1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Februar 2012.

  1. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    Anzeige
    AW: "Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

    Oder 2m Antennen für Badr verkaufen sich wie geschnitten Brot :D
     
  2. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: "Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

    Naja, wenn die Broadcast Rechte weg sind, nutzen die Mobil Rechte allein ja auch nichts mehr...

    Ich denke, das war wohl von Anfang an klar, dass es für Sky um alles oder nichts geht.
     
  3. deion

    deion Junior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2003
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

    Die Idee ist mir auch schon gekommen und ganz bestimmt Sky auch. Aber andererseits wohl auch den Konkurenten um die Rechte.
    Interesant wirds trotzdem
     
  4. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: "Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

    Das ist die "Kofler-Variante";)
     
  5. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

    Das ist eben die falsche Denkweise bzw. gehst du von falschen Zahlen aus. 35 Euro für Sky komplett. Ja ich zahle es auch, weil auch ich ein Ramschabo habe. Aber diese Ramschpreise haben nichts mit der Realität zu tun und bringen Sky nicht mal Ansatzweise weiter. Und dazu gibt es genug die Vollpreis bezahlen. Meine Eltern bezahlen für Welt+Buli in SD 32,90 Euro. Ich bezahlte für Komplett 33,90 Euro und habe noch ne zweite SC dazu bekommen für 12 Monate. Kostenlos. Und noch die TVD für 12 Monate. Kostenlos. Und noch den Sky+ Leihreceiver kostenlos. Sorry, ich freue mich zwar über mein Abo bei Sky, aber ich bin Realist genug, um zu wissen das Sky mit mir keinen Cent verdient. Ein Normalkunde bezahlt für das gleiche 72 Euro. Und davon gibt es bei Sky auch heute noch sehr viele. Für diese wäre ein Wegfall der Buli eine andere Sache wie für dich und mich. Denn wir würden bei Wegfall der Buli kaum weniger bezahlen als heute. Mein Vater z.B. hätte dann aber gar kein Skyabo mehr und würde 32,90 Euro einsparen. Und groß mehr würde ein Buliabo bei Telekom, KD, UM oder sonstwem auch nicht kosten.

    Sind wir doch ehrlich. Nur uns Ramschkunden geht der ***** auf Grundeis. Weil wir eben die Buli mehr oder weniger heute für lau bei Sky kriegen. Aber sollte Sky doch die Rechte bekommen, wird das extrem teuer für Sky, und dann gibt es auch für uns keine Ramschabos mehr für 30-35 Euro komplett. Geht man geschmeidig davon aus das Sky dann offiziell komplett 80 Euro kostet. Die Buli solo ca. 40 Euro. Im Ramsch komplett dann vielleicht 50 Euro, Buli solo 25-30 Euro. Ihr glaubt doch nicht im Ernst das Sky bei nem Rechtepreis von dann ca. 400 Mio Euro uns die Buli weiter für umsonst dazugibt, bzw. ein SuperSportAllInOne Paket für 25 Euro schnürt? Sky kann jetzt schon nicht die Rechtekosten refinanzieren. Wenn diese dann um über 100 Mio auf ca. 400 Mio Euro steigen, wird es für uns alle teuer. Normalekunde oder Ramschkunde. Und unter 30-35 Euro wird dann keiner mehr auch nur eine Sekunde Buli zu sehen bekommen. Und teurer wäre ein Buliabo bei der Telekom auch nicht. Ohne Anschluss vielleicht 30-40 Euro, incl Anschluss, Telefon, Internet usw. 60-70 Euro.
     
  6. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

    Telekom hat ja schon heute die Mobilerechte. Und kann dank diesen noch mehr Smartphones und dazugehörige teure Mobileverträge verkaufen.

    Sky hat aber die Webrechte.

