1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Spiegel Artikel zu ÖRs

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von re_cgn, 28. Oktober 2003.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Aber Gott sei Dank geht es nicht nach Dir. Sonst hätten wir amerikanisches Verblödungs-TV hier...
    Schau Dir die Gesamteinschaltquoten an und Du weißt was die Leute schauen. Außer RTL kann kein Privatsender den ÖR-Sender das Wasser reichen.

    Wenn es nach mir ginge: Verbot der der Privatsender, weiter Ausbau der Öffentlich Rechtlichen. Zum Beispiel ein eigenen Nachrichtenkanal um das Korrospondentennetzt noch effektiver zu nutzen. Pay-TV als Alternative um das Angebot zu erweitern.

    Aber (Gott sei Dank) geht es weder nach Dir oder mir. Belassen wir es so wie es ist. Und da wir hier eh auf keinen Konsens kommen, können wir dieses Podium auch schließen.
    Übrigens eine "Übermacht" gegen die ÖR konnte ich hier nicht entdecken, daß hättest Du wohl gern... winken winken winken
    Eike
     
  2. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    das ist scheinbar der einzige Punkt, bei dem ich Dir zustimmen kann.
     
  3. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    @P800
    Dein wahrscheinlich 554 Beitrag ohne Sinn und Inhalt!

    Lieber provozieren und reizen als Beiträge ohne Inhalt schreiben und damit sein Beitragskonto auffüllen und die digitalfernsehen Server vollstopfen!


    @Eike
    Sorry aber das ist vollkommen realitätsfremd!


    @Superman
    Nein ist es nicht. Die Dritten teilen sich nun mal einige viele Produktionen und senden den selben Kram mehrfach die Woche über verteilt auf ihren eigenen Stationen. Das kannst du auch "ohne" Verlust einer einzigen Sendung zusammenstreichen.


    @alle anderen
    Jetzt hängt euch nicht an den S**eiß Senderkennungen des MDRs auf. Ich schaue außer der Tagessschau nicht groß Fernsehen, was interessiert es mich dann, ob nun x-Senderkennungen ausgestrahlt werden oder nicht.

    Fernsehen ist Fernsehen und keine Lebensaufgabe wie scheinbar für einige hier und von daher merke ich mir nicht jedes kleine Detail, sondern verwendet meine Ressourcen sinnvoller als jeder News und noch so unwichtigen Information nach zu rennen - dafür ist mir das Leben "jenseits" des Flimmerkiste zu wichtig.
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.822
    Zustimmungen:
    7.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Meiner Meinung nach wäre es besser, die vorhandenen Überkapazitäten im Korrespondentennetz abzubauen. Dieses Netz müsste man dann auch nicht effektiver nutzen. Eine Arbeitsbeschaffungsmassnahme mit Namen "Phoenix" für die Mitarbeiter des ehemaligen Bonner Hauptstadtstudios reicht eigentlich.

    Sorry, da waren andere schneller beim posten.

    <small>[ 30. Oktober 2003, 23:35: Beitrag editiert von: rabbe ]</small>
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist Realitätsfremd? Die Einschaltquoten?
    Die sind nachzulesen. RTL2, S-RTL, VOX liegen im Durchschnitt bei 1-2 % Marktanteil zur besten Sendezeit. Auch sat1, Pro7 dümpeln vor sich hin. Selbst wen Pro7 einen absoluten Blockbusterknaller zeigt, steht Pro 7 nicht mal unter den ersten 5! Die von Euch so geschmähten Dritten haben hingegen hohe Marktanteile und nicht selten stehen die Dritten auf dem ersten Platz. Lediglich RTL kann mithalten. Und wenn "Wer wird Millionär" kommt, läuft diese Sendung sogar der Tagesschau den Rang ab.
    Also wenn es DANACH geht, weg mit den Privaten!
    Die anderen Forderungen von mir sollten provozieren und sind nicht ernst gemeint!
    Eike
     
