1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Spiegel 37 zu Premiere: Münchner Märchenstunde

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Alaska, 7. September 2008.

  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    AW: Spiegel 37 zu Premiere: Münchner Märchenstunde

    Oh bitte - nicht noch mehr streiche ... *ähm* optimieren. :eek:
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.057
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Spiegel 37 zu Premiere: Münchner Märchenstunde

    ... der erste Schritt in Richtung Trennung von Sat und Kabelgeschäft wurde doch schon gemacht: es wurde Premiere Star gegründet und hat Premiere Familie zu Premiere Star ausgesourct. Außerdem wurde kürzlich das "Erotik - ab 18!" in ein reines Blue Movie Portal umgewandelt. Auch hier ist es nun ein einfaches die Vermarktung von Blue Movie auf die Satverbreitung zu beschränken.
    Für Premiere macht es durchaus Sinn, die Premiere-Pakete (ohne Premiere Familie) auch von den Kabelnetzbetreiber vermarkten zu lassen. Die Kabelnetzbetreiber bemühen sich dann die Premiere-Pakete unters Volk zu bringen und bundlen diese mit eigenen Angeboten. Damit bekommt Premiere mehr Abonnenten und damit auch mehr Umsatz.

    Das mit der zusätzlichen "deutschen" Satposition macht auf jedenfall Sinn, Mann muß zwar die Haushalte mit subventioniertem Equipment versorgen, auf der andern Seite sind die Transpondermieten auf 23,5° Ost niedriger als auf 19,2° Ost ...
     
  3. AW: Spiegel 37 zu Premiere: Münchner Märchenstunde

    Das aller gröste Märchen ist das NDS sicher ist.:D
     
  4. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Spiegel 37 zu Premiere: Münchner Märchenstunde

    Nur subventionieren ist schlicht und ergreifend nicht drin, der Kunde fragt sich da zurecht, warum er auf seine Kosten seine Anlage aufrüsten soll, nur damit PREMIERE Transpondermiete einsparen kann.
     
  5. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Spiegel 37 zu Premiere: Münchner Märchenstunde

    Nein, es sind bei den deutschen Satellitennutzern derzeit etwa 1/3.
     
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.786
    Zustimmungen:
    14.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Spiegel 37 zu Premiere: Münchner Märchenstunde

    Du würdest dich aber wundern! Den meisten reicht analog doch völlig aus! :rolleyes:

    Ja ne is klar, Und ich bin der Osterhase. Der mit den dicken Eiern! :D
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Spiegel 37 zu Premiere: Münchner Märchenstunde

    Wer sagt das? :rolleyes:

    Falls Du Dich auf den Digitalisierungsbericht der Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten beziehst, dann hast Du wohl das Wörtchen "ausschließlich" bei "ausschließlich analog" überlesen.
     
  8. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.786
    Zustimmungen:
    14.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Spiegel 37 zu Premiere: Münchner Märchenstunde

    Premiere distanziert sich von Spiegelbericht - Karteileichen werden aussortiert - Murdoch not amused!
    Murdoch stoppt Premiere Flex Verkauf in Supermärkten und Tankstellen! - News Corp. fordert sofort einkehrende Disziplin vom Premiere Management!


    Der Abosender Premiere hat einen Bericht des Nachrichtenmagazins Der Spiegel (heutige Montagsausgabe) teilweise zurückgewiesen, wonach eine erhebliche Anzahl von Karteileichen die Abonnentenzahlen des Münchner Unternehmens aufhübschen soll.

    "Natürlich sind unsere Zahlen korrekt. Und der 'Spiegel' zitiert auch korrekt unseren Finanzvorstand mit der Aussage, dass jedes Abo bezahlt wird. Also von wegen Märchenstunde", teilte Premiere-Sprecher Torsten Fricke in einer eMail am Sonntagabend mit.

    Das Magazin hatte zuvor unter Berufung auf eine Schätzung von Insidern berichtet, der Kundenstamm des Abosenders werde unter anderem durch das Prepaid-Angebot Flex künstlich aufgeblasen, was für Unruhe beim neuen Großaktionär Rupert Murdoch sorge. Marketing- und Vertriebschef Oliver Kaltner wolle Karteileichen und Kunden jetzt aussortieren, bei denen man draufzahle, hieß es in dem Beitrag, der mit "Münchner Märchenstunde" übertitelt ist. Das Blatt brachte dabei eine Zahl von bis zu einer Million Kunden ins Spiel, die man allenfalls mit gutem Willen als vollwertige Abonnenten mitrechnen dürfe. Großzügig verteilte "Flex"-Gutscheine wolle Kaltner künftig ebenso weitgehend stoppen wie den Wildwuchs an Marketingkooperationen und den Premiere-Verkauf in Supermärkten und Tankstellen. Der Druck kam dabei offenbar von Murdoch: Beim Abo-Management müsse endlich "Disziplin einkehren", zitierte der Spiegel nicht genannte Vertreter aus dem Lager seines Konzerns News Corp.


    Quelle: S+K
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2008
  9. thunderlips

    thunderlips Board Ikone

    Registriert seit:
    29. Juli 2007
    Beiträge:
    3.880
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Schüssel
    Receiver
    Sound Anlage
    TV
    AW: Spiegel 37 zu Premiere: Münchner Märchenstunde

    HD soll ausgebaut werden bedeutet wohl HD+1 und HD+24 :p
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Spiegel 37 zu Premiere: Münchner Märchenstunde

    Und wieder mal müssen die Murdoch Leute eingreifen :D, weil im Vorstand alles drunter und drüber geht. Na da bin ich mal auf die nächsten Quartalszahlen gespannt, wenn ein paar hunderttausend FLEX Kunden fehlen oder die HUMAX Geschenke Abos rausgerechnet werden müssen ;). Bei der Gelegenheit könnte man den Murdoch Leuten gleich noch ne Aufstellung geben, wie viele Vollzahler es gibt. Dann wirds wohl eher nichts mit der Übernahme :D