1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Spiegel TV Wissen: Umbenennung terminiert – UHD-Inhalte geplant

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Februar 2022.

  1. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.248
    Zustimmungen:
    1.718
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Lockdown :cool: eigentlich ein Begriff aus dem (US) Strafvollzug...

    Crime&Investigation kann ich ja noch verstehen: Ist leicht auszusprechen und dahinter steht halt auch eine US-Firma.
    Was aber SpiegelTV und Authentic die mit insgesamt 68% der Anteile an Spiegel TV Wissen und Spiegel Geschichte immer noch Mehrheitseigner sind, geritten hat auf die Wünsche des Minderheitseigners Curiosity zu hören und Spiegel TV Wissen in Curiosity Channel umzubenennen?

    Spiegel TV (Wissen) ist bekannt, kann man gut aussprechen und hat einen gewissen Wiedererkennungswert wobei "Curiosity" für ein Großteil der deutschen schwer auszusprechen ist (und die nicht mal wissen was das bedeutet). Warum man jetzt also die etablierte bekannte Marke SpiegelTV Wissen gegen das für den Ottonormalbürger schwer auszusprechende Curiosity Channel tauscht keine Ahnung...
    Den Streamingdienst "Curiosity" kennen selbst im Heimatland nicht viele, und in Deutschland kann halt niemand irgendetwas damit anfangen...

    Was auch immer Spiegel TV & Authentic genommen haben, man weiß es nicht....
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2022
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wobei ich letztens bei einer amerikanischen Serie im Englischen tatsächlich "Home Office" gehört habe! :eek:
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Hier bei uns ist das das Innenministerium
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.329
    Zustimmungen:
    10.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Meisten werden den Sender vermutlich mit kurios übersetzen :LOL:
     
  5. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.248
    Zustimmungen:
    1.718
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vermutlich ja. Eine selten dämliche Entscheidung den Sender so zu nennen...
     
    Discone gefällt das.
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kannte auch nur "Neugier", aber LEO sagt auch, "das Kuriosum". ;)
     
  7. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.882
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Geraten:
    Ein Curiosity Verantwortlicher: "Wollt ihr Zugriff auf unsere große Bibliothek, mithin etwas günstiger, als wir es verkaufen könnten, so nehmt unseren Namen, damit der wiederum in Deutschland bekannt wird?"

    ...und offenbar nicht erfolgreich genug gewesen, als dass man es als sinnvoll erachtet hatte, den Namen "Spiegel Wissen" beizubehalten?

    Bitte nicht falsch verstehen, ich mochte den "alten" Sender, ich steh auf Dokus, aber vielleicht sahen die Verantwortlichen einen Namens-Restart als eine klitzekleine Option der Verbesserung des potentiellen Zuschauer-Interesses, erneut, rein geraten. Hätte der Name sich genug allein verkauft, wie etwa "Coca Cola", hätte man sich vermutlich eher nicht zur Umbenennung entschieden.

    Heutzutage muss man nicht zwingend wissen, was eine Namensgebung bedeutet, Zalando ist jetzt auch nicht direkt etwas, was man ohne die (endlose) Reklame instinktiv mit Schuhen verbindet, und wenn diese Sinnverbindung dann einmal steht, denkt immer noch keiner daran, zu ergründen, für was das stehen soll, es wird als Eigenname akzeptiert. Wer denkt heute wirklich an Zahlen (ja ich weiß, etwas anders geschrieben), wenn er "google" sagt, wer dachte Ende der 1990er an eine Suchmaschine, als er vielleicht erstmals das Wort "google" hörte.

    Und wer denkt ernsthaft an den Beruf "Müller", von dem in der Tat dieser Deutsche Nachname einmal abstammte?
    Herr Schmidt wird so genannt, weil dies von "Schmied" abstammt, eben weil dieses Gewerbe so häufig seinerzeit überall zu finden war.
    Daran denkt niemand, das interessiert niemand, das ist auch völlig ok so, es wird alles behandelt wie irgendwelche Eigennamen.


    Laut Wiki sind es 20 Mio subscriber in 175 Ländern, sicher sind das insgesamt nicht viele hochgerechnet fürs Heimatland, aber es scheint ja irgendwie zu laufen und natürlich kennt das kaum jemand in D, genau daher ja die Namensgebung. Und nochmal: offenbar kannten oder nutzen Spiegel Wissen hier auch nicht so viele, als das ein Festhalten am alten Namen als sinnvoll erachtet wurde.
     
    grunz gefällt das.
  8. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.248
    Zustimmungen:
    1.718
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja offenbar will man sich von Spiegel nicht so ganz trennen "powered by Spiegel" also schätzt man den Wiedererkennungswert der Marke schon hoch ein.
    Warum man die Curiosity Inhalte nicht einfach wie bisher unter Curiosity Label als Programmfenster gesendet hat das weiß auch nur Spiegel TV...
     
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.413
    Zustimmungen:
    7.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Curositystream ist ein börsennotiertes Unternehmen im Dokustreamingbereich mit über 20 Millionen Kunden. Ich kenne es schon seit bald 6 Jahren in Europa. Und wenn ein größeres Unternehmen ein Unternehmen übernimmt, weil es in den europäischen Markt weiter wachsen will, wird es meistens eine weltweite gemeinsame Markenstrategie verfolgen. Deswegen findest du auch überall auf der Welt Levis Hosen, Nike Schuhe und Co. Der Kopf hinter dem Dienst hat übrigens auch Discovery gegründet.

    CuriosityStream – Wikipedia

    CuriosityStream Inc. - CuriosityStream Announces Fourth Quarter and Full Year 2021 Financial Results

    Weltweit hatte Spiegel 680.000 Abonnenten.

    Ps: Die Qualität der Dokumentationen ist hoch. Vor allem, wenn man mit VPN auf die US Mediathek zugreifen kann. Englisch muss man können. Dann wird für 1,5 Euro im Monat sehr viel geboten.
     
  10. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.248
    Zustimmungen:
    1.718
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nur dass Curiosity bei der SPIEGEL TV GESCHICHTE + WISSEN GMBH & CO. KG weiterhin nur eine Minderheitsbeteiligung von 32% hat... Das heißt SpiegelTV und/oder Authentic hat man weichtgekocht...