1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Spekulationen zur USB-Schnittstelle am S2

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von heross, 25. November 2005.

  1. cruger

    cruger Guest

    Anzeige
    AW: Spekulationen zur USB-Schnittstelle am S2

    mein gerät hab ich auch erst ein paar tage, war auch kein hinweis dabei.


    ich hab mir den technisat s2 zugelegt trotz skepsis in bezug auf die usb2.0-übertragung.

    ich will den trend, kunden mit ware im betastadium (das trifft wohl auf den s2 zu) zuzumüllen, gar nicht beschönigen. und für ein produkt "made in germany" ist der verarbeitung auch nicht allzu überzeugend.

    aber ich hatte vorher gelegenheit, mir den homecast s8000 und den inverto idl-7000 anzuschauen. der homecast ist bereits rund 1 jahr auf dem markt und ist trotz zahlreicher firmware-updates nachwievor alles andere als ausgereift. ebenso der etwas jüngere inverto. verarbeitung ist auch wenig vertrauenserweckend (vor allem die fernbedienungen).

    aber usb2.0 hin oder her, oder aber auch noch diverse unzulänglichkeiten bei der firmware. der technisat s2 macht im wesentlichen bereich, nämlich bei seiner tauglichkeit als receiver, einen sehr guten eindruck. bedienung ist einfach und innovativ. das osd ist übersichtlich, sachlich und verzichtet auf optische spielereien wie bei manchem konkurrenten. ton- und bildqualität sind ausgezeichnet.

    und technisat hat zumindest bei bisherigen produkten gezeigt, daß der support in hinblick auf firmware-updates ausgezeichnet ist.

    von daher muß man sagen, daß auch wenn man den s2 vom preis her gegenüber der konkurrenz einordnet, das gerät eine gute figur abgibt. denn entweder ist der technisat zu günstig oder aber diverse billig-heimer aus fernost sind zu teuer.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Dezember 2005
  2. CharlyChan

    CharlyChan Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2005
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Spekulationen zur USB-Schnittstelle am S2

    Richtig! Auf Ostern 2008 ... oder eher auf den St.Nimmerleinstag 2009 ?
     
  3. CharlyChan

    CharlyChan Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2005
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Spekulationen zur USB-Schnittstelle am S2

    Tjaaaa, es ist eben hart, wenn eine Weltfirma Camcorder mit funzender USB-Bildübertragung - und das beim KAUF, nicht erst Jaaaaaaahre danach - hat. Aber das unterscheidet eben Qualität von Würstelproduktion.

    @ emtewe: du solltest eigene Ratschläge beherzigen und mich IGNORIEREN! Nicht bloss dampfplaudern! Ich weiss, es fällt schwer, aber versuchs doch!
     
  4. santa

    santa Neuling

    Registriert seit:
    6. Dezember 2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Spekulationen zur USB-Schnittstelle am S2

    Hallo auch!

    Neue inoffizielle Aussage von TS, USB Funktion ist jetzt in der Testphase und nicht mehr in der Programmierphase, genaueres wollten die aber trotzdem nicht machen, auch nicht zwecks Termin! Schade
    Ausserdem gibt es ja manch Leute die viele Probleme mit Abstürzen und so haben (zum Glück ist nicht meiner davon Betroffen), laut TS müssen diese Geräte eingeschickt werden und das EEprom erneuert werden, kann bis zu 2 Wochen dauern.
    Trotzdem, ich mag mein Digicorder, Würde ihn auch immer weiter Empfehlen

    mfg santa
     
  5. heinz-willi

    heinz-willi Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2002
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Spekulationen zur USB-Schnittstelle am S2

    Hallo,

    hat denn TS etwas verlauten lassen, woran man die betroffenen Geräte mit dem EEprom erkennen kann, ausser das diese Geräte abstürzen? z.B. Seriennummer oder über die Anzeige in der "Gerätekonfiguration".

    Habe heute noch mit der TS-Hotline gesprochen und zwar wegen verschwindender Symbole und anschliessender Blockade des Gerätes bei der Wiedergabe von Sendungen mit Dolbydigital 5.1 Ton (Pro7).

    Der Tip der Hotline lautete: Flashreset danach Standby und ! formatieren der Festplatte !


    MfG
    Heinz-Willi
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2005
  6. Sigi43

    Sigi43 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2005
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Spekulationen zur USB-Schnittstelle am S2

    Das heißt, wenn mal was ist, einfach die Festplatte löschen ohne daß man es vorher auf dem PC sichern kann.
    Die sind wohl wirklich überfordert!
     
  7. santa

    santa Neuling

    Registriert seit:
    6. Dezember 2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Spekulationen zur USB-Schnittstelle am S2

    Tach

    mit der Seriennummer bezweifle ich,da ich und mein Arbeitskollege uns die ersten beiden Receiver mitgenommen haben die unsere Firma geliefert bekommen hat,mein Receiver funzt einwandfrei!
    Nur der Receiver vom Kollegen lässt sich oft nicht starten(am Gerät oder FB), bleibt bei "willkommen" stehen. Ausserdem waren 2mal alle Daten auf der Platte weg(durch Festplattenwartung behoben). Desweiteren kann man keine 2 Filme nacheinander ansehen, Bild bleibt schwarz.
    Wie gesagt, EEprom von TS tauschen lassen!
    mfg
     
  8. heinz-willi

    heinz-willi Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2002
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Spekulationen zur USB-Schnittstelle am S2

    Abwarten bis zum Softwareupdate, um die Filme zu sichern, hat die Hotline auch angesprochen. War aber nichts Lebensnotwendiges auf der Platte! Leider kommt erst heute nacht wieder ein Film in Dolby 5.1 auf Pro7. Mal sehen, ob es geholfen hat!?

    MfG
    Heinz-Willi
     
  9. heinz-willi

    heinz-willi Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2002
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Spekulationen zur USB-Schnittstelle am S2

    Das Formatieren hat leider nichts gebracht! Der Fehler tritt immer noch auf!

    MfG
     
  10. heross

    heross Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2005
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    In die Jahre gekommene Vu+ Duo2
    AW: Spekulationen zur USB-Schnittstelle am S2

    Hallo Heinz,

    da bleibt wohl nur noch einschicken. Bei mir stand zwar nicht dazu was repariert wurde, aber danach ist er zumindest nicht mehr abgestützt und hatte auch keine leeren Menüs mehr.(allerdings nur 1Tag lang getestet)
    Festplattenfehler treten aber immer noch auf. Ich hatte allerdings Filme auf der Platte und weiss nicht ob TS sie formatiert hatte bei der Reparatur.

    Gruss
    Mike

    PS: Reparatur hat genau 18 Tage gedauert.