1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Spiegel": Fürstliches Honorar für Monika Lierhaus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Februar 2011.

  1. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.548
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: "Spiegel": Fürstliches Honorar für Monika Lierhaus

    In dem Fred wird ganz schön viel durcheinander gebracht.

    Gehalt ist die Vergütung eines Angestellten, Lohn die eines Arbeiters, rechtlich spricht man da von Entgelt.

    Honorar ist die Vergütung einer freiberuflichen Leistung.
    Kommt übrigens von honorarium (Ehrengeschenk) und leitet sich von „honor, honoris“ (Ehre) ab.

    Lierhaus' Honorar ist also ein Ehrengeschenk.:rolleyes:

    Wieso also die Aufregung?
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: "Spiegel": Fürstliches Honorar für Monika Lierhaus

    Wenn es eine Ehre darstellt Behinderte großzügig zu bedenken, sollte es doch flächendeckend in Deutschland so gehändelt werden.
    Dann kommt es auch nicht zu neid- oder missverständnisdebatten. ;)


    Oder anders, wenn Behinderte in Deutschland überdurchschnittlich gut bezahlt werden, braucht man als Firma keine Angst haben, daß man sie nicht mehr los wird und zahlt dann keine Prämie wegen fehlender Behinderte im Unternehmen, sondern beschäftigt sie.
    Ja, das könnte gehen.
     
  3. Spece

    Spece Gold Member

    Registriert seit:
    24. April 2009
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Spiegel": Fürstliches Honorar für Monika Lierhaus

    Bei aller Sympathie die ich für Lierhaus habe - halte ich ein solches Honorar für diese Gegenleistung bei der Fernsehlotterie für pervers sorry was andere fällt mir dazu nicht ein.
     
  4. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: "Spiegel": Fürstliches Honorar für Monika Lierhaus

    Das ist dann etwa vier Mal so viel, was die Bundeskanzlerin verdient. Keiner wird wohl behaupten können, dass Sportschau-Journalisten mehr arbeiten müssen oder eine höhere Verantwortung habe als diese.

    Falls die Summe zutrifft, dann ist das der eigentliche Skandal. Obwohl behauptet wird, dass die ÖR sparen würden, werden nach wie vor völlig überhöhte Gehälter gezahlt.

    Das könnte uns ja egal sein, wenn wir nicht mit immer höheren GEZ-Gebühren abgezockt würden, weil der Bedarf angeblich höher ist.
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: "Spiegel": Fürstliches Honorar für Monika Lierhaus

    Lierhaus hätte wohl ihre Weltreisen allein bezahlen müssen, Mutti dagegen kriegt ihre neue Reisefreiheit vom Steuerzahler bezahlt, vieleicht wird das gegen gerechnet?
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: "Spiegel": Fürstliches Honorar für Monika Lierhaus

    Die GEZ ist hier unpassend.

    Die Fernsehlotterie wird nicht von der GEZ finanziert, sondern trägt sich selbst.
    Auch die TV Übertragung wird von der gGmbH bezahlt und nicht von der GEZ.
     
  7. ccb100

    ccb100 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2003
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: "Spiegel": Fürstliches Honorar für Monika Lierhaus

    Das Schicksal haben viele andere auch, die müssen aber um eine Berufsunfähigkeitsrente oder Versicherung kämpfen und gehen dank Hinhaltetaktik der Versicherungen leer aus. Diese werden nicht so fürstlich entlohnt, sondern können zusehen wie die Famile neben dem krankeitsbedingten Schicksalsschlag auch noch mit finanziellen Problemen konfrontiert sind. Aber ist klar, so ein Tränendrüsenauftritt im TV macht den Unterschied. Weiss gar nicht wohin ich jetzt ko****en soll. ;(
     
  8. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Spiegel": Fürstliches Honorar für Monika Lierhaus

    Das ist richtig und richtig ist auch, dass die 7% Verwaltung angeben sind.
    Es sei Dir freigestellt, diese Summe als angemessen zu betrachten, genauso nehme ich mir allerdings heraus, diese Summe als unangemessen zu betrachten, und in meinem Bekanntenkreis hättest Du wenig Gegenliebe zu erwarten.
    Jedes Mal, wenn ich die Lierhaus jetzt in der ARD sehen werde, werde ich an diese Summen denken, die kein Intendant des ÖRR bekommt. Ich kann das nicht gutheißen und nie wieder ein Los zur Lierhausfinanzierung kaufen.
    Man wird sehen, wie sich die Umsätze der Lotterie entwickeln werden. Sollten diese zurückgehen, hat man hoffentlich was für die Zukunft gelernt.
    Ich halte derartige Summen einfach als völlig instinktlos für caritativ angehauchte Organisationen.
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: "Spiegel": Fürstliches Honorar für Monika Lierhaus

    Und was hat deine Antwort nun mit dem Zitat zu tun?

    Ob andere so denken wie ich, ist mir ehrlich gesagt egal.
    Für mich ist es jedenfalls nicht so wild wie hier einige tuen.

    Wie gesagt die 7 % verwaltung gibt es nicht erst seit gestern. Bzw. nicht erst seit Lierhaus.

    Warum also jahrelang 7 % in Ordnung finden und nun bei Lierhaus das große Fass aufmachen? Und die Lotterie boykottieren? Wo ist nun der große Unterschied? Was ist an den 7 % anders, wenn Lierhaus statt Elster das moderiert?
     
  10. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: "Spiegel": Fürstliches Honorar für Monika Lierhaus

    "Platz an der Sonne" soll Frau Lierhaus soviel zahlen, wie sie wollen, das ist mir prinzipiell egal. Aber dann sollte hier auch nicht der Eindruck erwckt werden, als stünde hier der "gute Zweck" im Vordergrund. Wenn ca. 30% für "gute Zwecke" verwendet werden (wie ich dies gelesen habe), aber 70% in die Taschen der Betreiber fließt, dann sollte die Senung im Privat-TV laufen und als Werbesendung gekennzeichnet sein. Ist aber immer wieder interessant, wie man unter dem Deckmantel der Caritas Kohle ohne Ende verdienen kann!