbox überflügelt.

    Im Frühling kam dann die übernächste Generation, Sony Playstation 3 und Microsoft Xbox 360. Das war dann die erste Generation, bei der Nientendo nichts mehr zu melden hatte. Im Winter 2006 hat Nientendo zwar die Wii nachgeschoben, aber das war im Prinzip nur ein geringfügig verbesserter Gamecube im neuen Kleid, und hatte Playstation 3 und Xbox 360 nichts entgegenzusetzen.

    Dieses Leistungsniveau erreichte Nientendo erst annährend im Winter 2012 mit der Wii U, und selbst das nicht so ganz.

    Kaum ein Jahr später stellten Sony dann aber die Playstation 4 und Microsoft die Xbox One vor, wo jetzt Nientendo wieder nichts entgegenzusetzen hat.
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Spielekonsolen helfen Chiphersteller AMD

    Tja...trotzdem hat sich das Wii gut verkauft! :p Es kommt eben nicht immer nur auf die Grafik an! Und Nintendo schreibt man ohne e!

    Und selbst das nicht so ganz? Wie kommst du auf dieses schmale Brett? Unterlasse diese Hater-Propaganda doch endlich!

    Die PS4 ist kaum zu bekommen und die XB1 bringt garnicht die Leistung, welche sich die meisten von ihr versprochen haben! MS bewirbt ja auch eher die Multimedia-Funktionen anstatt daß sie die Kiste als Spielkonsole vermarkten. Wird schon seinen Grund haben!
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2014
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Spielekonsolen helfen Chiphersteller AMD

    Auch die Xbox One hat einen 1,75 GHz Octo-Core Prozessor und einen Grafikchip mit 1310 GFLOPs. Da kann hat Nintendo derzeit nichts dagegen zu setzen.
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Spielekonsolen helfen Chiphersteller AMD

    Die WiiU kann von der Leistung her nicht mit einer PS4 oder x Box One mithalten.

    Muss die auch nicht unbediengt.
    Gute Spiele können trotzdem dafür erscheinen.

    Man hat doch jetzt gesehen wenn man Spiele nur in 720p darstellen möchte das man gar nicht soviel Leistung braucht.

    Erst der wechsel auf Natives Full HD veranschlagt einfach mal das 10 Fache der benötigten Leistung. Ich will gar nicht erst wissen wieviel mehr Leistung man braucht um Natives 4k darstellen zukönnen.

    Für Full HD braucht man 2000 GFloaps vorher kam man bei 720p mit 300 aus.

    Ich bin einfach fest der Meinung das die meisten Mitbürger sich nicht dafür Interessen.

    Ein Konsole steht und fällt mit den Hype.

    Wii hatte den Hype gehabt obwohl die Technisch gesehen das schwächste in der Generation gewesen ist und trotzdem hatte die sich 100 Mio mal verkauft.

    Der Hype und das Image ist das A und O in der Branche.
    Die Konsolen leben nicht lang genug um sich entwickeln zu können.
     
  6. Dirk68

    Dirk68 Guest

  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Spielekonsolen helfen Chiphersteller AMD

    Und? Was willst du eigentlich? Nur das WiiU schlechtreden, es beerdigen! Das ist doch deine Triebfeder. Wenn Nintendo mal irgendwann pleite gehn sollte, dann...nein, das kann ich nicht schreiben! :rolleyes:
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Spielekonsolen helfen Chiphersteller AMD

    Soweit stimme ich dir absolut zu.

    Ich will Nintendo nicht schlechtreden, sondern stelle fest das Nintendo zwar durchaus intressante Spielekonzepte hat, aber man von der Hardware einfach nicht mit Sony und Microsoft mithalten kann.

    Wenn Nintendo wollte, könnten sie sicher aber eine ebenbürtige Konsole entwickeln. Einfach einen Hexa- oder Octo-Core Prozessor verbauen, statt dem Radeon HD5550 Chip einen Radeon HD5830 Chip verbauen und schon wäre man der PS4 und Xbox One ebenbürtig. Und dabei auch noch voll abwärtskompatibel zum aktuellen Wii U.
     
  9. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Spielekonsolen helfen Chiphersteller AMD

    Das ist ja nicht neu! Das Kapital von Nintendo war schonn immer die Kreativität bei den Spielkonzepten bei eher durchschnittlicher Hardware. Heute ist das eben nicht mehr ausreichend. Da muss auch die Hardware top sein auch wenn das Gaming Mist ist. Hauptsache hochaufgelöste Bilder und Sound aus allen Rohren. Man braucht auch kein Telefon mit Quadcore, 2,3 GHz und (U)HD-Auflösung. Aber wenn man es nicht hat gilt ma ja als rückständig.
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Spielekonsolen helfen Chiphersteller AMD

    Das ist mir persönlich egal! Ich habe nur ein normales billiges Handy. Es kommt doch nicht drauf an, vor anderen Leuten angeben können zu müssen! Jedenfalls für mich nicht! Wer sowas nötig hat, der kann einem schon fast leid tun! :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2014