  6. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Mir kommt es so vor, als wäre das hier im Forum Deine Hauptaufgabe. Irgendwie gleichst Du dem Hinderniswagen auf einer Carrerabahn sch&uuml
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.458
    Zustimmungen:
    12.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn's dich nicht interessiert, warum stellst du dann solche Behauptungen auf? winken

    Komisch... Dafür, dass es dir so unwichtig ist, hast du die ganzen Sendungen aber ziemlich fein säuberlich aufgelistet... breites_

    <small>[ 30. Oktober 2003, 23:57: Beitrag editiert von: Spoonman ]</small>
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.822
    Zustimmungen:
    7.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    @Eike:
    Du schielst aber ganz schön auf die Marktanteile der einzelnen Sender. Was sagt eigentlich der MA eines Programmes über dessen Qualität aus? Ich für meinen Teil bevorzuge Sender bzw. Sendungen mit kleinen MAs, z. Bsp. arte, 3sat, VOX und diverse Politik- und Nachrichtenmagazine bei ARD und ZDF. Na gut, die HSS schaue ich auch regelmässig, aber RTL findet schon seit Jahren nicht mehr bei mir statt und sog. Blockbuster schaue ich mir auf Premiere Film an, solange ich es mir noch leisten kann. Bei den Dritten kann man eigentlich nur noch "Zimmer frei" und einige Formate des HR geniesen, zumal es dort endlich auch eine Art Nachfolger des WDR-CC mit dem ct-magazin gibt. Wenn man sich die hohen MA der erfolgreichen Dritten bzw. erfolgreichen Formate bei ARD und ZDF anschaut, so kann man leicht erkennen, dass diese meist bei Formaten/Programmen erreicht werden, die eine etwas ältere Zielgruppe im Auge haben. Bis auf den gelegentlichen Montagsspielfilmklassiker ist z.Bsp. für meine Generation (ab 30) das für mich eigentlich zuständige MDR-Fernsehen eine Zumutung.

    <small>[ 31. Oktober 2003, 00:02: Beitrag editiert von: rabbe ]</small>
     
  9. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Spoonman

    Ich saß sowieso vor dem Rechner und wollte mal sehen was denn überhaupt heute so Auswahl bei den ÖRs ist, denn darauf hab ich noch nie wirklich geachtet (einzig der grobe Programmaufbau von ARD, ZDF und WDR ist mir nicht fremd).

    @Eike
    Ich bezog das realitätsfremd nur auf deine Aussage das du diese ganze Masse an Sendungen als Grundversorgung ansiehst, denn das ist keine mehr.

    Davon abgesehen ist es (in meinen Augen) albern nach Einschaltquoten zu gehen. Man sollte vielmehr nach Qualität gehen und dann darfst du getrost einen Teil deiner geliebten Dritten streichen, denn Qualität sieht anders aus und das machen auch andere Sender vor.

    Was deine Vorderung nach Einstellung der Privaten angeht, ist das nun wirklich ein verringern der Vielfalt. Es können sicherlich sender wie 9Live abgeschafft werden, darüber sind wir uns wohl alle einig, aber ein Gegenpol zu den ÖRs muss bleiben und das kann kein pay-v sein, was sich mehr als Abspielstation versteht!

    <small>[ 31. Oktober 2003, 00:36: Beitrag editiert von: re_cgn ]</small>
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.822
    Zustimmungen:
    7.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Und heute dürfen wir uns wieder am nicht vorhandenen Feiertagsprogramm der beiden grossen öffentlich-rechtlichen Sender "Das Erste" und "ZDF" erfreuen, welche gründsätzlich nur regionale katholische Feiertage neben den bundeseinheitlichen als feiertagswürdig betrachten. Falls irgendwelche Fragen auftreten, heute ist "Das Reformationsfest" http://www.sachskulthuer.de/kultur/brauch/reformationsfest/reformationsfest.php . Ein weiteres Bsp. der Ignoranz der öffentlich-rechtlichen Anstalten gegenüber den Gebührenzahlern.

    <small>[ 31. Oktober 2003, 01:01: Beitrag editiert von: rabbe ]</small>