1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Februar 2012.

  1. cb1712

    cb1712 Senior Member

    Registriert seit:
    10. September 2010
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: "Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

    Lesenswert: TV-Rechte: Schöne teure Bundesliga | Sport - Frankfurter Rundschau
     
  2. Ralf2001

    Ralf2001 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2003
    Beiträge:
    987
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung PS50C7790, Sanyo Z2000, Clarke Tech HD5000
    AW: "Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

    Die DFL hat vor allem aus dem ARENA-Chaos gelernt, Premiere/SKY war letztlich immer zuverlässig und mit den Buli-Rechten wird SKY imho auch in Zukunft Richtung schwarze Zahlen kommen, denn grundsätzlich ist das was Sullivan so macht (auch wenn es nicht immer beliebt ist) das Aussichtsreichste was seit Jahren dort veranstaltet wurde. Grundsatzentscheidungen wie "SKY GO" sind schon verdammt clever.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

    Natürlich stellt Sky erstmal den besten Partner da. Nur hat der auch was, was die DFL gewaltig stört..Erpressungspotential. Sollte die DFL Sky die Rechte rüberschieben auch wenn sie weniger erlösen als mit einem Konkurrenzgebot, dafür aber einen "gewohnt soliden" Partner haben, dann sehen die Konkurrenten, dass es nix bringt mitzubieten. Sky sieht dass die DFL mit Hutzidutzi erpressbar ist und in der Runde drauf 3 Jahre später bietet Sky noch weniger, da ja sicher wieder der Hutzidutzi Partner genommen wird, wo die DFL sicher ist, dass Murdoch immer wieder nachpumpt und ne solide Kundenbasis da ist. Die DFL scheint dies Jahr wirklich richtig abkassieren zu wollen nach den letzten 2 mageren Runden und diesmal wird Sky mehr als Hutzidutzi bieten müssen, nämlich Euroscheine und das in rauher Menge und mehr als alle anderen.
     
  4. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.699
    Zustimmungen:
    4.131
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

    Ist ja ein starkes Wort. Aber wenn die bei der DFL nicht vollkommen hohl sind, dann werden sie sicherlich mitbekommen haben, was Sky für den DFB Pokal in Zukunft zahlt, wie sie bei der F1 verhandeln und das sie Paramount haben sausen lassen.
    Wäre man von Sky weg, hätte es zumindest einen Vorteil, man verteilt das Risiko auf mehrere Schultern, aber man hat auch einen Nachteil, man verliert auf Dauer einen großen Nachfrager und ob es einen neuen an deren Stelle geben wird, ist keineswegs sicher.
     
  5. Thomas13

    Thomas13 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL7406 mit Alphacrypt light
    AW: "Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

    Die DFL braucht Telekom, Eutelsat und Co. um den Anschein von Wettbewerb zu erzeugen und bei Sky den Preis hochzutreiben, da die die Buli unbedingt brauchen. Alle Bieter, die jetzt ihren Hut ins Feld werfen hätten natürlich gerne die Buli im Portfolio, aber zu wirtschaftlich vertretbaren Konditionen. Jeder von denen weiß, dass man mit Buli allein ohne Quersubventionierung kein Geld verdienen wird.

    Natürlich kann die Telekom über Telefonanschlüsse quersubventionieren. Aber auch nicht unbegrenzt. Ich gehe jede Wette ein, dass die Telekom die Buli wenn sie den Zuschlag erhält, bei Satempfang nicht mit ihren Telefonanschlüssen koppeln darf. Auch ein Vodafone DSL-Kunde oder Kunde ohne Festnetzanschluss wird bei denen die Buli über Sat abonnieren können müssen. Dann geht es wieder nur über die "Satellitenbereitstellungsgebühr" wie bei Arena.

    Und nicht nur für Sky geht es um alles: Wenn die Telekom die Buli verlieren sollte, wer bucht dann noch Entertain? Ohne LigaTotal, ohne die PayTVs und HD-Sender der Privaten, ohne Sky? Da kann man dann ja gleich auf DVB-T umrüsten, sofern man nicht alle 25 Regionalvarianten des WDR braucht.
     
  6. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: "Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

    ja ja wir wissen es.....die 1.6 Millionen entertain Kunden sind "nur" entstanden, weil diejenigen VDSL haben wollten...:LOL:

    und eigentlich ist entertain ja eine Geldverbrennungsmaschine...

    Fällt euch eigentlich nichts besseres ein....ist ja Langweilig..
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: "Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

    Seit wann kann man mit Quersubvention Geld verdienen? :eek:
    In jedem Geschäft fliegt das Produkt raus mit dem man über längere Zeit Minus macht. ;)
    Was ist das überhaupt für eine Geschäftspolitik?
    Wir lassen die Filmabonnenten für die Buli bezahlen und sparen gleichzeitig immer mehr bei den Filmabonnenten. :eek:
    Wie lange machen die das wohl mit und wer bezahlt dann die Buli?
     
  8. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.025
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

    Interessante Info , geht also nciht bei SAT und nicht bei UM, wo sonst nicht ?

    Wie will man da auch nur an 50 % Reichweite kommen ?
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

    Ich tippe mal die haben eher aus der Arena Misere gelernt ;)

    Die BuLi komplett gehört nach sky und nirgendwo anders hin und das sage ich als nicht sky Abonnent ;)