1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SPIEGEL GESCHICHTE stellt sich dem Forum

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von SPGE, 11. Dezember 2009.

  1. SPGE

    SPGE Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2009
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: SPIEGEL GESCHICHTE stellt sich dem Forum

    An bambergforever:

    Zweikanalton
    Es gibt mehrere Gründe warum wir nicht zweisprachig aufschalten. Da ich persönlich auch sehr gerne im Originalton schaue, verstehe ich das Anliegen. Die technischen Herausforderungen bei einem Zweikanalprogramm sind größer als man denkt. Gerade das Besorgen von Tonspuren, Aufspielen...außerdem behalten wir uns das Recht vor die Programme an unsere Bedürfnisse anzupassen. Das würde dann Neuschnitt, neue Mischung usw. bedeuten. Letztendlich ist es Zeit, Geld und unser Vertrag der uns davon abhält im Zweikanalton zu senden.

    Logobug/ Fliege
    Ich kann Dir bei Deiner Forderung das Logo abzuschalten leider nicht folgen. Dem aufmerksamen Zuschauer kann vielleicht zugetraut werden, dass er weiß was er wo schaut, aber...Bei der Menge an zur Verfügung stehenden Kanälen ist eine Orientierung auch hilfreich. Und wenn ich mir denke wie viel zum Beispiel Filmmaterial aus dem Zweiten Weltkrieg durch die Sender geistert, ist so eine markenbedingte Einordnung wertvoll.

    Nur auf Sky oder KDG
    Wir sind gerne exklusiver Partner von Sky. Auch wenn wir immer gerne noch mehr Zuschauer erreichen wollen

    Luftaufnahmen
    Muss erst nachforschen welches Programm Du meinst.
    Wahrscheinlich Die Stunde Null: 19.12 um 14:45
     
  2. SPGE

    SPGE Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2009
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: SPIEGEL GESCHICHTE stellt sich dem Forum

    An Oberst Klink:
    Danke -
    Gilt das in Deinen Augen auch für Sky Welt extra Paket?
     
  3. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SPIEGEL GESCHICHTE stellt sich dem Forum

    Den Kanalnamen erfährt er ja eh in der Programmliste, und die hat jeder Digital-Receiver. Somit weiß er, wie der Sender heißt und was dadrauf im Moment läuft.

    Außerdem soll doch nicht der Kanalname entscheident sein, sondern der Inhalt bzw. die Qualität der Sendungen.

    Das gleiche bei Sky. Man schaut doch Montags nicht die 2. Liga auf Sky, weil dort im Eck "Sky Sport HD live" steht, sondern weil man halt die werbefreiere Übertragung lieber hat, als die DSF-Übertragung.

    Logos stören nur und überdecken nur Teile des Bildschirm. Ist halt meine Meinung, egal welcher Sender, Logos sollen endlich weg.

    Bei EinsExtra am Sonntag gibt's während der Buli sogar 4 Logos, eins in jeder Ecke, nur so nebenbei erzählt.:eek:

    PS: Die Luftaufnahmen hab ich vor kuzrem auch erst in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf VOX gesehen. Dort jedoch nur in 4:3.
     
  4. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.424
    Zustimmungen:
    7.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: SPIEGEL GESCHICHTE stellt sich dem Forum

    an spge

    sucht euch lieber auch alternative pay tv anbieter. auf einem bein steht es sich so schlecht ;)
     
  5. Super Grobi

    Super Grobi Gold Member

    Registriert seit:
    8. August 2008
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SPIEGEL GESCHICHTE stellt sich dem Forum

    Na das sind ja Weisheiten... "Handwerk hat goldenen Boden", "draußen ist kälter als nachts". ;)

    Die werden schonn wissen, was gut oder schlecht für sie ist.

    Ich mag den Sender auch sehr gerne und schau öfter dort mal etwas.

    SG
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: SPIEGEL GESCHICHTE stellt sich dem Forum

    Mal einige redaktionelle Fragen:

    1. Zur Zeit läuft bei euch ja die (ohne Frage gute) Reihe "Die Deutschen". Leider stellen solche Dokus doch eher die Ausnahme dar. Vielmehr ist bei praktisch allen Dokusendern (nicht nur bei euch) eine extreme Fokussierung auf die Zeit 33-45 festzustellen. Pünktlich zum Tag der deutschen Einheit kommen dann noch Specials zum Mauerfall und das war es dann meistens schon an deutscher Geschichte.

