1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Spiegel Artikel zu ÖRs

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von re_cgn, 28. Oktober 2003.

  1. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    Anzeige
    der Staat ist ja auch noch nicht pleite genug sch&uuml

    Wie nennt Harald Schmidt unser Land so gern? "Drittweltland" :cool:
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    7.730
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Nein, wohl eher dem Übergang vom real existierenden Sozialismus zum Kapitalismus. Deshalb entweder richtig fördern, oder gar nicht, nur damit irgendwelche Prominenz sich brüsten kann.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    7.730
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    War ja auch anders gemeint. Wenn ich jetzt sowieso einen saftigen Obulus für einen Theaterbesuch bezahlen muss, dann könnte man sich die Subventionierung auch ganz sparen und diese eingesparten Steuern kann ich dann auch 2 mal im Jahr an der Theaterkasse bezahlen. Zur Zeit wird doch zum Grossteil nur das Kulturbedürfnis der Prominenz subventioniert. Wenn ich da an unseren alten König Kurt+Gefolgschaft und seine legendären Semperoperbesuche denke, wo der gemeine Sterbliche schon seit Jahren nicht drin war.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch im real existierenden Kapitalismus wurde und wird Subventioniert. Aber mit sinkender Tendenz...
     
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das stimmt zwar, Eike, bedarf dennoch einer Ergänzung. Selbst die puren Kapitalismusanhänger wissen doch, daß Kultur ein Plus ist. Ohne Theater, ohne Opern wäre auch der viel beschworene Standort Deutschland in Gefahr. Es hätte also auch gewaltige wirtschaftliche Nachteile. Das zweifelt auch niemand an, der halbwegs bei Verstand ist. Das geht ja noch weiter - die Grundlagenstudien an den Unis. Nicht jede neues Erkenntnis ist sofort wirtschaftlich verwertbar - sollte man dann aber auch Lehre und Forschung verzichten. Wer nun völlig neben jeder Kultur lebt und sich damit rühmt, hat in diesem Fall einfach Pech gehabt und ist nicht auf der Höhe der Zeit.
     
  6. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Also ich finde ÖR schlecht. Programmangebot unterscheidet sich von privaten nur in dem, dass ÖR viele Sachen für ältere Leute anbieten. Ansonsten wird nur unser Geld rausgeschmissen.

    In den letzten 3 Jahren habe ich noch nie ÖR geschaut. Auch meine Eltern nicht und die zahlen brav an GEZ.

    Ich gucke lieber Discovery, EuroNews, Premiere Film.

    Wenn die Herren von der GEZ sich bei mir melden, lasse ich die überhaupt nicht rein. Und wenn die mit Gerichtsbeschluss kommen, werde ich einfach behaupten, dass ich kein eigenes Zimmer habe und beim meinen Eltern im Wohnzimmer schlaffe und keiner von den drei Fernsehgeräten gehört mir.
    Da können die nichts beweisen.
     
  7. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Alle:

    Möchte doch mal etwas hier loben. Obwohl ich während der Diskussion hier befürchtet habe, dass es hier beleidigend und persönlich werden könnte - dieses hat sich doch nicht bestätigt.
    Besonders hatte ich befürchtet, dass sich Michael, Monte, amsp und Eike demnächst richtig an die Wäsche gehen. breites_
    Hoffe, dass es so bleibt. Denn das Thema ist zwar kontrovers, aber doch ja sehr interessant.


    @amsp:
    Ich finde manchmal deine Argumentation nicht sehr glücklich. Oft antwortest du nur mit "Das ist deine Meinung", "Das sehe ich nicht so" oder "Das ist Grundversorgung". Fertig, keine weiteren Argumente. Das bringt die Diskussion nicht weiter und hilft auch deiner Position nicht. Ich höre mir gerne deine (und auch die der anderen, natürlich) an.
    Also, erläutere ruhig deinen Standpunkt etwas ausführlicher! läc


    Zum Thema:

    Was ist Grundversorgung?
    Meine Güte, wir sind hier an einem Punkt angelangt, an dem sich noch nicht mal die führenden Medienrichter Deutschlands einig sind ! winken
    Ich empfinde als Grundversorgung folgende Programmpunkte (absteigend in ihrer Wichtigkeit):
    1) Information
    2) Kultur
    3) Unterhaltung

    Nun könnte man sagen, die öffentlich-rechtlichen Sender sind alle von diesem Spektrum gedeckt. Ja, aber doch bitte nicht in diesem Umfang!
    Die ÖRs sollen doch Sport bieten, sie sollen doch auch (seichte) Unterhaltung zeigen - aber in einem Umfang, der nicht das gesamte Aufnahmevermögen des Zuschauers in Anspruch nimmt!
    Es geht mir hauptsächlich um die Menge, die Vielfalt PRO TAG.
    Die Grundversorgung ist auch schon erreicht, wenn der Zuschauer bei den ÖRs seine Sendung zwei-dreimal die Woche findet, vielleicht in der heutigen Zeit mit seiner intensiven Fernsehnutzung auch täglich - aber doch bitte nicht rund um die Uhr!
    Die ÖRs müssen nicht ständig Soaps, ständig Sport bieten. Überlasst doch den Privaten etwas Platz. Und wenn mal nichts im TV kommt, was einen anspricht - einfach abschalten! Die ÖRs müssen kein Multichannel Bouquet anbieten, so dass man 24h rund um die Uhr immer perfekt sein Lieblingsprogramm findet.

    Zu den "Quoten" der Dritten:

    Die Auflistung ist eine Zahlenfälschung sondergleichen. Da werden 10 Regionalsender mit 10 verschiedenen Programmen mit anderen Einzelsendern verglichen. Die ARD schmeißt gerne alle Dritte in einen Topf, um deren "Wichtigkeit" und "Zuschauerakzeptanz" zu unterstreichen.
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der "Lord" schreibt:

    Und dann schreibt er:
    Noch Fragen?
     
  9. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Zu wissen was läuft reicht manchmal schon entscheiden zu können es auch nicht sehen zu wollen. (Oder so ähnlich)...
     
  10. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    @RealityCheck:

    Statistik ist immer ein mieses Geschäft. Wenn Du einen Reichen mit einer Million Kapital hast und einen Bettler mit extakt null haben beide im Schnitt 500.000 Euro - boah! boah! boah! breites_