    Web und Mobile ist ja fast eins bzw. wächst immer mehr zusammen. Deshalb keine getrennte Ausschreibung. Und da sich Smartphones, Tablets und die Verträge dazu wie blöd verkaufen, das Zeug sauteuer ist und sich damit richtig Geld machen lässt, wird die Telekom besonders auch auf diese beiden Rechte richtig geil sein. Aber da wird auch ein Vodafone nicht abgeneigt sein und mögliche andere Bieter ebenfalls nicht. Bei Web alleine hätten sicher auch Google, Apple, Facebook und solche Schwergewichte möglicherweise Interesse. Könnte ich mir jedenfalls vorstellen.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: "Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

    Wenn das so kommt/käme, müssten alle die eh schon BuLi mit querfinanzieren, ohne es zu sehen/haben auch mehr bezahlen. Das wäre für mich der endgültige Abschied von Sky. Denn DFL und Co sehe ich nicht ein, noch mehr mit zu finanzieren. Von mir aus können die auf Grundeis gehen.
    Sollten dies dann aber noch mehrere Abonnenten machen, wird es für BuLi Fans sicherlich nochmals teurer, da man die "dummen Filmzahlesel" dann nicht mehr hat.
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: "Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

    Als ich wieder eingestiegen bin hatte ich ein Jahr komplett für 33,-.
    Als ich verlängert habe hätte ich auch kündigen können um mich wieder mit Sonderangebot zurück holen lassen.
    Ich habe es vorgezogen nur Film für 33,- zu nehmen.
    Wie will man Sky sonst zeigen das man Buli nicht braucht?
    Nicht das man noch in deren Kalkulation als Buli Abonnent zählt. :eek:
     
  9. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

    Klar. Sag ich ja. Ein Teil der Mehrkosten wird von den Bulifans refinanziert. Ein Teil von allen (z.B. Komplettabos). Ist ja jetzt auch schon der Fall. Ich bin mir sicher, um die Buli HEUTE alleine zu finanzieren, müsste ein Buliabo HEUTE schon 35-40 Euro kosten. Bei gleichbleibender Zahl an Kunden versteht sich. Und was zahlen die Bulikunden HEUTE im Durschnitt? Vielleicht 20-25 Euro. In Zukunft würde es für Sky viel teurer. Also müsste ein Buli Only Abo in ZUKUNFT mit Sicherheit 50 Euro kosten, um sich selbst zu refinanzieren. Da man aber heute nicht genug Kunden findet wo jeder 35-40 Euro bezahlt, und in Zukunft 50 Euro bezahlt, muss man quersubventionieren. Im Grunde ändert sich nix an heute. Nur das für alle, das gebuchte Produkt um sicherlich durschnittlich 10-20 Euro teurer wird. Ich mache mir jedenfalls keine Illusion, dass ich Komplett weiter für 33,90 Euro bekomme. Ich gehe schwer davon aus das Komplett im besten aller Ramschaktionen mindestens 45-50 Euro kosten wird.
     
  10. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

    Problem ist das es leider/zum Glück bei Sky ca. 1,5 Mio Kunden gibt, die ein Buliabo haben. Ob du kündigst interessiert da niemand. Nur wenn es die Masse macht. Die Masse (zumindest aktuell 1,5 Mio Kunden bei Sky) wollen aber die Buli. Die Frage ist nur bis zu welchem Abopreis man wieviele Kunden halten kann. Alle 5 Euro mehr, steigen wieder welche aus. Alle 5 Euro weniger, kommen wieder mehr dazu. Am Ende zählt was stehen bleibt. Der Fehlbetrag wird dann über euch Filmgucker, über die anderen Sportkunden und über das Welt-Zwangspaket quersubventioniert. Es wird jedenfalls versucht. Nur schafft es Sky nicht, da dazu entweder der ARPU deutlich höher sein müsste (über 35 Euro), oder man ein paar hunderttausend Kunden mehr bräuchte. Nach heutigen Kosten. Wenn man die Bulirechte wieder bekommen sollte, bräuchte man einen ARPU von mindestens 40 Euro oder mindestens 4,5 Mio Kunden. Beides sehe ich nicht. Jedenfalls nicht mit dem was Sky heute bietet.