1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Spiegel Online: Ermittlungen gegen Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jan, 25. November 2006.

  1. doku

    doku Guest

    Anzeige
    AW: Spiegel Online: Ermittlungen gegen Premiere

    Hoffentlich gibts da Cappu-Maschinen! ;)


    @38erOpa, warum bist Du so böse mit Kofi? Ist doch en toller Typ! :D
     
  2. BillGehts

    BillGehts Senior Member

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Spiegel Online: Ermittlungen gegen Premiere

    Es wird wirklich Zeit, dass sich endlich ein Gericht mit den Betrugsvorwürfen gegen Premiere beschäftigt. Auch mir ist es vor 3 Jahren passiert, dass eine Smartcard angeblich auf dem Postweg bei Premiere nicht angekommen ist. Das war auch für mich damals der Grund mit diesem windigen Verein keine Geschäftsbeziehung mehr einzugehen. In meinem Bekanntenkreis habe ich alle vor diesem Geschäftsgebaren von Premiere gewarnt.

    Premiere hat mich in letzter Zeit einige Male angerufen um mir wieder ein kostenloses Probeabbo aufzuschwatzen. Selbst kostenlos ist Premiere für mich für alle Zeiten gestorben.
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Spiegel Online: Ermittlungen gegen Premiere

    Meine Güte, die treiben einen Aufwand um Ex-Kunden oder Neukunden wieder zu gewinnen.

    Anstatt auf die bestehenden treuen Kunden zu setzten und die mit Treuangeboten zu halten schmeisst man soviel Zeit und Geld für neue Kunden raus um die treuen kündigenden Kunden zu ersetzen. Wollte man als treuer Kunden vor 1-2 Jahren noch für 24 Monate zum Preis von 31 € verlängern wurde man barsch von der Hotline abgewiesen. Das ist so typisch.

    Hauptsache Premiere kann wieder ein paar mehr 99 Cent oder kostenlos Abos verbuchen. :rolleyes:
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Spiegel Online: Ermittlungen gegen Premiere

    Die Strategie ist doch durchleuchtet.

    1) Kundenzahl mit allen Tricks hochhalten, ggf. Ex-Kunden einfach Freimonate schenken (ohne Smartcard) etc.
    2) Durch Freischaltgebühren, Kündigungsgebühren (35 EUR Smartcardverlust) den Umsatz erhöhen, damit der Schein-ARPU oben bleibt

    Das ist ein lustiges Kartenhaus, eine Seifenblase, die kurz vor dem Platzen ist. Deswegen sind Permira und einige hohe Tiere mit ihren Aktien raus.
     
  5. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Spiegel Online: Ermittlungen gegen Premiere

    Nicht zu vergessen, seit dem Verlust der BuLi-Rechte ist es dringender als vorher, dieses Kartenhaus aufrecht zu erhalten. Alleine die zugegebene Zahl von 500 000 Kündigungen innerhalb eines halben Jahres halte ich für katastrophal.
     
  6. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Spiegel Online: Ermittlungen gegen Premiere

    Ja das mit den Freischaltgebühren ist schon eine Frechheit. Wo sind wir jetzt gerade?
    29,99 € (58,65 DM)? Das ist ja fast einen Monat Abo voll Preis für 5er Paket. :eek:

    Obwohl die ARPU ja tendenziell auch wirklich sinkt wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe. ;)
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Spiegel Online: Ermittlungen gegen Premiere

    Die 500.000 Kündigungen stimmen auch nicht.

    Es gibt tendentiell 2 Strömungen. (A) die Neukunden/Neuabos und (B) die Abobeender. Wenn jetzt die Abonnentenzahl um 500.000 zurückgegangen ist haben nicht 500.000 gekündigt, nein es haben 500.000 + Anzahl Gruppe A dazu gekündigt. Kann ja sein, dass niemand mehr Neuabos abschließt, dann wäre die Aussage richtig, sonst eben nicht.
     
  8. doku

    doku Guest

    AW: Spiegel Online: Ermittlungen gegen Premiere

    Wundert mich, dass es anscheinend immer noch genug D.eppen gibt, die so eine Abzockgebühr zahlen? Naja, jedem das seine! :D
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Spiegel Online: Ermittlungen gegen Premiere

    So eine Freischaltgebühr "finanziert" im Quartal 2 Fake-Abonnenten zu 9,90 EUR. Genauso die "Deaktivierungs"gebühr, die erfindet einen Abonnenten zu 9,90 EUR pro Quartal.
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Spiegel Online: Ermittlungen gegen Premiere

    So eine Freischaltgebühr wird doch nicht ohne Grund erhoben. Die 29,99€ decken wahrscheinlich noch nicht einmal die tatsächlichen Unkosten die Premiere für diesen Vorgang aufwenden muss. Für die Freischaltung von Arena (KDG Kunden) kassiert Premiere immerhin 49,99€. Premiere gewährt also seinen Kunden gegenüber Arena 20€ Rabatt. Das nenne ich Kundenorientiert und lobenswert. Da soll einer nochmal über Premiere meckern!