1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Spiegel 37 zu Premiere: Münchner Märchenstunde

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Alaska, 7. September 2008.

  1. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    Anzeige
    AW: Spiegel 37 zu Premiere: Münchner Märchenstunde

    Premiere braucht mehr Kunden wie Dich, genauer gesagt 9.999.999 :D
    Wer keine Ahnung hat, soll sich raushalten.
    Guck' Du mal weiter auf Deiner 4:3 Milchglasröhre von Telefunken :eek:
     
  2. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.874
    Zustimmungen:
    559
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Spiegel 37 zu Premiere: Münchner Märchenstunde

    Der Blog allesaussersport schreibt dazu:

    Genial. Allerdings muss ich hier anmerken das wohl eher die Kinnlade von James Murdoch nicht zurückrasten will! :D

    Quelle:
    http://www.allesaussersport.de/archiv/2008/09/08/screensport-am-montag-92/
     
  3. rob077

    rob077 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2002
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Spiegel 37 zu Premiere: Münchner Märchenstunde

    seit gestern frage ich mich warum die in premiere sport hd Gold zeigen sollen :rolleyes:
     
  4. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.973
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Spiegel 37 zu Premiere: Münchner Märchenstunde

    Gold=GoldenLeague (Leichtathletik) ;)
     
  5. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Spiegel 37 zu Premiere: Münchner Märchenstunde

    Das ist nicht subjektiv. Die Brillianz eines guten(!) Röhrenbildes ist technisch schlichtweg noch nicht möglich, eventuell ändert Laser-TV daran etwas. Bei HDTV wird dieses Defizit durch eine drastisch höhere Auflösung (mehr als) ausgeglichen.
     
  6. baerchen111

    baerchen111 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Spiegel 37 zu Premiere: Münchner Märchenstunde

    Da wäre ich mir nicht so sicher.
    Schau Dir mal die neueste Plasma Generation (Kuro) von Pioneer, hier sieht selbst eine gute alte Bildröhre wirklich alt aus... :winken:
     
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.874
    Zustimmungen:
    559
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Spiegel 37 zu Premiere: Münchner Märchenstunde

    Warum gibt es dann nicht HD Röhren? Am besten noch leichter und dünner als die alten Röhren und eben HD tauglich. Oder hat man die Röhrenentwicklung komplett beendet?
     
  8. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Spiegel 37 zu Premiere: Münchner Märchenstunde

    Die Leute wollen flache und große Geräte, die Bildqualität spielt da keine so große Rolle (zumal man ja keine echte Vergleichsmöglichkeit hat, da beide Geräte direkt nebeneinander stehen müssten).

    Und viel flacher kann man Röhrengeräte schlichtweg nicht machen, das geht technisch nicht.
     
  9. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    442
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Spiegel 37 zu Premiere: Münchner Märchenstunde

    Premiere könnte sehr viele Abonnenten mehr haben, wäre die Preisgestaltung anders. Bundesliga für 10 € im Monat ohne andere Pakete mitzubuchen wäre ein Renner. Auch die vielen "Baumarktreceiver Nutzer" würden 10 € im Monat zahlen. Aber 20€ wie zur Zeit ist einfach für die meisten zuviel.
    Und besser 2 Millionen Kunden haben die 10 € mtl. zahlen als 500000 die 20€ zahlen bzw. mit anderen Paketen noch weniger. Aber das wäre kaufmännisches Rechnen und ob das die Bosse von Premiere können?
     
  10. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Spiegel 37 zu Premiere: Münchner Märchenstunde

    Freut mich für Dich. Mein Löwe war nur 4:3, vielleicht lag es daran, daß ich die schlechte Qualität von SD nicht wahrgenommen habe. Mit meinem 82er Panasonic-LCD vergeht mir spätestens bei Premiere Familie die Lust am fernsehen und nachdem ich mir einige BDs angesehen habe, mußte ich leider (wollte es lange gar nicht wissen, wegen der kostspieligen Konsequenzen) feststellen, daß da ein großer Unterschied zu SD besteht, auch gegenüber den ÖRs. Obwohl ich mit einem Panasonic-Rekorder einen ganz guten Skalierer habe, über den ich alles leite.

    Wenn es einen vernünftigen HDTV-Receiver mit großer Festplatte für Premiereempfang gäbe, würde ich sofort das Familienpaket gegen HD tauschen. Daran hapert Premiere-HD meiner Ansicht nach noch, man hat sich an die Festplatten-Receiver gewöhnt und muß dann plötzlich wieder um eine bestimmte Zeit vor der Glotze sitzen. Oder man kann keine HD-Filme aufnehmen, weil man keine Rechte daran besitzt. Wenn es so kommt, kann Premiere gleich aufhören, dann haben sie wirklich keine Chance, in Zukunft zu überleben.

    Meiner persönlichen Meinung nach wird HDTV keiner mehr aufhalten können. Dafür sind diese Flats gemacht, nicht für SD. Wenn man sich erst mal an die neue Optik gewöhnt hat, ist es schwer, weiterhin mit SD-Qualität - zumal der von Premiere - zu leben. Wem es anders geht, dem gratuliere ich.

    Letzte Woche habe ich auch noch anders gedacht. Seitdem hatte ich Gelegenheit, einige meiner Lieblingsfilme als BDs zu sehen und konnte direkt mit den DVDs vergleichen. Nun waren diese BDs auch noch aufwendigst restauriert, daß man sich wirklich die Augen reiben konnte. So weit wird es Premiere-HD sicher nicht bringen. Ich tippe eher auf lausige Datenraten, Kopierschutz und gekürzte Fassungen.

    Trotzdem - mit welchen Zielgruppen im Auge will denn Premiere die nächsten Jahre überleben? Setzen sie - auch - auf mehr neue und exklusive Inhalte in bestmöglicher Qualität oder wie bisher nur auf Dauerwiederholungsschleifen eines Rumpfprogramms auf viel zuviel Kanälen mit mäßigen SD-Raten?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2008