1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Spiegel TV-XXP Digital ab 01.03.2005 bei Kabel Deutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von sunshiner23, 16. Januar 2005.

  1. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Spiegel TV-XXP Digital ab 01.03.2005 bei Kabel Deutschland

    Ihr wisst hoffentlich, was die Konsequenz daraus ist?!
    PRO7, SAT.1 und RTL wird es nie im Leben digital im Kabel geben. Aber die Herren der Geschäftsleitung sitzen schon mit den Bossen von KabelD am Tisch und planen neue Kanäle. So eine Art Pro7plus und RTLdigital. Ein bisschen anders als die analogen Programme. Aber gegen Extrageld.
     
  2. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Spiegel TV-XXP Digital ab 01.03.2005 bei Kabel Deutschland

    Nee, damit kommen sie in der Bevölgerung nicht durch!

    Kabel:

    Die Leute springen ab zu DVB-S oder DVB-T.
    Kabel bekommt also Schwund, und dann wollen auch die Sender nicht mehr teuer bezahlen um ins Kabel zu kommen.
    Das Kabel hätte dann gänzlich verloren.

    Sender:

    Die Reichweite der Sender fällt, und damit die Werbeeinnahmen.
    Denn Zulauf zu den Bezahlprogrammen haben sie nicht, dadurch fehlenede Einnahmen.

    --------------------------------------------------------------------

    Ich schätze das das ganze auf einen Kuhhandel hinausläuft!

    Die Sender stellen zusätzliche zu bezahlende exklusiv Kabelsender zusammen, mit denen die Kabelnetzbetreiber die Leute ins Kabel locken wollen ( wie früher: Kabelkanal, MTV Central ), dafür werden dann auch die Hauptprogramme ins Kabel genommen. Und Preislich wird das eine, gegen das andere auf-und ausgerechnet, und zum Schluss ist das ein ganz großer Kuhhandel, bei dem niemand mehr etwas versteht, warum es so ist, wie es ist.

    digiface
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2005
  3. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Spiegel TV-XXP Digital ab 01.03.2005 bei Kabel Deutschland

    Richtig, davon träumen die Kabelfirmen (vielleicht auch die Sender), wird sich jedoch zum Albtraum entwickeln.
    Der Kabelkunde ist nur begrenzt bereit mehr als bisher zu bezahlen.
    Es wird eine Minderheit diese ABOs akzeptieren.
    Darauf kann kein 'PayTV' wirtschaftlich bauen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2005
  4. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Spiegel TV-XXP Digital ab 01.03.2005 bei Kabel Deutschland

    Es könnte nur dann gehen, wenn diese Sender gleichzeitig ihre Free-TVs digital wie analog abschalten würden, und das über Sat und Terrestrik, und auch im Kabel.

    Damit verlieren aber diese Sender auch die DVB-T Ausstrahlung, denn Pay-TV über DVB-T wird es ja nicht geben.

    Das wäre dann eine gigantische Reichweiteneinbuße, und das wo Sat1/RTL und co. das erste mal, in der Sendergeschichte, bundesweit über Terrestrik zu empfangen sein würden.

    Das können sie nicht rikieren.

    digiface
     
  5. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Spiegel TV-XXP Digital ab 01.03.2005 bei Kabel Deutschland

    absolut richtig
     
  6. GrandmasterT

    GrandmasterT Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2004
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Spiegel TV-XXP Digital ab 01.03.2005 bei Kabel Deutschland

    Wo ich gerade ProSieben Plus und RTL Digital lese, erinnere ich mich gerade an einen Besuch auf der damalige ersten CeBit Home (96?). Dort war Digitalfernsehen erstmals richtig ein Begriff und DF1 wurde breit der Öffentlichkeit vorgestellt und auch ProSieben und RTL hatten einen Stand, die ihre Digitalpakete Club RTL und ProSieben Plus vermarkten wollten. Leider habe ich mir damals keine Prospekte davon mitgenommen, sonst hätte man heute mal schauen können, was die vor knapp 10 Jahren eigentlich mal digital geplant hatten. Weiss jemand noch, wie die Pakete aussehen sollten und warum das gescheitert ist?
     
  7. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Spiegel TV-XXP Digital ab 01.03.2005 bei Kabel Deutschland

    boah, is das echt schon so lange her?
    Deutschland ist echt lahm!
     
  8. garfield82

    garfield82 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    1.367
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Spiegel TV-XXP Digital ab 01.03.2005 bei Kabel Deutschland

    Ich weiss nur noch,d ass im ProSieben Club Heft sogar Abos und Reciever verlost wurden für ProSieben Plus... hab meine Clubhefte leider mal alle entsorgt, aber da stand so einiges drin. Wenn das noch einer hat, da steht ne Menge drin...
     
  9. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Spiegel TV-XXP Digital ab 01.03.2005 bei Kabel Deutschland

    Damals wäre ein Pay Paket von Pro7 bestimmt richtig geil gewesen, zumindest war es Pro7 damals. *träum*
     
  10. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Spiegel TV-XXP Digital ab 01.03.2005 bei Kabel Deutschland

    Die könnten ja nur Eigenproduktionen bringen, zumindest vorerst.

    Sie müssten erst mal bei den Angeboten der Filmstudios mitbieten, und erst dann die Lizenzen erhalten, die dann ab irgendwann gelten, da wäre bestimmt eine Vorlaufzeit von minimum ein Jahr nötig.

    Bei RTL war es ein Sender für Serien, einer für Kinder, Nachrichten und noch so ein Paar, und dann noch einen Filmkanal, ich meine ingesammt ca. 6 Programme.

    Pro7 setzte, glaube ich, mehr auf Filme, klar mit Kirch und seinem Filmarchiv schon machbar, nur auch hier hatte Premiere digital die Lizenzrechte,natürlich bei den neueren Filme.

    Sat1 dachte noch an ein Sat2.

    Bei dem ganzen hatte man den Eindruck, das man die Free-TVs auseinander bauen will, und alles in die Spartenkanäle schieben will, und dann den Rest mit Wiederholungen aufblasen wollte.

    Es entstanden ja auch so Aussagen wie: Freuen sie sich auf ein Wiedersehen mit ....... .

    Ich hatte mich damals schon etwas intensiver damit beschäftigt, und hatte nicht das Gefühl diese Sender brauchen zu müssen, zumal man schon hörte, welche Sendungen aus dem Hauptprogrammen abwandern, natürlich nur die Guten, das Hauptprogrammen bekommen wir schon voll, so auf die Art. Das wäre kein Gewinn gewesen.

    Sat2 viel flach, Pro7 baute sein eigenes Programm aus, RTL legte sich dann Super RTL zu, da wollte man dann später einen Pay-TV draus machen, die Sendelizenz war aber gerade druch, irgendwie war auch noch Walt Disney dann mit dabei, dann wollte man eine Sendelizenzänderung, das wäre aber Zeitlich schlecht gewesen, und dann wäre auch noch die Kabelkanäle in Gefahr gewesen, durch die einzelnen LMA's. Also lies man es lieber bleiben.
    RTL2 baute man aus, beteiligte sich an einem Nachrichten Sender, und natürlich RTL-Shop darf auch nicht fehlen.

    Als Free-TV brauche ich es normal schon nicht, und als Pay-TV noch weniger.

    digiface