    Die Geschichte der deutschen ist aber nunmal viel mehr als diese düster Epoche und ich stelle in meinem Umfeld immer wieder massive Lücken im Wissen um das eigene Land fest. Seien es aktuelle Dinge wie, dass die 1. und 2. Strophe des "Lieds der Deutschen" aus mangelndem Geschichtswissen als Nazihymnen betietelt werden oder dass man die einfach Frage warum es denn das "Dritte" Reich war und was mit dem 1. und 2. wäre, nicht beantworten kann.

    Woran liegt es, dass deutsche Geschichte außerhalb des Naziregimes so selten beachtet wird? Ist es senderpolitisch gewollt, oder fehlt einfach das Material oder Interess?

    Weitere Fragen folgen gleich ...
     
  7. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: SPIEGEL GESCHICHTE stellt sich dem Forum

    es wäre mehr als Wünschenswert wenn Spiegel Geschichte endlich den WEG zu entertain finden würde.

    Ist doch Spiegel TV seit Anfang an dabei bei THE und auch im TV Archiv vertreten....fehlt hier Spiegel Geschichte doch sehr....

    Kann man davon ausgehen, das Spiegel Geschichte zu Q1/10 den weg zu THE findet???

    Oder will Spiegel Geschichte hier auf ca. 900.000 THE-Kunden/Seher verzichten???

    Oder hält man von dem Verbreitungsweg IP-TV nichts im besonderen mit THE und setzt hier Lieber auf den alten Verbreitungsweg: DVB-C/S ???

    Grüße
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2009
  8. SPGE

    SPGE Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2009
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: SPIEGEL GESCHICHTE stellt sich dem Forum

    An Eifelquelle:
    Es steht außer Frage, dass die Zeit von 33-45 eine besondere Betrachtung im Fernsehen erfährt. Dafür gibt es viele gute Gründe und sicher auch einige opportunistische (Quoten).
    Man darf auch nicht vergessen, dass zu dieser Zeit der Film eine Revolution erlebte. Jeder konnte eine Kamera führen und es war ein erstklassiges Propagandawerkzeug. Deswegen gibt es auch verhältnismäßig viel Material über diese Zeit. Die Involvierung von vielen Ländern in den Weltkrieg tat ihren Teil dazu.
    Über die Bedeutung einer Aufklärung über das Naziregime oder des Weltkriegs will ich hier gar nicht schwadronieren, aber Diskussionen um Erika Steinbach oder die Oder-Neiße Grenze bezeugen einen gegenwärtigen Bezug dieser Zeit auf unser gesellschaftspolitisches Zusammenleben.

    SPGE hat sich selbst einen Zensus auferlegt. Der Anteil Deutscher Geschichte mit Themen aus 33-45 wird höchstens 25% betragen. Das ist nicht leicht. Ein Beispiel ist, dass ein Großteil der Archive zu der bundesrepublikanischen Geschichte im Zugriff der öffentlich-rechtlichen Programme liegen bzw. diese für privatwirtschaftliche (und erst recht Pay-TV) Nutzung kaum erschwinglich sind.

    Man kann über dieses Thema lange diskutieren und wir tun das auch sehr intensiv. Wir wollen nicht ohne, aber versuchen auch andere deutsche Akzente zusetzen. Wie zum Beispiel mit den Deutschen oder der Eigenproduktion einestages.tv.
     
  9. SPGE

    SPGE Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2009
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: SPIEGEL GESCHICHTE stellt sich dem Forum

    An southkorea:
    Wir wollen auf keinen potentiellen Zuschauer verzichten.
    Doch sind da größere Mächte am Werk und wir haben gar keinen Einfluss darauf.
     
  10. SPGE

    SPGE Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2009
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: SPIEGEL GESCHICHTE stellt sich dem Forum

    An bambergforever:
    We agree to disagree. Obwohl bei vier Logos ...mach ich auch einen Aufstand.

    Ich verspreche, dass wir keine vier Logos/ Bugs auf SPGE haben werden!